Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 21 von 32 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Fusarium und Braunrost

Beitragvon Fahrer412 » Mi Jun 04, 2025 14:13

Höffti hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Für eine Fusarienbehandlung ist es hier noch zu früh. Der Weizen ist erst am Beginn Ährenschieben.

War dein Weizen nicht so früh dran dieses Jahr? Bei mir ist die Blüte schon seit einer Woche durch.

Die Gerste war und ist auch immer noch sehr früh.
Der Weizen hingegen ist nicht so früh.


Dein Weizen war doch Anfang April schon 50 Zentimeter lang, was hat der dann in den letzten zwei Monaten gemacht?
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mi Jun 04, 2025 14:18

Mein Weizen beginnt jetzt mit dem Ähren schieben. Die meisten in der Umgebung sind schon voll da. Da ich einfach später säe ist er auch ein wenig später drann.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 18erSteyrfan » Mi Jun 04, 2025 18:41

Meiner ist jetzt auch schon am schieben. An windgeschützten und gegen die SOnne geneigten Stücken sind sie schon voll da.
Gesät nach dem 20 Oktober auf ca. 680m Seehöhe.
Servus Leut :prost:
Franz
18erSteyrfan
 
Beiträge: 126
Registriert: Do Dez 23, 2021 23:07
Wohnort: Niederösterreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Marian » Do Jun 05, 2025 13:14

Höffti hat geschrieben:
Hier nochmal die Bilder von heute in besserer Qualität:

https://ibb.co/W4f2YhB2
https://ibb.co/Z6JJNrNQ
https://ibb.co/QL8MvGg
https://ibb.co/JRN6pHQH
https://ibb.co/KzffGYtJ
https://ibb.co/9myWLc9D
https://ibb.co/Wp6xSL95
https://ibb.co/GfxHGFG4
https://ibb.co/dJVBgqBp



Warum sind die Bilder von Anfang April verschwunden?
Der müsste doch jetzt Drusch reif sein.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Fahrer412 » Do Jun 05, 2025 13:58

Höffti hat geschrieben:War gerade nochmal draußen. Bei uns blühen schon die Pfirsichbäume im höchsten Grad. Die Sonne scheint den ganzen Tag und der Weizen explodiert förmilich.
Ich denke, am Wochenende ist das erste Fungizid fällig...


Hier sind sie noch.

2. April 50 cm
heute wahrscheinlich 1,60, 4 Blätter mehr als bei den anderen. Ertragspotential 160 dt
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Do Jun 05, 2025 15:47

In der Fläche ist mein Weizen nicht druschreif. Er schiebt aktuell wie gesagt die Ähren.
An exponierteren Stellen sind die Ähren bereits draußen, jedoch ist auch hier noch lange nicht an Drusch zu denken.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon michael97 » Fr Jun 06, 2025 20:09

Frage:

Könnte man jetzt in der Blütenbehandlung noch 5-10 Liter je Hektar Pisan S25/6 ( AHL+ Schwefel) mit einmischen?
Hat das jemand schon mal gemacht und wie sind die Erfahrungen damit.

Ich wollte eigentlich den Blattdünger YaraVita Thiotrac dazu geben ( 5l/ha). Leider habe ich ihn bei meinem Händler nicht bekommen. Muss erst bestellt werden.

Hätte auch noch in mehreren Säcken je 25kg Futterharnstoff da. Könnte man das verwenden und in Wasser auflösen? Hat 46,5% Stickstoff

Ich würde gerne den Rohproteingehalt noch etwas erhöhen.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Zeppi » Sa Jun 07, 2025 7:37

Vom Zeitpunkt ist es zu früh für den Stickstoff. Es heißt 7-14 Tage nach der Blüte
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Sa Jun 07, 2025 7:55

Zeppi hat geschrieben:Vom Zeitpunkt ist es zu früh für den Stickstoff. Es heißt 7-14 Tage nach der Blüte
Für E-Weizen und Rinderfütterung ist das schon richtig. Für Schweinefütterung sehe ich diese sehr späten Gaben gespalten.

Werde in den nächsten Tagen, wenn es vom Wetter passt eine Fusariumbehandlung machen. Heuer finde ich das Risiko sehr groß. Alle Tage ein paar Liter Regen und dann wieder warm.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jun 07, 2025 12:11

Habe auch vor noch mit Stickstoff zu spritznen sollte man da ein günstiges Azol mitlaufen lassen oder wird das zu scharf?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Sa Jun 07, 2025 18:57

Die fränkischen Weizenflächen haben die Niederschläge der vergangenen Tage dankbar angenommen
und stehen aktuell ohne jegliche Fungizid-Behandlung, in gesundem Zustand in der Blüte.

Dank Verzicht auch größere Wachstumsreglergaben und merhmaligen Walzen hat der Wunderweizen
Elixer schöne lange Ähren mit bis zu 25 Kornstufen ausgebildet.

Dank der erhöhten Saatstärke konnten auch Ausfälle im feuchten Herbst bei der Bestockung bisher
ausgeglichen werden und die Bestände dank etwas dünnerer Pflanzenzahlen immer wieder
schön abtrocknen, um Pilzbefall zu vermeiden.

Die vergangenen, gestaffelten 3a-, 3b- und 3c-Gaben werden aktuell zur Kornbildung dringend gebraucht.

Die Ährenbehandlung ab der kommeneden Woche wird heuer testweise erstmals mit
der Zugabe von Kristallzucker gefahren, um den Proteingehalt zu erhöhen.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Muku-Halter » Sa Jun 07, 2025 21:41

Höffti hat geschrieben:
Konntest Du die "Krankheiten" mit dem Elatus Era wirksam bekämpfen?


Ja. Die Bestände sehen jetzt aktuell deutlich besser aus.
Leider werd ich den Zeitpunkt zur Ährenbehandlung in der Blüte aufgrund des Wetters verpassen.
Getreidehähnchen Larve und Blattläuse sind aktuell ebenfalls ein Thema. :roll:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Sa Jun 07, 2025 21:47

Muku-Halter hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Konntest Du die "Krankheiten" mit dem Elatus Era wirksam bekämpfen?


Ja. Die Bestände sehen jetzt aktuell deutlich besser aus.
Leider werd ich den Zeitpunkt zur Ährenbehandlung in der Blüte aufgrund des Wetters verpassen.
Getreidehähnchen Larve und Blattläuse sind aktuell ebenfalls ein Thema. :roll:


Wow. Dann muss ich mir auch dieses Elatus Era besorgen.
Ich dachte bisher immer, dass man Septoria nur wirksam im sehr frühen (noch nicht sichtbaren) Stadium behandeln kann. Again what learnt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon gaugruzi » Sa Jun 07, 2025 21:55

wer hat hiermit Erfahrungen ? :

https://www.bauerwilli.com/zucker-im-weizen/

hier dazu das Video:

https://www.ardmediathek.de/video/unser ... YyYTIyZjMz
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon T5060 » Sa Jun 07, 2025 22:53

gaugruzi hat geschrieben:wer hat hiermit Erfahrungen ? :

https://www.bauerwilli.com/zucker-im-weizen/

hier dazu das Video:

https://www.ardmediathek.de/video/unser ... YyYTIyZjMz


Der Josef Betz war lange jahre hier aktiver Landtreffler und der hat das bei einem Kumpel von mir gelernt, wo der Praktikum gemacht hat
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 21 von 32 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki