Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer von euch hat schon mal sch... gebaut???*g*

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Mo Jun 30, 2008 10:47

Wahrscheinlich weil er hinten nix gesehen hat :lol:
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Mo Jun 30, 2008 17:51

automatix hat geschrieben:
andy.s hat geschrieben:Das passierte einem Arbeitskollegen von mir letzten Sommer, konnte er aber nicht wirklich was für...!!!


warum konnte er da nichts für?


Die Brücke ist verdammt schmal und wenn man drüber ist steht man direkt vor einem Graben/Busch und muss nach links zurückfahren, um dann nach rechts zwischen Graben und Baum in die Wiese zu fahren, wo man dann umdreht um auf das Weizenstück links im bild zu kommen!!! Das klappte die Jahre davor immer noch einigermaßen, doch letztes Jahr gab die Kannte zum Graben nach und der Drescher rutschte vor die Betonkante der Brücke!!!
Verstanden???
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mafafe » Mo Jun 30, 2008 20:16

Hallo unser LU ist der Besste!!!

Einmal hat er an einem etwas steilen Stück gepresst.
Der Schlepper war ein Fendt 926 mit eckiger Haube.
Der Chef ist persönlich gefahre(zu Glück). Als er bergab fuhr hatte nur den Allrad drinne. Plötzlich wurde der Traktor schneller, bei einer bestimmten Geschwindigkeit ist der Allrad automatisch raus. Der Schlepper stellte sich vor der Presse quer und der ganze Zug überschlug sich mehrmals.
Der Fahrer hatte keine Verletzungen. Dagegen hatte die Presse, die vom Landmaschinenhändler ausgeliehen war, einen Totalschaden.
Der Schlepper brauchte eine neu Kabine, sonst war bei dem auch alles Ok.
Ein Vorteil hatte die Aktion, der Betriebstundenzähler war wieder auf null. :D
Der Schlepper läuft heute noch beim LU.

Einmal hat plötzlich das Stroh hinter dem Mädrescher angefangen zu brennen. Der Fahrer hatte es zum Glück gleich bemerkt und ist weggefahren. Ging noch gut aus. Es verbrannte nur sehr wenig Stroh.

In einer Presse hat es auch mal angefangen zu brennen. Die Feuerwehr konnte die Presse vorerst retten. Zu Hause hat sie nochmal angefangen zu Brennen. Konnte aber mit einem Gartenschlauch gelöscht werden.

Einmal ist ein voller Krampe Triedem im Hof eines Bauern umgekippt und direkt auf einen Holder geflogen. Der zerbrach in 3 Teile. Leider war der Bauer der Fahrer, so musste er auf dem Schaden sitzen bleiben.

Am selben Tag ist ein Fahrer des LU mit dem LKW und dem Tieflader gefahre. Als er über eine Brücke fur, nahm er mit dem Tieflander eine Wand der Brücke mit. Das Ergebnis war, dass die Brücke neu gebaut werden musste(war nicht besonders groß) und ein neuer Tieflader musste her.
Die zwei Aktionen und noch weitere kleinigkeiten waren am gleichen Tag, der Tag war auch noch den Beburtstag vom Chef. Und das Geschenk war, dass die Firma am Tag ca. 120 000 Euronen Schaden anrichtete. Natürlich hat er eine Versicherung.

Ein Bekannter, der beim Landmaschinenhändler arbeitet, wollte bei einem leistungstarken Schlepper, die Leistung bestimmen. Natürlich mit dem Gerät an der Gelenkwelle. Aber als er die Gelenkwelle anschaltete, drehte sich plötzlich das Gerät im Kreis herum. Er hat vergessen die Bremse zuvor zu lösen. :P
mafafe
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Mär 05, 2008 21:39
Wohnort: BW Markräflerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burschi07 » Di Jul 01, 2008 0:58

Das folgende passt wohl in die Rubrik "Generationenkonflikt" :D

Mein Dad und ich fahren auf dem Schlepper in den Hof, hinten dran das Aggregat der Beregnungsanlage und den Hänger mit Rohren.

Ich sag: "Wir hängen den Hänger ab, hinter der Scheune wirds zu eng zum Umdrehen."
Er fährt weiter, durch die Scheune, hinten raus, schaut daß der Frontlader am seitlichen Schuppen vorbeigeht und schon krachts, und zwar hinten.
Mit den Rohren das Scheunentor mitgenommen......

Wieder ein Fall von "Ich habs ja kommen sehen" :x
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Psycho » Do Jul 03, 2008 21:16

super thema - sehr lustig - und gut zu wissen dass auch andere sch**** bauen :lol:


mein beitrag zur allgemeinen belustigung:

- mit dem kran in den ladewagen gefahren (fürs heu die gabel etwas breiter gemacht - losgefahren - kurz nicht hingeschaut und schon ist der kran im ladewagen geklebt (wenn die gabel noch auf silo-stellung wie den ganzen winter über gewesen wäre, wäre es sich ausgegangen)) - gottseidank ist nichts kaputt gegangen, aber es hat etwas gedauert bis ich das wieder entwirrt hatte

- hab mal mit dem frontlader die halbe dachrinne der Remise ausgerissen (wollte im gras vor der Remise ein paar alte stacheldrahtrollen die eingewachsen waren rausreißen - hab nur auf den boden und den stacheldraht geschaut - leider aber nicht nach oben :oops: )

- ich fahr irrsinnig gerne mit dem schwader igendwo dagegen - weil ich zu faul bin wenn ich nur ein paar meter zum nächsten feld habe den ganzen schwader wieder abzubauen
also: radio eingeschalten - 2. gang - bum... schwader klebt an mähwerk das da so stand :oops:
meistens musste die gelbe plastik-plane und deren halterung drann glauben (schon 3-4 mal mit schlägel wieder gradegebogen)

mittlerweile bau ich ihn bei jeder gelegenheit zusammen und ich bin heuer noch nirgends damit angefahren :D
Benutzeravatar
Psycho
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 03, 2008 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » Fr Jul 04, 2008 7:30

Ach ja ,... schöner Fred!!!....

kann ich auch was zu beitragen:

Gülle fahren mit einem 856 und 7m³ Fass mit Sauganschluss hinten. Am Güllepott gesaugt bis es voll war, abgestiegen und umgeschaltet auf drücken, damit man am Feld nicht nochmal absteigen musste und los gehts ....... als ich mit dem leeren Fass wiederkomme und am Güllepott vorbeifahre, um wieder rückwärts ranzufahren: .... ??? welcher [zensiert] hat den den Schlauch weggeräumt ???!!!!??? .... und woher kommt diese kleine Güllespur von da, wo vorher der Schlauch lag, zur Strasse hin????

:? :? :? :? :( :( :( :?

Ich Vollpfosten hab vergessen den Saugschlauch und das daranhängende Rohr abzukuppeln bevor ich losgeeiert bin !!!! hat´s halt ne Runde mit über den Acker gedreht....

Naja, das Rrohr war gehörig krumm, platt und zerdellt, sonst ist nichts passiert...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Di Jul 08, 2008 17:23

Jeder hat doch schonmal scheiße gebaut oder? Also ich kann sagen hab auch schonmal scheiße gebaut.
Das wäre z.b.
-mit dem Pflug einige Straßenschilder umgemäht
-Falsche Fläche gepflügt
-Beim Häckseln während der Fahrt den Hänger abgekippt.
-Paarmal einen Zug mit 60ton bewegt.

usw.
Krone BigX
 
Beiträge: 684
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Llanes:: » Di Jul 08, 2008 18:45

Krone BigX hat geschrieben:-Falsche Fläche gepflügt



Lol

Wahrscheinlich noch beim Nachbarn, was :wink:
Benutzeravatar
Llanes::
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Apr 04, 2007 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz150 » Di Jul 08, 2008 18:48

kenn ich auch nen LU, der hat die Wiese vom Nachbarn gemäht. :D
Deutz-Fendt-JCB
Benutzeravatar
Deutz150
 
Beiträge: 738
Registriert: Sa Feb 02, 2008 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Jul 08, 2008 21:15

Krone BigX hat geschrieben:Jeder hat doch schonmal scheiße gebaut oder? Also ich kann sagen hab auch schonmal scheiße gebaut.
Das wäre z.b.
-mit dem Pflug einige Straßenschilder umgemäht
-Falsche Fläche gepflügt
-Beim Häckseln während der Fahrt den Hänger abgekippt.
-Paarmal einen Zug mit 60ton bewegt.

usw.
hatte fast das selbe mit häckseln. hab auf der straße aus versehen die heck klappe vom hawe wagen etwas geöffnet bin am steuergerät gekommen. frontlader voll gras lag auf der habt strasse hab es schnell bei seite geschoben
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Mi Jul 09, 2008 20:05

Moin,

also ich denke das kommt öfter vor das ein falsche Fläche bearbeitet wird. Desöfteren sind die Grenze der einzelnen Flächen ja nicht zu erkennen. So ist das bei uns öfters der Fall. Naja hab bis jetzt erst zwei falsche Flächen gepflügt. Muss dabei sagen es war nicht meine Schuld sondern der Chef hatte Schuld. Ich kannte die Flächen nicht und er hat mir dummerweise die falschen auf der Karte makiert. Gab auch keinen Ärger.
Krone BigX
 
Beiträge: 684
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Mi Jul 09, 2008 21:43

Hallo,

haben schon mal 6 reihen vom falschen acker gehäckselt, bis der Fahrer sah, dass die von ihm als eins betrachtete Fläche durch zwei vorbeete geteilt war. Schaden entstand keiner, weil wir dann einfach auf unserer Fläche 6 Reihen auf ungefähr gleicher Länge stehen gelassen haben. Kurzer anruf beim flurnachbar und die sache war gegessen.

Apropos Maishäckseln: Als wir an einem acker agefangen haben, der neben einer Ortsverbindungsstaße liegt, meinte ein cabrio-fahrer unbedingt, bis auf einen Meter an die stoßstange des Kippers hernanfahren zu müssen.
Ende vom lied war, dass er leider ein wenig gehäckselten meis im innenraum seines autos hatte.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Jul 10, 2008 7:29

Holmer 91 hat geschrieben:Hallo,

haben schon mal 6 reihen vom falschen acker gehäckselt, bis der Fahrer sah, dass die von ihm als eins betrachtete Fläche durch zwei vorbeete geteilt war. Schaden entstand keiner, weil wir dann einfach auf unserer Fläche 6 Reihen auf ungefähr gleicher Länge stehen gelassen haben. Kurzer anruf beim flurnachbar und die sache war gegessen.

Apropos Maishäckseln: Als wir an einem acker agefangen haben, der neben einer Ortsverbindungsstaße liegt, meinte ein cabrio-fahrer unbedingt, bis auf einen Meter an die stoßstange des Kippers hernanfahren zu müssen.
Ende vom lied war, dass er leider ein wenig gehäckselten meis im innenraum seines autos hatte. da hat er wohl pech gehabt sowas sieht man doch vorher, sicher hat er auch theater gemacht das sein auto verdreckt war. oder? :mrgreen:

mfg, Holmer
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Fr Jul 11, 2008 21:51

Hallo,

ne, der sah so aus als hätte er es ziemlich eilig. (Auf m beifahrersitz saß ne hübsche blondine ^^) :lol: Denke mal, dass er deswegen keinen ärger gemacht hat. (soooo viel hat er ja auch wieder nicht abbekommen)

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Fr Jul 11, 2008 22:56

Kann etwas von meinem Nachbarn erzählen:

150er John Deere hinten dran nen 3 Achser Abschieber mit 45m³ Volumen und den bis oben hin mit Fixlängenholz frisch aus dem Forst aufgefüllt. Die Maschine drehte an einer kleinen Steigung mit eingeschaltetem Allrad auf dem Teer durch und ging fast nach hinten ab!

Ein Höllenritt der dumm und Unverantwortlich war!
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki