Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 22, 2006 18:11

*g* man muß erst mit beiden Beinen auf den Boden stehen, dann kann man besser in die Höhe hopsen ;-)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Nov 22, 2006 18:31

Erfahrungsgemäss stehen nicht wenige mit beiden Füssen tief in der Erde :(
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Nov 22, 2006 18:40

... oder mit dem Wasser bis zum Hals.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Scorpion2510 » Mi Nov 22, 2006 20:16

Ach liebe B. so viel dunkelscharzmalen , ich kann das bald nicht mehr hören! Der Handwerker sagt: Alles Sch..., die Polen und alles aus dem Osten macht die Preise runter. Der Spediteur sagt: Blos nicht LKW! Bei den Dieselpreisen und die Autobahngebühren! Die Bauleute haben schon das Beerdingungsunternehmen angerufen. Ja ich denke man sollte wohl einfach zum Arbeitsamt gehen, mächtig jammern und ein wenig rechtes Denken, wegen den bösen Ausländern, anfangen. Man ich habe kein goldenes Paket mit Maßnahmen. Doch ich denke bei einem guten Hof mit guten Rahmenbedingungen, einem Vorbesitzer der mir den Hof langsam nah bringt und nicht nur schnell verkaufen will, ich mich auch um Zweit und Dritteinnahmen ( Direktverkauf auf Märkten, Urlaubern, Unterstellmöglichkeiten) zu einem geeigenten Zeitpunkt kümmer, macht es Sinn. Ich denke wenn man sich genug Horizont läßt, kann man auch etwas erreichen.
Scorpion2510
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Nov 20, 2006 23:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Nov 22, 2006 22:13

Ach liebe B. so viel dunkelscharzmalen , ich kann das bald nicht mehr hören!


Wer nicht hören will ... muss fühlen.

Dieser steinalte Spruch hat sehr oft seine Berechtigung.

Ich wünsche Dir allerdings trotzdem ein Gutes Gelingen.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Nov 23, 2006 11:11

Hallo,
ich seh da eigentlich gar kein Schwarzmalen, höchstens schwarze Zahlen?! Ich hab Dir nur vorgerechnet, das Du $irgendetwas brauchst, um gegenüber dem "normalen" Landwirt konkurrenzfähig zu sein. Was ist falsch daran, sich das vorher auszurechnen? Die Bank fragt Dich ja auch, wovon Du leben willst!
Und es ist ja wirklich nicht so, daß es da keine Lücken und Nischen gäbe - nur eben "einfach so" einen normalen Ackerbaubetrieb zu kaufen rechnet sich nicht. Wenn Du Nebeneinnahmen hast, z.B. über den Winter, sieht das ganze ja schon anders aus.
Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Jammern

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Mo Nov 27, 2006 14:47

Aber alles jammern bringt auch nichts , man kann ja nich sagen wie es mit der Landwirtschaft in der Zukunft aus sieht , aber es wird in der Zukunft ohne Bauern nichts laufen :wink:
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Nov 27, 2006 14:54

Im Moment ist die Landwirtschaft, eine BOOM - Branche. Die Märkte boomen, Zukunft ohne Ende. Das schlimmste haben wir gesehen. So jetzt brauchen wir noch preiswertes Personal.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vorallen BOOMT die Verschuldung

Beitragvon Paule1 » Di Nov 28, 2006 23:28

der Betriebe welche jetzt wie bei uns der Fall auf Biogasanlagen setzen und so auch für Rinderbetriebe die Pachtpreise hochtreiben bis 550 Euro/ha und mehr
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Nov 29, 2006 0:03

Paule warte mal ab, wie die Kalkulation bei dem Biogas in den Keller geht, wenn die Kiste 4 Wochen steht und 100.000 € werden für Reparaturen fällig.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Fr Dez 01, 2006 17:52

Biogasanlagen ohne Wärmenutzung gehen die nächsten jahre den Bach runter..Meine Meinung.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Dez 01, 2006 23:10

Kaii hat geschrieben:Biogasanlagen ohne Wärmenutzung gehen die nächsten jahre den Bach runter..Meine Meinung.



Es wird vor allem störanfällige Anlagen treffen, sowie Betriebe die stark von Substratkäufen abhängig sind, oder generell überzogene Pachtpreise zahlen.

Einige Experten gehen davon aus, dass ca einem Drittel der Anlagen die Pleite droht. Wobei man aber sagen muß, dass eine gutgeführte Biogasanlage mit entsprechender Flächenausstattung sicherlich eine Goldgrube ist.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » Do Dez 07, 2006 14:08

moin
550 euro da würden wir hier ohne fragen sofort zuschlagen!!! das is billig für sowenig euros siehste hier rein gar nix bei uns! hier kannste ma locker 800 euro investieren fürn ha acker pro jahr an pacht!
mb agrotron 100
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Dez 07, 2006 16:31

Seid ihr noch zu retten, was wächst denn bei euch dass ihr 800 € Pacht zahlen könnt.
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Dez 07, 2006 16:50

Clemens hat geschrieben:Seid ihr noch zu retten, was wächst denn bei euch dass ihr 800 € Pacht zahlen könnt.


Spargel.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki