Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Dez 07, 2006 17:01

Hanf ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » Do Dez 07, 2006 22:32

mhm bei uns sind soviele schweinebauern da wird richtig gekämpft um die flächen und die stadt und stadtwerke mischen auch mit von wegen ausgleichsflächen die zahlen 1000 euro. ne das is ganz normal hier 800 euro. nur um gülle los zuwerden.
mb agrotron 100
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Jan 27, 2007 19:22

Hallo

Also ich würde sagen, wenn Scorpion 2510 einen Hof findet den er Pachten kann, was hat er zu verlieren wenn er mit 0 anfängt?
Er kann nur an Erfahrung gewinnen und wenn der Betrieb und die Strategie passt auch mehr...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF8052 » Mi Feb 14, 2007 20:23

Hallo Ihr Lieben,

ICH suche einen HOF dringend, aber im Landkreis Sigmaringen oder Zollernalb. SÜDdeutschland.

Kann mir jemand helfen?


Zu den "älteren Threads":

-> Maschinengemeinschaft bibts doch auch über die maschinenringe
-> Hofnachfolger, würde ich gern werden!
Zusammenzukommen ist der Anfang,
Zusammenzuarbeiten der Erfolg.
MF8052
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF8052 » Mi Feb 14, 2007 20:54

Nochmal zu den älteren Threads,

hab 4 Seiten übersehen.

-> Landwirtschaft wird immer wichtig bleiben. Ein Bauer ernährt heute 137 personen
-> Hanf-Anbau ist die Zukunft www.inaro.de
-> ca. 50% der Hofnachfolge ist heute noch nicht geklärt
-> Biogasanlagen: Warum muss man immer eine pflanze suchen, die die besten eigenschaften hat, und die dann in Monokultur anpflanzen, um das maximum an Ertrag an gas zu erwirtschaften? Wir haben doch so viel Biomüll, der vergast werden kann. Warum eigentlich Flüssig fermenter?
Da kippt man oben etwas rein, und rührt kräftig um, und am anderen Ende pumpt schon wieder einer ab, um die Scheisse auf den Acker zu fahren. Da muss doch Frischmaterial mit drin sein. Also keine 100%ige ausbeute des "Bakterienfutters".
Biogasanlagen ohne Strom/Wärmekopplung werden über kurz oder lang nicht überleben.
Live beispiel bei uns in der Gegend.
Da versucht sich ein bauer mit ner Biogasanlage mit ca 10 - 15 ha Mais! Wenn man da an der Anlage verbeifährt und ich fahr da oft vorbei ( sieht man von der hauptstrasse aus) dann sind die Ballons einmal kurz vor der Explosion und am nächsten Tag ist ein Vakuum drin.
Das ist eben bei Nass-fermentern die gefahr, wenn die Ganze Suppe umkippt. Bei Trockenfermentern kann das garnicht passieren.
Deshalb: Trockenen Fußes kommt man besser zum Ziel.

Zwischendurch:

In Mexiko ist heute der MAIS so teuer, dass die Mexikaner auf die Barrikaden gehen, weil sie sich keinen mehr leisten können, da die Amis alles kaufen, um Energie daraus zu gewinnen.
Aber mais ist sehr Pflegebedürftig ( Pestizide, etc.) Da brauch ich wohl nichts erzählen. Also das Input Output verhältnis stimmt nicht. Aber das soll auch nur darauf hin weisen, dass bei uns in den nächsten jahren die preise für mais oder allgemein Korn extrem steigen.

und...

ich such immernoch einen Hof.

Hab einen garten- und Landschaftspflegebetrieb und 8 Pferde. Also so 20 ha grünland und acker sollten es schon sein. EIn schnuckeliges 6 Zimmer Haus und natürlich noch Maschinenhalle etc.

Kann mir jemand helfen? Ach ja, der Hof sollte im Landkreis Sigmaringen oder Zollernalb liegen.

mfg
Zusammenzukommen ist der Anfang,
Zusammenzuarbeiten der Erfolg.
MF8052
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Feb 14, 2007 22:24

gehört zwar nicht mehr zum eigentlichen Thema:

MF8052 hat geschrieben: Wir haben doch so viel Biomüll, der vergast werden kann. Warum eigentlich Flüssig fermenter?


Auf die Idee ist man bei uns schon vor 10 Jahren gekommen. Es nannte sich damals das "Rottaler Modell"
Dabei wurden von mehreren Bauern Biogasanlagen errichtet, die mit dem Inhalt der Biotonne beschickt wurden. Meines Wissens wurden den Landwirten früher ca 100 € je Tonne Biomüll bezahlt.

http://www.web.rottal-inn.de/wirtschaft ... modell.pdf

http://awv-isar-inn.de/downloads/r_m1_5.pdf
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon Paule1 » Di Sep 01, 2015 7:50

Diese Frage wird auf jeden Betrieb zukommen und ist ein großes Problem wenn der Hof nicht weitergeführt wird :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon bauer hans » Di Sep 01, 2015 7:59

MF8052 hat geschrieben:und...

ich such immernoch einen Hof.

Kann mir jemand helfen? Ach ja, der Hof sollte im Landkreis Sigmaringen oder Zollernalb liegen.
weiter suchen,allerdings wirds schwierig,wenns nur regional sein soll.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon 15er » Di Sep 01, 2015 8:29

bauer hans hat geschrieben:
MF8052 hat geschrieben:und...

ich such immernoch einen Hof.

Kann mir jemand helfen? Ach ja, der Hof sollte im Landkreis Sigmaringen oder Zollernalb liegen.
weiter suchen,allerdings wirds schwierig,wenns nur regional sein soll.

Dir ist aber schon klar dass die Posts aus dem Jahr 2007 stammen....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon Paule1 » Di Sep 01, 2015 8:35

Aber das Thema ist noch immer aktuell :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon 15er » Di Sep 01, 2015 8:37

Paule1 hat geschrieben:Aber das Thema ist noch immer aktuell :idea:


Dieses Thema wird auch immer aktuell bleiben, ist an zeitlosigkeit kaum zu übertreffen.

Aber Tipps auf 8 Jahre alte Posts sind wohl nicht zielführend, mehr wollte ich damit nicht sagenm
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 12, 2015 8:24

Wenn eines der Kinder den Betrieb weiterführt ist es jedenflas einfachenr, wie wenn alle Kinder Berufe lernen, dann wird es schwierg, den Hof bzw. später das Erbe zu teilen, ohne verkauf wird da nix gehen, bargeld läßt sich eben besser teilen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon matisc » Do Dez 03, 2015 21:18

unter www.hof-gesucht-gefunden.de gibt's eine neue Online-Plattform zur Vermittlung zwischen Hofnachfolger-Suchenden und -Anbietenden.
Die Seite ist noch ganz neu, aber wird sich bestimmt so langsam mit Anzeigen füllen....
matisc
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Dez 03, 2015 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 17, 2017 15:24

Da schaut es bei mir noch nicht sehr gut aus :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Eurem Hofnachfolger ?

Beitragvon sexzylinder » Mo Jul 31, 2017 16:36

habe selber grad übernommen. Höfeordnung, mein Bruder ist weichender Erbe, hat schon was bekommen...rechtlich alles SAVE. Aber er hat Glück, bekommt später noch ´n Batzen...ich dagegen nix mehr. Will sagen, er ist als weichender Erbe nicht angeschmiert...ich hätt auch mit ihm getauscht...aber er ist nunmal kein Bauer. Ich bewirtschafte im Nebenerwerb weiter. Mit möglichst wenig Risiko, wenig Einsatz, wenig Arbeit das Meistmögliche rausholen. Verpachten "lohnt" dagegen nicht. Auch ich werde schauen, dass meine Kinder einen Beruf lernen. Ob dann eins Lust auf den Betrieb hat werden wir sehen...jedenfalls versuch ich die beiden Mitzunehmen und denen was fürs Leben beizubringen. Wenn dann keiner übernehmen will...kann ich immer noch verpachten wenn ich klapprig werde. Dann wird später der Hof aber aus der Höfeordnung genommen und 50/50 geteilt... Oder ob´s ein Enkel will??? Soweit ist´s noch nicht.

Ich finde wichtig: Wenn man von Kind an auf den Hof fixiert wird, dann muss der auch mal übergeben werden. Bis 40 oder max. 45 Jahren sollte das gern über die Bühne. Ich kenne Fälle wo der Altbauer mit 80 noch nix übergeben hat. Da kann sich die nächste Generation echt die Kugel geben...
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki