Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Wie kommt man aus der Milchpreiskrise raus?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mär 30, 2009 19:27

fafnir hat geschrieben:
iÜ wiederhole ich mich gerne nochmals: bei der zuckerrübe abgucken, a-milch zu garantiertem guten preis, alles darüber zum weltmarkt. dann kann jeder selber entscheiden, wie er verdienen will und kann.

zumindest ist ein neuer Streik nicht mehr ausgeschlossen
http://www.sueddeutsche.de/bayern/247/462860/text/




.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » Mo Mär 30, 2009 20:12

Aber sicher, wer will soll ruhig noch mal die milch wegschütten,
war ja vor knapp nem jahr ein "riesenerfolg".

Am besten ihr boykotiert die molkereien bis ihr in rente geht :twisted:

Wenn aber jemand auf die idee kommt wieder mal die milchrampen zu blockieren, da könnte er ein blaues wunder erleben- sowas wird nur einmal geduldet!

Bin mal gespannt mit welchen versprechungen jetzt gelockt wird, war ja ganz toll letztes jahr:" für 1 tag streiken braucht man bei den 10cent mehr dann nur noch 3 tage zu melken + schon hat man es wieder raus,
was ja grob überschläglich heisst das jetzt nach 10 monaten melken für 10 cent "mehr", je eingesetzten kg milch für 33 cent, sage + schreibe 1 € verdient wurde-

das nenn ich mal ne verzinsung> täglich 1%
dagegen waren doch die dividenden einiger immobilienfonds geradezu armselig!
kein wunder das viele der boykottaktivisten den "wenigen"(nur so knapp 2/3) nichtstreikern das höher milchgeld nicht zukommen lassen wollten.

Aber die nicht so ganz positiven folgen, die dürfen alle mittragen- da haben die BDM gewaltigen scheinbar keine probleme mit .
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Mär 30, 2009 20:25

xyxy hat geschrieben:Das gibt es schon alles:
Keiner hindert dich 25 oder mehr % weniger zu liefern und du
kannst dir eine ABC und yz- Quote zulegen. Da kommt kein Zoll
und kein Kartellamt gegenan. Du schadest keinem und zerstörs
keine Umwelt behinders nicht den Luftverkehr und weckst keinen
Grottenolm. Also rundum konform, warum fängst du nicht einfach
sofort damit an?
Denk mal an Coca cola!
Immer satt am Markt, nie Mangel, nie billig.
Gibt sogar cola- ersatz, macht aber nix.

xy, woher kommts, daß Du Fachmann für Grottenolme und andere Stollentrolle bist?


Man darf ihn heute in Fachkreisen als halbhumanoiden Nulpenparasit bezeichnen, was durch seine selbstlose Arroganz verstärkt wird. Ein Grottenolm verfügt über wenig positive Eigenschaften, außer seinem guten Geruchssinn für Bier.

http://www.kamelopedia.mormo.org/index.php/Grottenolm

:lol: :lol: :lol: :lol:

edit - jetz gehts
Zuletzt geändert von maexchen am Mo Mär 30, 2009 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Mär 30, 2009 21:01

schimmel hat geschrieben:Heinrich[/quote
Bloss was Leute wie du dann machen würden, das weiss ich auch nicht so genau. Zumindest würde jeder sich überlegen ob man dich wirklich umbedingt gebraucht.
Heinrich






Reini[/quote]

War das jetzt gemein oder lustig?
Ich denke schon das ich auch dann gebraucht würde.
Schönen Gruss
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mär 30, 2009 21:03

@maexchen:
Dein Link geht leider nicht, hier nochmal richtig:

http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Grottenolm

:lol:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Mär 30, 2009 21:11

danke, war grad dabei es zu korrigieren :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mär 30, 2009 21:23

Einhorn64 hat geschrieben:Aber die nicht so ganz positiven folgen, die dürfen alle mittragen- da haben die BDM gewaltigen scheinbar keine probleme mit .

o.k., aktzeptiert :!:
aber nun Dein Verbesserungsvorschlag :?:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mär 30, 2009 21:54

Ich war auch bei den blöden, die mitgestreikt haben, aus mehreren Gründen. Einer und der wichtigste Grund war, nach Scheitern nicht zu den "Schuldigen" zu gehören.

Ich bin aufgrund der guten Organisation davon ausgegangen, daß bisher geheimgehaltene augegorene Forderungen gestellt werden. Das war nicht der Fall. Die Blockaden waren nur noch das I-Tüpfelchen, dessen Folgen durchschnittlich den deutschen Milcherzeuger mind. 15000 Euro gekostet haben.

Sozusagen ist jedes BDM-Mitglied Schmarotzer von 30000 Euro an Nicht-BDM-Betrieben, wenn denn das Wort "Schmarotzer" schon im Gebrauch war, lieber Strohmichl.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mär 30, 2009 22:33

Hubert
Was den Streik angeht. Mir waren die Punkte der Forderungen ganz genau bekannt, wie jedem anderen auch. Und dies, ohne das ich mich groß informiert hätte. Aber ich gebe zu, daß der damalige Streik viel zu früh und unüberlegt durchgeführt wurde.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mo Mär 30, 2009 22:54

H.B. hat geschrieben:Ich war auch bei den blöden, die mitgestreikt haben, aus mehreren Gründen. Einer und der wichtigste Grund war, nach Scheitern nicht zu den "Schuldigen" zu gehören.


Sehs doch positiv. So wissen die Politiker wenigstens was Sache ist, das vielleicht wir Milchbauern nicht ganz einverstanden sind mit dem was in Brüssel abgeht!
Und werden zum nachdenken über Exportoffensiven und Marktanteilen an fernen Weltmärkten angeregt !
Lassen wir das lieber dem Inder der kann billiger und bemühen uns für einen guten Ausenschutz !


Den: :arrow:
Der Milchmarkt läuft schon über, der Erzeugerpreis fällt katastrophal.
Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.
Weil sich die Industrie etwas davon verspricht.
Die Milch soll immer billig und massig vorhanden sein!
Quer durch die EU.
Und fallende Erzeugerpreise sollen der Milchindustrie die Eroberung von Marktanteilen an fernen Weltmärkten finanzieren.

:idea: Das ist die Idee und nicht, nicht um uns vor Quotenkosten und Sanktionen zu befreien. :idea:

Idiotisch wer das unterstützt und befürwortet!


Lothar n8
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » Mo Mär 30, 2009 22:57

Soso michael, also sind in deinen augen gut 2/3 der milchviehalter schmarotzer.

Mir waren die ziele + forderungen des bdm schon vor 5 jahren alles andere als sympatisch, und dieses rumgehaue auf molkereien+ BV imho nur eine billige effekthascherei.

Hab das den jungs auch mal auf ner versammlung öffentlich ins gesicht gesagt.
und auch das nur zusammen mit den molkereien etwas bewegt werden kann in richtung besserer milchpreise,
aber der, damals noch nicht stattgefundene; streik unsere molkereien schwächen wird auf kosten der multinationalen grossmolkereien, wie arla+ campina,
und ich habe öffentlich gesagt das ich einen lieferboykott nicht mitmache!

Jetzt darfst du ruhig weiterflamen, bin da nichts anderes von deiner sorte gewohnt-
aber in einem freien land ist sowas auch erlaubt .
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki