80km sind sehr viel.......
Is hald ein einfacher steiniger Sandboden und hier is ganz allgemein alles ne Runde später wie zb im Gäubodener Löss
Sollte noch die hier hinmachen:


Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09


Wini hat geschrieben:Hier in der Sahelzone Bayerns sind mittlerweile tiefe Risse auf den Gersten- und Weizenflächen zu sehen.
Die Bestände werden von Tag zu Tag dünner und wenn nicht bald Regen kommt, war die 2. N-Gabe schon umsonst.
Habe mich daher entschlossen, momentan keinen Wachstumsregler einzusetzen.
Welfenprinz hat geschrieben:Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?
ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Welfenprinz hat geschrieben:Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?
ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
angusy hat geschrieben:Mad, Du bist doch auch ein Kompoststreuer!
Kann es sein, dass Gerste auf die Überfahrt im Frühjahr etwas beleidigt reagiert? Im Gegensatz zum Weizen sehe ich in der Gerste die Fahrspuren sehr sehr deutlich. Das werde ich wohl besser lassen oder nur machen bei wirklichem Frost!

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Wini hat geschrieben:Sollte man dagegen bei der derzeitigen Trockenheit ein Fungizid einsetzen ?



Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]