Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:44

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mi Mär 17, 2021 20:45

Todde hat geschrieben:Mein Vorschlag, mit Glyphosat abspritzen und dann direkt Sommergerste einsäen ohne weitere Bearbeitung.


Die Frage ist, ob man eine gut entwickelte Gerste wegen einiger AFU-Platten unbedingt umbrechen muss. Man kann die Gerste auch vor der Samenreife wegsilieren - oder dreschen und anschließend Raps reinmachen, wo man den AFU sehr viel besser bekämpfen kann.
Derzeit ist es einfach viel zu feucht für eine Überfahrt, geschweige denn für eine Neuansaat. Da wird's wahrscheinlich April, und dann sind wir schon im Langtag.
Ansonsten kann ich nur dazu raten, den Boden über Sommer nicht austrocknen zu lassen, und rechtzeitig ab Mitte September ein feinkrümeliges Saatbett zu erstellen, damit wenigstens die große Masse an Ungräsern rechtzeitig bis zur Herbstaussaat (nicht vor dem 10. Oktober) auflaufen kann. Das macht die anschließende Herbizidbehandlung mit Flufenacet + Boxer sehr viel einfacher.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mi Mär 17, 2021 22:18

Crazy Horse hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Mein Vorschlag, mit Glyphosat abspritzen und dann direkt Sommergerste einsäen ohne weitere Bearbeitung.


Die Frage ist, ob man eine gut entwickelte Gerste wegen einiger AFU-Platten unbedingt umbrechen muss. Man kann die Gerste auch vor der Samenreife wegsilieren - oder dreschen und anschließend Raps reinmachen, wo man den AFU sehr viel besser bekämpfen kann.
Derzeit ist es einfach viel zu feucht für eine Überfahrt, geschweige denn für eine Neuansaat. Da wird's wahrscheinlich April, und dann sind wir schon im Langtag.
Ansonsten kann ich nur dazu raten, den Boden über Sommer nicht austrocknen zu lassen, und rechtzeitig ab Mitte September ein feinkrümeliges Saatbett zu erstellen, damit wenigstens die große Masse an Ungräsern rechtzeitig bis zur Herbstaussaat (nicht vor dem 10. Oktober) auflaufen kann. Das macht die anschließende Herbizidbehandlung mit Flufenacet + Boxer sehr viel einfacher.


Ihr redet schon vom Langtag, hier hat die Vegetation erst begonnen. Es ist einfach zu kalt und zu nass. Ich würde gerne den Hafer und die Sommergerste säen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mi Mär 17, 2021 22:48

Flo96 hat geschrieben:
Crazy Horse hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Mein Vorschlag, mit Glyphosat abspritzen und dann direkt Sommergerste einsäen ohne weitere Bearbeitung.


Die Frage ist, ob man eine gut entwickelte Gerste wegen einiger AFU-Platten unbedingt umbrechen muss. Man kann die Gerste auch vor der Samenreife wegsilieren - oder dreschen und anschließend Raps reinmachen, wo man den AFU sehr viel besser bekämpfen kann.
Derzeit ist es einfach viel zu feucht für eine Überfahrt, geschweige denn für eine Neuansaat. Da wird's wahrscheinlich April, und dann sind wir schon im Langtag.
Ansonsten kann ich nur dazu raten, den Boden über Sommer nicht austrocknen zu lassen, und rechtzeitig ab Mitte September ein feinkrümeliges Saatbett zu erstellen, damit wenigstens die große Masse an Ungräsern rechtzeitig bis zur Herbstaussaat (nicht vor dem 10. Oktober) auflaufen kann. Das macht die anschließende Herbizidbehandlung mit Flufenacet + Boxer sehr viel einfacher.


Ihr redet schon vom Langtag, hier hat die Vegetation erst begonnen. Es ist einfach zu kalt und zu nass. Ich würde gerne den Hafer und die Sommergerste säen.



Kenn ich bei mir is auch nix passiert zwecks Saat nächste Woche soll ja besser werden.
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Mär 18, 2021 7:47

Da wird's wahrscheinlich April, und dann sind wir schon im Langtag.


Ihr redet schon vom Langtag, hier hat die Vegetation erst begonnen


Da wurde nicht geschrieben das wir schon Langtag haben sondern das es Mitte April so weit sein wird.

Befahrbarkeit geht vor Bestelltermin!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Do Mär 18, 2021 7:57

allgaier81 hat geschrieben:
Da wird's wahrscheinlich April, und dann sind wir schon im Langtag.


Ihr redet schon vom Langtag, hier hat die Vegetation erst begonnen


Da wurde nicht geschrieben das wir schon Langtag haben sondern das es Mitte April so weit sein wird.

Befahrbarkeit geht vor Bestelltermin!


Nächstes Wochenende wird es los gehen. Erst Hafer, dann Gerste.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Do Mär 18, 2021 19:24

Särs liebe Grannenfreunde,

der Frost in der letzten Nacht hat wunderbar gereicht, um die Wintergerste anzudüngen.
Befahrbarkeit war von 3 Uhr bis 9 Uhr gegeben.
70 Ng + Randstreuen

Gruß
Wini
P.S:
Auch einige Weizenschläge mit Rapsvorfrucht waren trotz des vielen Regens der letzten Tage optimal befahrbar.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon samoht_ » Do Mär 18, 2021 22:30

Wini, wann streust Du üblicherweise die 2. Gabe in die WG?

Am Samstag morgen sind hier bis zu -4°C gemeldet, da werde ich auf jeden Fall dem Raps die 2. Gabe verpassen.
Ich überlege, ob ich auch gleich die 2. Gabe in WG streue. Ab Sonntag ist hier warmes, sonniges Wetter gemeldet. Da werden die Bestände expodieren.

2020 hat hier am 20.3. der Raps begonnen zu blühen! Dieses Jahr aufgrund der Kälte alles etwas verhaltener, aber nächste Woche werden bei warmen Wetter die Bestände wie gesagt massiv vorwärts gehen.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Do Mär 18, 2021 23:41

Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,


Mich würde Dein Afu Problem interessieren.
Aussaatzeitpunkt, war das Nachbausaatgut gereinigt
Zeitpunkt der Herold Behandlung

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Mär 19, 2021 8:16

samoht_ hat geschrieben:Wini, wann streust Du üblicherweise die 2. Gabe in die WG?

Am Samstag morgen sind hier bis zu -4°C gemeldet, da werde ich auf jeden Fall dem Raps die 2. Gabe verpassen.
Ich überlege, ob ich auch gleich die 2. Gabe in WG streue. Ab Sonntag ist hier warmes, sonniges Wetter gemeldet. Da werden die Bestände expodieren.

2020 hat hier am 20.3. der Raps begonnen zu blühen! Dieses Jahr aufgrund der Kälte alles etwas verhaltener, aber nächste Woche werden bei warmen Wetter die Bestände wie gesagt massiv vorwärts gehen.


Nach meinem Wetterbericht wird es erst Ende nächster Woche bei uns wärmer!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Mär 19, 2021 10:38

Wetterbericht glaube ich schon lange nicht mehr. Ich glaube nur noch das was ich sehe. Aktuell Neuschnee ca.5-7 cm :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Fr Mär 19, 2021 10:50

Bison hat geschrieben:Wetterbericht glaube ich schon lange nicht mehr. Ich glaube nur noch das was ich sehe. Aktuell Neuschnee ca.5-7 cm :roll:


War doch letzte Woche schon angesagt, dass einige Regionen noch mal einen ordentlichen Winter bekommen.

Die CO² Steuer funktioniert somit sehr gut, 4 Wochen nach Einführung hat Deutschland endlich mal wieder einen echten Winter :prost:
:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Mär 19, 2021 13:17

Bison hat geschrieben:Wetterbericht glaube ich schon lange nicht mehr. Ich glaube nur noch das was ich sehe. Aktuell Neuschnee ca.5-7 cm :roll:


Aber die Tendenz stimmt meistens! :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Sa Mär 20, 2021 22:48

samoht_ hat geschrieben:Wini, wann streust Du üblicherweise die 2. Gabe in die WG?

Am Samstag morgen sind hier bis zu -4°C gemeldet, da werde ich auf jeden Fall dem Raps die 2. Gabe verpassen.
Ich überlege, ob ich auch gleich die 2. Gabe in WG streue. Ab Sonntag ist hier warmes, sonniges Wetter gemeldet. Da werden die Bestände expodieren.

2020 hat hier am 20.3. der Raps begonnen zu blühen! Dieses Jahr aufgrund der Kälte alles etwas verhaltener, aber nächste Woche werden bei warmen Wetter die Bestände wie gesagt massiv vorwärts gehen.


Hallo Samoth,
auch ich habe heute im Raps die 2. Gabe gegeben.
Der wunderbare Frost und die dünne Schneeschicht auf dem Raps erlaubten eine excellente Befahrbarkeit ab 3 Uhr.
Zusammen mit dem Tau und Schneeschmelze ist der KAS-Dünger genau dort hin gekommen wo er gebraucht wird.

Die 2. Gabe in der Wintergerste hat noch Zeit.
Da hau ich auch ordenlich drauf, weil in Franken eine 3. Gabe ob der TRockenheit meist sinnlos ist.
Das wird vermutlich so Mitte April werden.
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Sa Mär 20, 2021 22:55

Todde hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,


Mich würde Dein Afu Problem interessieren.
Aussaatzeitpunkt, war das Nachbausaatgut gereinigt
Zeitpunkt der Herold Behandlung

Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Hallo Todde,

gesät wurde die mehrzeilige Wintergerste Highlight am 12.9.2020 mit 230kg/ha = 380Körner/m²
Das Nachbausaatgut war natürlich vorher gereinigt und mit Baytan gebeizt worden.
(Nicht professionell. Beim Nachbarn zweimal durch die Getreideannahme laufen lassen)
0,5 Herold SC + 75 Karate Zeon dann am 17.10.2020
Die Raps-Vorfruchtfläche nicht gepflügt.
Dort wo die Wintergerste nach gepflügten Weizenflächen steht und mit 0,6 Herold behandelt wurde, ist alles picksauber.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Apr 15, 2021 20:03

Moin, ist eure Gerste noch gesund? Meine Orbit kriegt gelbe Spitzen mit braunen Punkten. Da muss ich morgen mal forschen...

Steht super Da, hat aber die Handbremse angezogen aktuell.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki