Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 139 von 164 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Okt 09, 2022 19:09

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:So, Weizenaussaat beendet.
Mit diesem Tank wurden 25,7ha gesät. Dafür habe ich 17,7 Std gebraucht. Nachgefüllt wurde leider aus Personalmangel immer daheim. Alles gepflügte Felder ohne Vorarbeit. Entfernung im schnitt einfach 3km. Normal bin ich schneller im säen. Gesät habe ich allerdings mit unserem 822 und nicht mit dem DX. Getankt habe ich noch nicht da ich mit der Arbeit für diese Jahr fertig bin und ich mir nicht den Tank voll Sommerdiesel machen will. Laut Tankanzeige dürfte ich so 250 bis 270l gebraucht haben. Also ca 10l /ha.
So komme ich mit pflügen und säen auf gute 27l/ha.
Ich berichte noch wieviel es genau sind !

Mit ist unerklärlich wie andere 16l oder mehr für ein ha säen brauchen. Hätte ich so eine versoffene Dreckskiste würde ich sie im nächsten Dorfweiher versenken. Komfort ist schon gut, aber Diesel ist halt mittlerweile seeehhr teuer geworden !


Der Dieselverbrauch ist eher eine Frage des Bodens und weniger der Schleppermarke. Ich komme tatsächlich auf 16 Liter im Durchschnitt und zwar mit unterschiedlichen Traktoren. Ich versuche dabei immer mit nur einer Überfahrt nach dem Pflug klar zu kommen. Das heißt dann, dass ich bei den schweren Böden nur 4-5 km/h fahre, bis zu 1000 Umdrehungen am der Zapfwelle habe und die Schleppplanke zwischen Kreisel Zinken und Zahnpackerwalze relativ weit unten habe, damit die größeren Klumpen nicht durchrutschen. Das alles erhöht dann natürlich den Verbrauch.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Okt 10, 2022 12:40

Zwar nicht zur Wintergerste aber zum Roggen gepflügt

16l/Ha
1,1 Ha die Stunde
Mit 4 Schar Pflug und Doppelpacker mit Nachläufer.
Sandboden

Gerste nach Kartoffeln wurde nur flach gegrubbert.
3m Flügelschar auf circa 10cm
Vorgewende ein bisschen tiefer.
circa 8l/Ha bei 1,5Ha die Stunde.
Der Schlepper hat aber keinen Bordomputer also ist das alles nicht so genau erfasst weil zwischendurch auch Steine weggeräumt wurden und co.

Was das säen an Sprit gebraucht hat müsste ich nachfragen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Muku-Halter » Fr Okt 14, 2022 21:53

Hier mal zur Abwechslung ein Bild von meiner Gerste.
Wenn der Regen in den nächsten Tagen nachlässt, wird die Herbizid Maßnahme durchgeführt.



254F255D-1314-4918-8B30-35E9061A2286.jpeg
KWS KOSMOS
254F255D-1314-4918-8B30-35E9061A2286.jpeg (195.18 KiB) 2355-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » Sa Okt 15, 2022 12:01

Hallo,
welches Herbizid möchtest du einsetzen? Gegen welche unliebsamen Beikräuter? Ich habe alles im VA gespritzt mit Herold und CTU in WG und Boxer als Partnert im Weizen
Sind die gelben Pflänzchen schon Läusebefall?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Okt 18, 2022 17:23

Wie hoch wird Wintergerste zur Zeit gehandelt?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » Di Okt 18, 2022 19:43

Bei uns aktuell ca. 28 Euro netto
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Marian » Di Okt 18, 2022 21:08

Wir haben heute mit der Wintergerste begonnen und werden morgen fertig. Sind aber auch nur ein paar Hektar.
Die Böden sind leicht feucht und sehr warm. Wer für unsre Gegend zu früh gesät hat, hat schon richtige Wiesen am Acker stehen. Es wird noch länger wachsen. Das sind dann wieder die gelben Bestände im Frühjahr.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Muku-Halter » Di Okt 18, 2022 21:24

ackerer hat geschrieben:Hallo,
welches Herbizid möchtest du einsetzen? Gegen welche unliebsamen Beikräuter? Ich habe alles im VA gespritzt mit Herold und CTU in WG und Boxer als Partnert im Weizen
Sind die gelben Pflänzchen schon Läusebefall?


Hallo,
gespritzt hab ich das Mateno Forte Set mit 0,35ltr Mateno Duo + 0,25 Ltr Cadou SC. Wird auch im Weizen zum Einsatz kommen.
Das mit den gelben Pflänzchen ist vom Bild her ne Täuschung. Die Gerste ist satt grün und von Läusen ist noch nichts zu sehen. Habe gestern gespritzt.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Marian » Mo Okt 24, 2022 12:56

WG ist Di und Mi letzter Woche gedrillt worden.
KE Kombination ins gepflügte. Vorfrucht Silomais.
Die Witterung wird wohl für sehr schnellen Auflauf sorgen.
Bedingungen waren perfekt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 24, 2022 18:51

Marian hat geschrieben:WG ist Di und Mi letzter Woche gedrillt worden.
KE Kombination ins gepflügte. Vorfrucht Silomais.
Die Witterung wird wohl für sehr schnellen Auflauf sorgen.
Bedingungen waren perfekt.

Wie hoch geht ihr mit der aussaatstärke bei diesem späten Terminen?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Okt 24, 2022 18:54

böser wolf hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:WG ist Di und Mi letzter Woche gedrillt worden.
KE Kombination ins gepflügte. Vorfrucht Silomais.
Die Witterung wird wohl für sehr schnellen Auflauf sorgen.
Bedingungen waren perfekt.

Wie hoch geht ihr mit der aussaatstärke bei diesem späten Terminen?
Ich habe meine letzte am Dienstag mit 340 Körnern/m2 gesäht, zweizeilig
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Okt 24, 2022 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 24, 2022 19:50

Ich säe morgen noch einen Rest Jettoo mit 240 Körnern/m²
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Okt 24, 2022 20:02

Botaniker hat geschrieben:Ich säe morgen noch einen Rest Jettoo mit 240 Körnern/m²
Jettoo ist mehrzeilig, oder?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 24, 2022 20:12

Klar ist die mehrzeilig, ist ja ne Hybride. Zumindest in Germany gibt es nur mehrzeilige Hybriden.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Okt 24, 2022 20:15

Botaniker hat geschrieben:Klar ist die mehrzeilig, ist ja ne Hybride. Zumindest in Germany gibt es nur mehrzeilige Hybriden.
Bei uns in der Gegend wird fast keine mehrzeilige Gerste gesäht. Hatte diesen Namen nur mal kurz gehört und daher nachgefragt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 139 von 164 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki