Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 13 von 57 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Freakshow » Mo Aug 23, 2021 20:39

So, seit 2011 wird bei uns auf dem Betrieb das erste mal wieder Raps angebaut werden dieses Jahr. Ich hab mir auch den Memori CS besorgt, ist hier wohl eine Art hidden Champion in unserer Gegend was man so hört. Stehen wird er eigentlich hauptsächlich auf "Problemflächen" am Waldrand (keine Chance mit Mais wegen Schweinen), auf steinigen Standorten oder AFU-Problemschlägen. Vorfrucht ist hauptsächlich Triticale oder Sommergerste ohne Strohabfuhr. Bodenbearbeitung wird KEINE erfolgen, gesät wird mit einer Easydrill sobald es geht. Nach der Saat kommt MS-Gülle innerhalb des gesetzlichen Rahmens drauf, nur eine Frage bleibt offen: welchen Dünger soll ich idealerweise ins Saatband dazu legen? Mir erscheint Kalkstickstoff als sinnvoll, was meint ihr?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Mo Aug 23, 2021 20:50

Würde npk 15-15-15-11(s) nehmen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Mo Aug 23, 2021 23:03

Freakshow hat geschrieben:Nach der Saat kommt MS-Gülle innerhalb des gesetzlichen Rahmens drauf, nur eine Frage bleibt offen: welchen Dünger soll ich idealerweise ins Saatband dazu legen? Mir erscheint Kalkstickstoff als sinnvoll, was meint ihr?


Wie geht das Düngerechtskonform, Gülle + Kalkstickstoff?
Oder wie bekommt man das jeweils derart dünn dosiert, damit es passt?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon böser wolf » Di Aug 24, 2021 7:27

Soweit ich weiß, kann die Easydrill das Saatgut nicht getrennt vom düngeband ablegen !?
Eine kontaktdüngung mit kalkstickstoff und Raps würde ich nicht machen .
Ich bin kein kalkstickstoff Experte, aber so weit ich weiß müsste es für einen ausreichenden Erfolg auch 300 kg ha sein um die Nebenwirkungen bei erreichen , was zwangsläufig die Raps Keimlinge schädigen würde .
Bei einer kontaktdüngung würde ich max 100kg dap nehmen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Aug 24, 2021 7:57

Genau so siehts aus! Gut beschrieben.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Freakshow » Di Aug 24, 2021 18:47

Jap ihr habt beide Recht. Hab mich auch nochmal schlau gemacht und mache jetzt einen Teil mit 100kg PRP, einen Teil mit 100kg KAS und einen Teil mit nix. Schneckenkorn streu ich paar Tage vorher schonmal und eventuell nochmal hinterher.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 24, 2021 18:58

Bringt der Kalkstickstoff nicht gerade bei diesem Wetter vorsaat breit gestreut die bessere Feldgesundheit?
Neben einigen Beikräutern wirkt das Cyanamid doch gut gegen Schnecken und andere tierische Schädlinge....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Freakshow » Di Aug 24, 2021 19:45

langholzbauer hat geschrieben:Bringt der Kalkstickstoff nicht gerade bei diesem Wetter vorsaat breit gestreut die bessere Feldgesundheit?
Neben einigen Beikräutern wirkt das Cyanamid doch gut gegen Schnecken und andere tierische Schädlinge....


Da hast du nicht Unrecht, nur müsste man ihn halt einarbeiten, oder?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Di Aug 24, 2021 20:11

Mal ne blöde Frage - was kostet eigentlich der Kalkstickstoff?
Ich hab da noch nicht groß nachgefragt und die letzten Jahre wurde er auch nicht mehr groß gehandelt. Viel mehr als 40€/dt darf er eigentlich nicht kosten, sonst ist er gegenüber dem KAS wenig attraktiv.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Todde » Mi Aug 25, 2021 7:08

Freakshow hat geschrieben:Stehen wird er eigentlich hauptsächlich auf "Problemflächen" am Waldrand (keine Chance mit Mais wegen Schweinen),


Die Sauen freuen sich schon drauf, im zeitigen Frühjahr können die in den Raps ziehen und anschließend in den Mais.
:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Aug 25, 2021 7:11

Hab Kalkstickstoff für 54€ angeboten bekommen, KAS für 29€.

Allgemein:
Wie sind eure Erfahrungen zur rapsaussaat bei feuchten Bedingungen?
Hatte am Sonntag/Montag 10mm. Jetz trocknet es heute etwas ab, danach sind ab morgen bis mindestens 01.09. wieder Niederschläge mit ~20mm gemeldet.
Verträgt der Raps feuchte bei der Saat oder lieber abwarten?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Mi Aug 25, 2021 7:30

Raps ist ne Feinsaat, da darf es nicht nass sein oder gar kleben. Saatbett ist viel wichtiger als Saatzeit. Noch ist es lange nicht zu spät, Ruhe bewahren.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Todde » Mi Aug 25, 2021 7:38

Sieht hier nicht anders aus, meine Rapsflächen 22 sind die wohl nässesten, Nach der Ernte war ich noch nicht drauf, da braucht es eine Woche trockenes Wetter.
Langsam schreibe ich die Aussaat ab. Wetterbericht für die nächsten 14 Tage ist jedenfalls nicht berauschend.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Limpurger » Mi Aug 25, 2021 11:55

Todde hat geschrieben:... Langsam schreibe ich die Aussaat ab...


Ganz ruhig bleiben, es wurde noch alle Jahre Raps angebaut. Bevor jetzt auf die schnelle reingeschmiert wird lieber erst am 10. oder 15.09. säen, halte es da wie Botaniker. Würde auch gerne drillen, der Boden läßt es aber auf absehbare Zeit nicht zu. Und dieses Jahr macht es auch keinen Sinn die Aussaat durch Pflugeinsatz beschleunigen zu wollen - es gibt keinen trockenen Boden den man hochholen könnte. Bin damit eh durch - bevor hier wieder ein Pflug fährt wird der Anbauplan geändert, bin ja nicht darauf angewiesen Raps anzubauen .
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Mi Aug 25, 2021 13:11

Also gerade nach der Erfahrung mit dem gerade geernteten Raps sehe ich das entspannter noch als vor Jahren. Der Raps lief aufgrund der Trockenheit erst im Oktober letzten Jahres auf aber er überlebte den gar nicht mal so milden Winter und brachte die beste Rapsernte der letzten 5 Jahre.
Ich wirtschafte auf 350-400m ü NN, da setze ich mal als Deadline den 15.9. evtl. je nach Wetterbericht auch den 20.9., dann natürlich nicht mehr am kalten Nordhang.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 13 von 57 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki