Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 16 von 57 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 28, 2021 12:15

Jeder Jah ist anders, das wissen eigentlich die Bauern, die Landwirte evtl, nichrt alle :idea: Es gab bei uns ein Jahr ?? da würde schon Rapsgesät während ein Teil des Rapses gar nocht nicht geerntet war :idea:

Bis zu 10 Sept. dürfte grundsätzlich die Rapsaat kein Problem sein :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Sa Aug 28, 2021 12:31

Ich mach mich auch noch nicht nass, war ja schon oft der Fall das der Raps zum optimalen Termin gesät wurde und dann 4 Wochen auf Regen zum Keimen gewartet hat. Wird schon noch :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Aug 28, 2021 13:11

Bison hat geschrieben:Ich mach mich auch noch nicht nass, war ja schon oft der Fall das der Raps zum optimalen Termin gesät wurde und dann 4 Wochen auf Regen zum Keimen gewartet hat. Wird schon noch :wink:


Ich denke, heuer wird es bei Vielen nix mehr.
Aber nur meine Meinung.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Aug 28, 2021 15:17

@ wespe - ist das eine Horschdrille :?:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon wespe » Sa Aug 28, 2021 15:22

Eine Väderstad 600C ist es Bj 14.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Sa Aug 28, 2021 20:53

Kreuzschiene hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Ich mach mich auch noch nicht nass, war ja schon oft der Fall das der Raps zum optimalen Termin gesät wurde und dann 4 Wochen auf Regen zum Keimen gewartet hat. Wird schon noch :wink:


Ich denke, heuer wird es bei Vielen nix mehr.
Aber nur meine Meinung.

Das wird die nächste Woche entscheiden, wenn es ab Mitte der Woche schön wird sollte es kein Problem sein, ein paar Tage antrocknen lassen dann kann es losgehen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon AEgro » So Aug 29, 2021 9:16

Bei uns ist es zwar nicht übermäßig nass,
aber es regnet seit 2 Wochen im Prinzip jeden Tag zw. 2 und 5 l/m².
Und auf Grund der Temperaturen. mäßiger Sonne und fast Windstille trocknet auch fast nichts ab,
Ab Diesnstag soll aber wenigsten ein paar Tage trocken bleiben.
Jetzt heißt es ruhig bleiben und und aureichend Abrocknung des Rapssaatflächen abwarten, damit die sehr gute Bodengare erhalten bleibt.
Deshalb hab ich gestern die vorgesehenen Flächen mit Glyphosat behandelt zur " Queckenbekämpfung ", damit ich keine tiefere Bearbeitung zur Saat machen muss.
Wenn die Ausfallsommergerste dabei abstirbt soll`s auch recht sein.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » So Aug 29, 2021 9:34

AEgro hat geschrieben:Bei uns ist es zwar nicht übermäßig nass,
aber es regnet seit 2 Wochen im Prinzip jeden Tag zw. 2 und 5 l/m².
Und auf Grund der Temperaturen. mäßiger Sonne und fast Windstille trocknet auch fast nichts ab,
Ab Diesnstag soll aber wenigsten ein paar Tage trocken bleiben.
Jetzt heißt es ruhig bleiben und und aureichend Abrocknung des Rapssaatflächen abwarten, damit die sehr gute Bodengare erhalten bleibt.
Deshalb hab ich gestern die vorgesehenen Flächen mit Glyphosat behandelt zur " Queckenbekämpfung ", damit ich keine tiefere Bearbeitung zur Saat machen muss.
Wenn die Ausfallsommergerste dabei abstirbt soll`s auch recht sein.
Gruß AEgro



Ich hab gestern mal die Schnecken an der Böschung bzw. am Feldrand abgelesen, und - weil man ja nie alle erwischt - anschließend noch ein paar Schneckenkörner von Hand gestreut, damit die gar nicht erst einwandern.

Die Felder sind derzeit leider nicht befahrbar, weil es derzeit wirklich jeden Tag regnet - erst heute wieder 30 Liter. Ich bin aber dennoch froh, dass ich am 21. August gesät hab, auch wenn eine noch frühere Aussaat im Nachhinein vielleicht besser gewesen wäre. Aber da wollte ich erst noch etwas Ungras/Unkraut keimen lassen.

Sobald die Äcker wieder befahrbar sind, muss ich mal das Ausfallgetreide bzw. den Ausfallraps nebst Unkräutern abspritzen. Ich will nämlich nach Möglichkeit auch nur eine flache Bodenbearbeitung vor der Saat durchführen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Aug 29, 2021 11:21

Verrücktes Pferd...was jetzt Raps gesät oder noch nicht? ...Schnecken von Hand aufsammeln? ...
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » So Aug 29, 2021 11:40

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Verrücktes Pferd...was jetzt Raps gesät oder noch nicht? ...Schnecken von Hand aufsammeln? ...


Ja klar von Hand, so massiv wie die aufgetreten sind. Das waren binnen einer halben Stunde sicher über 1000 Stück (war ein ganzer 12L-Mörteleimer voll.
Theoretisch darf ich ja auf den angrenzenden Saumstrukturen überhaupt keine Pflanzenschutzmittel ausbringen. Natürlich gab es anschließend noch etwas Schneckenkorn, weil man bei aller Sorgfalt ja nie alle Schnecken auf einmal findet. Viele verstecken sich ja auch im Gras und in den Brennnesseln. Auf jeden Fall muss ich ein Einwandern der vielen Schnecken verhindern, gerade jetzt, wo der Raps so langsam aufläuft.

Gesät hab ich, wie bereits geschrieben, am 21. August, sprich gestern vor ner Woche. Und sobald die Äcker wieder befahrbar sind, muss ich noch 1-2 x breitflächig mit dem Schneckenkornstreuer drüber. Das gilt im Übrigen auch für die diesjährigen Getreideflächen. Ich glaub kaum, dass da eine Randbehandlung ausreicht. Die Dinger sieht man überall
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » So Aug 29, 2021 16:53

Hallo Crazy Horse,
ich habe dieser Tage auch Schneckenkorn von Hand an den Rändern zu Grasrainen und grünen Wegen ausgebracht.
Auf den gepflügten Flächen reicht meiner Erfahrung nach für Linkshänder eine Randbehandlung gegen den Uhrzeigersinn.

Welche Art von Schnecken hat Du da in den Randbereichen abgelesen ?
Sind es genetze Ackerschnecken ?

Verwendet jemand eine Folie oder Gummimatten zur Kontrolle ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » So Aug 29, 2021 20:12

Wini hat geschrieben:Hallo Crazy Horse,
ich habe dieser Tage auch Schneckenkorn von Hand an den Rändern zu Grasrainen und grünen Wegen ausgebracht.
Auf den gepflügten Flächen reicht meiner Erfahrung nach für Linkshänder eine Randbehandlung gegen den Uhrzeigersinn.

Welche Art von Schnecken hat Du da in den Randbereichen abgelesen ?
Sind es genetze Ackerschnecken ?

Verwendet jemand eine Folie oder Gummimatten zur Kontrolle ?

Gruß
Wini



Nee, das waren Spanische Wegschnecken, denen ich dann mit heißem Wasser den Garaus gemacht hab. Ackerschnecken hab ich jetzt keine groß gesehen, wobei das nichts heißen soll. Bis ich aber in den Acker fahren kann, wird es sicher Donnerstag wenn nicht gar Freitag werden.

Getreideäcker hab ich noch keine gegrubbert, aber das hat auch noch Zeit, und das Ausfallgetreide läuft auch ohne Bodenbearbeitung sehr gut auf. Ich werd ohnehin erstmal alles abspritzen müssen, weil das schon ganz schöne Matten sind, die sich da gebildet haben.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Sep 03, 2021 11:13

Hab letzte Woche Mittwoch meinen Raps gesät, weil die Bedienung so schön waren dann am Freitag ButisanGold im Vorauflauf.
Entgegen dem Wetterbericht hatten wir dann am Sonntag/Montag knapp 40l/m2 Niederschlag und bis jetzt läuft der Raps nur sehr vereinzelt auf.
Was meint ihr, kommt der noch oder hat den das Butisan weggebügelt?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Fr Sep 03, 2021 11:21

Sicherlich nicht optimal, aber da kommt schon noch was, ausser der Boden ist stark verschlämmt so das die Pflanzen nicht mehr durch kommen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Marian » Fr Sep 03, 2021 11:31

Der Erntestress ist ja nun um.
Was ist denn mit den Fotos von Kreuzschienes Schleppschar Direktsaat in Strohmulch???
Ich und viele andere sind gespannt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 16 von 57 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki