Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 40 von 57 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon böser wolf » Do Mär 31, 2022 16:10

Bison hat geschrieben:Ganz schön mutig. Was machst du wenn du nur 2,5 to auf dem Hektar erntest??


Das war auch mein Gedanke beim Lesen....
Zumal es für die zweite gabe zu spät ist .
Mir fehlen am Ende auch noch einige Tonnen Stickstoff, aber bei den genannten Preisen verzichte ich auf den maximalen ertrag und auf wachstumsregler !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 31, 2022 16:15

Bison hat geschrieben:Ganz schön mutig. Was machst du wenn du nur 2,5 to auf dem Hektar erntest??


Schlechter als 3,5 Tonnen hatte ich Raps bisher noch nie. Deshalb sehe ich das als persönliche Untergrenze an. Nach oben soll es ja Bauern geben, die keien Grenzen kennen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Dorfsheriff » Do Mär 31, 2022 17:49

Das wäre mir persönlich auch zu heikel. Einmal ist immer das erste Mal. :regen:
Denn auch auf 70- 80er Böden kamen die letzten Jahre nicht immer 3,5 Tonnen rum.
Dorfsheriff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 22, 2020 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Do Mär 31, 2022 18:12

Wenn es mit der Trockenheit so weitergeht und vor allem schon so früh im Jahr, sind selbst 35 dz sehr sportlich. Aber gut, wird schon klappen. Und wenn nicht weißt du das es auch Erträge bei Raps unter 35 dz gibt.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 31, 2022 18:15

Problematisch wäre es ja nur, wenn der Preis weiter steigen würde. Davon gehe ich aber nicht aus. Deshalb gehe ich da ein wenig ins Risiko. Zur Not kaufe ich in der Ernte halt billiger zu. Dann hab ich auch keinen Schaden.

Wie gesagt, bin ja nur Kleinbauer. Da ist das mehr Hobby und bringt mich im Falle eines Falles nicht um meine Existenz.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 31, 2022 18:29

böser wolf hat geschrieben:Zumal es für die zweite gabe zu spät ist .
Mir fehlen am Ende auch noch einige Tonnen Stickstoff, aber bei den genannten Preisen verzichte ich auf den maximalen ertrag und auf wachstumsregler !


Wieso sollte es für die zweite Gabe zu spät sein?

Der Raps hebt ja noch nicht mal vom Boden ab. Wir haben noch März und die nächsten Tage fällt Schnee.

Da ist bestimmt noch nix aus der Zeit und das Nitrat aus dem KAS wird der Raps aufnehmen, ob er will oder nicht.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Do Mär 31, 2022 20:02

@Kleinbauer2.0, wo bist du denn her? Hier im Taunus auf über 350m sind erste Frühblüher in den frühen Sorten zu sehen. Insektizid gegen RGK ist wohl in diesem Jahr nicht nötig. Aber der Dünger sollte schon in Bodenlösung sein und nicht erst auf dem Boden, geschweige denn noch im Sack.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Do Mär 31, 2022 20:10

Hallo Kleinbauer 2.0, dass war eine mutige Entscheidung.
Ich würde allerdings maximal 505 der zu erwartenden Erntemenge aktuell unter Vertrag nehmen.
Es könnte ja auch noch ein Hagelschaden oder eine Dürre Deine Ertragsziele mindern.

Die 2. Gabe ist draußen und der Raps auf 160N aufgeladen.
Der kommende Schnee wird den Nährstoff bestimmt schön einschwemmen.

Ich warte noch ab.
Bald bietet die BayWa Kontrakte in Rubel an !!

Viel Glück
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Mär 31, 2022 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Do Mär 31, 2022 20:11

Also da muss ich Kleinbauer recht geben, es kommt halt ganz drauf an wie weit der Raps schon ist.
Bei mir liegt die 2 Gabe auch erst seit vorgerstern. Hätte vorher bei der Trockenheit und auch nachts keine Luftfeuchte auch gar nichts gebracht. Der Raps ist gerade mal Knöchelhoch, von Frühblühern nicht ansatzweise eine Spur. Kommt halt immer auf die Gegend an
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Do Mär 31, 2022 20:18

Es wäre halt praktisch, wenn im Profil ne ungefähre Angabe stände, wo man Zuhause ist. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Do Mär 31, 2022 20:23

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Ganz schön mutig. Was machst du wenn du nur 2,5 to auf dem Hektar erntest??


Schlechter als 3,5 Tonnen hatte ich Raps bisher noch nie. Deshalb sehe ich das als persönliche Untergrenze an. Nach oben soll es ja Bauern geben, die keien Grenzen kennen.


Sag mal Kreuzi, dich reizt das Landtreff einfach zu sehr um aufzugeben
Die die dich kennen werden dich immer rauslesen, egal welchen Namen du hast solange du deinen Charakter nicht änderst
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » Do Mär 31, 2022 20:57

Das kann ja der Ex-Kreuzschiene nicht sein...Schliesslich will der nun einiges an Raps wieder ummachen, weil wegen langen Winter usw. dieser den 7to-Ansprüchen nicht gerecht wird...Hat er wenigstens auf Agrowissen verlauten lassen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 31, 2022 20:58

Bison hat geschrieben:Also da muss ich Kleinbauer recht geben, es kommt halt ganz drauf an wie weit der Raps schon ist.
Bei mir liegt die 2 Gabe auch erst seit vorgerstern. Hätte vorher bei der Trockenheit und auch nachts keine Luftfeuchte auch gar nichts gebracht. Der Raps ist gerade mal Knöchelhoch, von Frühblühern nicht ansatzweise eine Spur. Kommt halt immer auf die Gegend an



Auch in unserer Gegend war es jetzt wochenlang trocken.
Da hätte ein früheres Streuen nichts gebracht. Im Gegenteil: die Sonne und der Wind hätten wohl einen guten Teil des wertvollen Stickstoffs verflüchtigt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 01, 2022 2:45

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Also da muss ich Kleinbauer recht geben, es kommt halt ganz drauf an wie weit der Raps schon ist.
Bei mir liegt die 2 Gabe auch erst seit vorgerstern. Hätte vorher bei der Trockenheit und auch nachts keine Luftfeuchte auch gar nichts gebracht. Der Raps ist gerade mal Knöchelhoch, von Frühblühern nicht ansatzweise eine Spur. Kommt halt immer auf die Gegend an



Auch in unserer Gegend war es jetzt wochenlang trocken.
Da hätte ein früheres Streuen nichts gebracht. Im Gegenteil: die Sonne und der Wind hätten wohl einen guten Teil des wertvollen Stickstoffs verflüchtigt.


Das ist richtig!
Auch bei uns war es in den letzten Wochen trocken, selbst Getreide das nicht schon im Februar angedüngt wurde, hungert hier schon den gesamten März .
Aber wenn die Gegebenheiten nicht passen und der Zug abgefahren ist , dann ist es besser den Dünger im Sack zu lassen !
Gerade in Jahre wie diesen ...
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Apr 01, 2022 4:59

Nun, ich habe ja geschrieben, was ich für meinen Raps bekomme.
Da erscheint mir der Einsatz selbst extrem teurer Dünger sehr wirtschaftlich.

Und an den Düngefenstern werde ich bald sehen, ob die zweite Gabe wirklich nichts mehr bringt.
Ich kann das aber derzeit nicht glauben.

Und ich will auch keine 7 Tonnen ernten wie andere. Mir reichen 3,5 Tonnen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 40 von 57 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki