Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:45

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 43 von 57 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Mi Apr 06, 2022 19:42

Botaniker hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:
Zum aktuellen Zeitpunkt kannst Du den Wachstumsreglereinsatz im Herbst an der aktuellen Raps-Wuchshöhe doch noch gar
nicht von der Null-Parzelle unterscheiden.

Da mußt Du schon noch ein paar Wochen wrten und die finale Pflanzenhöhe messen.

Gruß
Wini

Denkt an Eure Kontrakte !!


Du Fachmann :lol: wie hat man jemals schon mal einen Wachtumsreglereinsatz aus dem Herbst an der Wuchshöhe des Rapses zur Ernte messen können?


Ganz einfach. Auch im Herbst ein Spritzfenster anlegen und auf 10m Länge die Spritze ausschalten.
Dann kannste vor der Ernte die Pflanzenhöhe mit nem Meterstab vergleichen.
Ich lass da immer auch eine Fahne bis zur Ernte stecken.
Spätestens in der Mähdrescher-Kabine siehste den Unterschied auch von oben.

August-Raps ist jetzt auf 82€/dz gestiegen.
Hat jemand schon Kontrakte für über 80€/dz abgeschlossen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Limpurger » Mi Apr 06, 2022 20:18

Wini hat geschrieben:...August-Raps ist jetzt auf 82€/dz gestiegen. Hat jemand schon Kontrakte für über 80€/dz abgeschlossen ? ...

Es ist doch eher die Frage ob schon jemand über 80€ angeboten bekommen oder überhaupt noch Mengen frei hat.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon strokes » Do Apr 07, 2022 3:03

Habe gestern für 80,50€ abgesichert. Damit sind jetzt 40% abgeschlossen.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Apr 07, 2022 5:32

strokes hat geschrieben:Habe gestern für 80,50€ abgesichert. Damit sind jetzt 40% abgeschlossen.


Da habe ich wohl zu früh den Preis fixiert. :evil:

Sind die 80,50€ netto zzgl. Qualität?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon strokes » Do Apr 07, 2022 16:07

80,50€ ist der Nettopreis. Qualität nach Standardvorgabe.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Apr 08, 2022 20:48

Das ist mal ein gutes Angebot.
Bei über 80€/dz netto ist der hohe Diesel- und Stickstoffpreis verkraftbar.
Da sollte ich auch mal in der kommenden Woche die aktuellen Angebote
checken und langsam mal 10% festmachen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 10, 2022 16:20

Wenn man sich ausmalt, wasda ein Hektar einbringen kann. Unglaublich.
Manch einer soll ja schon an 7 Tonnen geschnuppert haben. Das wären dann 5.600€ pro Hektar. Krass.

Aber selbst bei konservativen 5 Tonnen waren es immer noch akzeptable 4.000€.
Schade dass ich schon so viel fix gemacht habe.
Scheint ein Fehler gewesen zu sein.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Limpurger » Mo Apr 11, 2022 6:35

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:...einer soll ja schon an 7 Tonnen geschnuppert haben...bei konservativen 5 Tonnen...

Was hast denn du geraucht?
Da deine Erträge offensichtlich mit den Börsenkursen steigen würde ich nochmal mindestens 1to/ha absichern. Konservativ gerechnet müsstest du dann beim erreichen von 4-stelligen Preisen wieder eine weitere Tonne pro Hektar zusätzlich ernten und hättest noch genug Reserven.
Nicht dass in der Ernte ein paar Tonnen übrigbleiben und zum Tagespreis entsorgt werden müssen :lol: :lol: :lol:
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Sa Apr 16, 2022 13:59

Raps beginnt zu blühen.

7C7B6757-5752-475A-B170-91FFC1BE843E.jpeg


97446EDD-B19C-4FA9-A59A-F50537510773.jpeg


D65F2234-87C5-40B0-B20D-134A9E37019E.jpeg
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Juwel » Sa Apr 16, 2022 19:34

Immer wieder schön, wenn der Raps blüht! :D
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » So Apr 17, 2022 6:37

Gestern abend in der untergehenden Sonne standen schon die ersten (Liebes-)Selfie-Pärchen im zu blühen beginnenden Raps zum Bilder machen...
Hab eine Fläche dieses Jahr wieder an einer viel befahrenen Strasse stehen, und ich sage euch, heute "brummt" da wieder der Bär, sowie zum 1. Mai...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Juwel » So Apr 17, 2022 7:14

elchtestversagt hat geschrieben:Gestern abend in der untergehenden Sonne standen schon die ersten (Liebes-)Selfie-Pärchen im zu blühen beginnenden Raps zum Bilder machen...
Hab eine Fläche dieses Jahr wieder an einer viel befahrenen Strasse stehen, und ich sage euch, heute "brummt" da wieder der Bär, sowie zum 1. Mai...


Geldkästchen aufstellen nicht vergessen............... :mrgreen:
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Mo Apr 18, 2022 7:41

Hallo,
Ich habe gestern auf einem Schlag große Schäden vom großen Rapsstängelrüssler festgestellt. Ziemlich viele Pflanzen wurden am Haupttrieb unterhalb der Knospen angestochen. Dann verkrümmt sich der Stängel und platzt auf. Ich gehe davon aus, dass der Haupttrieb abstirbt. Meint ihr die Nebentriebe können das kompensieren?
Ich kann mir aber nicht erklären wie dieser Schaden zustande kommt. Es ist eine Gelbschale an diesem Schlag und es wurde nach reisen der Bekämpfungsschwelle innerhalb von 3 Tagen mit Trebon behandelt(25.03.22). Die Einstichlöcher müssen aber schon vorher entstanden sein obwohl nie die Schadschwelle in der Gelbschale überschritten war.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon lukaß » Mo Apr 18, 2022 8:00

Es gab dieses Jahr aufgrund der niedrigen Temperaturen einen langen und verzettelten Anflug. Hier den richtigen Termin zu finden war nicht einfach. Mancher Raps wurde zweimal behandelt. Allerdings halte ich den Einsatz von Trebon in deinen beschrieben Bedingungen für ungünstig. Hier wäre ein Karate zeon oder ähnliches wirkungsvoller gewesen...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Mo Apr 18, 2022 8:43

Es waren auch viele Rapsglanzkäfer da, deshalb bin ich auf trebon gegangen
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 43 von 57 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki