Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:45

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 45 von 57 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Falscher Preis!

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Apr 22, 2022 12:29

adefrankl hat geschrieben:
Auch Kleinbauer 2.0 dürfte aktuell keinen Raps mehr auf Lager haben, den er für den Mai 2022-Termin vermarkten kann.



Da irrst Du Dich gewaltig.
Aber die paar dt, die ich als kleiner Kleinbauer eingelagert habe, sind nicht der Rede wert.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Irrtum

Beitragvon adefrankl » Fr Apr 22, 2022 17:34

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:Auch Kleinbauer 2.0 dürfte aktuell keinen Raps mehr auf Lager haben, den er für den Mai 2022-Termin vermarkten kann.

Da irrst Du Dich gewaltig.
Aber die paar dt, die ich als kleiner Kleinbauer eingelagert habe, sind nicht der Rede wert.

Nun wenn das so ist, dann habe ich mich da geirrt. (Oder Ausnahmen bestätigen die Regel - hier das schon nahezu alles aus der Ernte 21 vermarktet ist). Darf man fragen, wann geplant ist diese zu vermarkten?
Grundsätzlich erwarte ich, dass der Rapspreis etwas bei der Ernte zurückgeht (Im Vergleich zum Preis für Termin Mai 22), da dann wieder deutlich mehr Ware zunächst verfügbar ist. Stärker auf den Preis wird erst die Sojaernte drücken (Spätherbst 22?). Denn ich erwarte, dass der teure/fehlende Stickstoffdünger dazu führt, dass der Sojaanbau deutlich zu lasten des Maisanbaus ausgeweitet wird. Und mehr Soja bedeutet auch mehr Sojaöl. Zumindest wenn das Wetter nicht da einen Strich durch die Rechnung macht. Aber auch die Rapsernte 22 ist noch nicht in der Scheune.
Und natürlich kann ich mich täuschen und es kann auch größere Überraschungen geben, z.B. durch Politik, Finanzmärkte, Natur ....
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Apr 22, 2022 19:59

Diese Woche hat der Raps der neuen Ernte an der Börse knapp 90€ erreicht.

Übrigens,
aufgrund des Mangels an Sonnenblumenöl aus der Ukraine hat Mac Donald die Pommes auf
Frittieren mit Rapsöl umgestellt, welches in den Märkten ebenfalls schon knapp wird.

Ich vermute daher, dass der Rapspreis zur neuen Ernte noch weiter steigen wird und die
besagten 100 €/dz keine Utopie mehr sind.

Zumal wir auch langsam auf einen ordentlichen Landregen angewiesen sind, wenn
die prognostizierten Erntemengen auch erreicht werden sollen.

Leider haben/werden viele Landwirte nicht vom bisherigen/zukünftigen Preisanstieg profitieren, da geschätzt
etwa 70%der neuen Ernte bereits vor Monaten kontraktiert wurden.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Sa Apr 23, 2022 17:30

Mich würde mal interessieren wer alles eine Blütenbehandlung plant?
Und was nehmt ihr noch mit? (bor? Bittersalz? Usw)
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Zeppi » Sa Apr 23, 2022 19:02

Bei mir sind geplant 1l Propulse, 0,5l Azbany, 10kg SSA und 100gr.Bor. Insektizid nach Bedarf.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Sa Apr 23, 2022 19:38

Zeppi hat geschrieben:Bei mir sind geplant 1l Propulse, 0,5l Azbany, 10kg SSA und 100gr.Bor. Insektizid nach Bedarf.


Warum das azbany?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Mad » Sa Apr 23, 2022 19:58

Zeppi hat geschrieben:Bei mir sind geplant 1l Propulse, 0,5l Azbany


An genau sowas habe ich auch schon gedacht. Ein Ortiva zum Propulse. Dann würde ich beim Propulse aber auf 0,8l/ha oder so runter gehen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Sa Apr 23, 2022 20:01

nitroklaus hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wer alles eine Blütenbehandlung plant?
Und was nehmt ihr noch mit? (bor? Bittersalz? Usw)


Ich mache auch Prinzip keine Blütenbehandlung, weil ich gerne Rapsblütenhonig esse.
Hört auf mit dem Scheiss, dass ist bei der aktuellen Trockenheit eh nicht wirtschaftlich.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Apr 23, 2022 20:26

Wini, die lernen es nie!
Hoffentlich schreitet der Gesetzgeber da bald mal ein. Diese absolut sinnlosen und zudem schädlichen Applikationen. Einfach widerlich.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Blütenbehandlung, - Wie am Besten?

Beitragvon adefrankl » Sa Apr 23, 2022 21:26

Zeppi hat geschrieben:Bei mir sind geplant 1l Propulse, 0,5l Azbany, 10kg SSA und 100gr.Bor. Insektizid nach Bedarf.

Nachdem ich dieses Jahr auch die erste Blütenbehandlung plane (mit Cantus Gold) daher folgende fragen:
Wozu SSA. Geht es darum die ph-Wert Anhebung duch Bor auszugleichen oder um die Stickstoff oder Schwefelversorgung?
Spielt der ph-Wert bei der Blütenbehandlung ohne Insektizid eigentlich eine Rolle?
Was bringt das Azbany (Azoxystrobin) an Zusatzwirkung bei einem leistungsfähigen Fungizid wie Propulse oder Cantus Gold?
Bringt ein Netzmittel da Vorteile (z.B. Break Thru) da Vorteile?
In einem Artikel fand ich die Bemerkung, dass flüssige Bordünger bei der Blütenbehandlung kontraindiziert wären. Das wurde aber nicht weiter begründet. Stimmt das überhaupt? Und wenn ja, liegt das primär an der ph-Anhebung?
Aktuell ist bis jetzt meine Planung 0,5 l/ha Cantus Gold + 4 kg/ha Epso Borotop + 150 ml/ha Brak Thru 301 bei 375 l/ha. Aktuelle Stadium: Blüte hat vor einigen Tagen begonnen. Einsatz geplant, wahrscheinlich Ende nächster Woche.
Gibt es da Verbesserungsvorschläge? SSA dazu nehmen? Netzmittel Ja/Nein? Fehlt da noch ein Azoxystrobin?
Grund für die geplante Blütenbehandlung. 1. Letztes Jahr war klar erkennbar, dass es ein Fehler war darauf verzichtet zu haben. Da erschien mir diese zunächst auch nicht notwendig zu sein. Aber der Zustand bei der Ernte, als auch der Ertragsverleich mit Beständen (von Nachbarn) die behandelt hatten, zeigte, dass es ein Fehler war. 2. Hinzu kommen die aktuellen Rapspreise. Diese verschieben die Wirtschaftlichkeitsgrenze deutlich.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 23, 2022 21:49

Warum setzt ihr Bor in der Blüte ein? Bor wird über den Boden aufgenommen, was soll da im Raps noch ankommen? Das Bor sollte doch schon längst gedüngt sein.

Pflanzen nehmen Bor aus der Bodenlösung in Form der Borsäure auf.


https://www.kpluss.com/de-de/geschaefts ... inen-blick
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Apr 23, 2022 22:04

Viele können vor lauter Dollarzeichen in den Augen nicht mehr klar sehen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nichtssagend?

Beitragvon adefrankl » Sa Apr 23, 2022 22:24

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Viele können vor lauter Dollarzeichen in den Augen nicht mehr klar sehen.

Und was soll dieser Beitrag sagen. Ohne Angabe an welcher Stelle man nicht mehr klar denkt ist dieser Betrag absolut nichtssagend und überflüssig.
Ansonsten könnte man immer (am Besten noch wechselweise) schreiben, dass die Leute entweder nur die Dollarzeichen in den Augen hätten oder den Anbau stiefmütterlich und unprofessionell handhaben. Ohne Begründung ist beides letztendlich völlig nichtssagend.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Pegasus_o » Sa Apr 23, 2022 22:32

Ich hatte letztes Jahr auf einem Schlag Schwarzschimmel, das war nahe am Totalausfall. Für dieses Jahr ist mir das zu riskant, also werde ich die 75 Euro pro ha investieren. Wenn es tatsächlich super trocken wird, natürlich rausgeschmissen, aber wer von den Experten möchte mir den Wetterverlauf garantieren?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 23, 2022 22:51

Pegasus_o hat geschrieben:Für dieses Jahr ist mir das zu riskant, also werde ich die 75 Euro pro ha investieren.


Was setzt du ein um auf 75 EUR zu kommen?
Ich nehme Efilor mit einem Liter dazu noch ein wenig Bittersalz, ca. 5kg/ha. Wenn ich nun 20EUR für die Überfahrt rechne, komme ich auf gute 55-56EUR/ha.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 45 von 57 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki