Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 47 von 57 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Apr 29, 2022 20:54

Ich denke mal vom anderen Ende her über die in der Öffentlichkeit und im honig nicht gern gesehene Blütenbehandlung:

Wer bisher noch keine Vorkontrakte für Raps abgeschlossen hat, kann getrost auf die Blütenbehandlung verzichten.
Schließlich hat der Anstieg des Rapspreises den Mehrertrag durch die Blütenbehandlung schon längst mehrfach überboten.

Da muß man jetzt nicht zwanghaft versuchen noch das Letzte heraus zu holen.

Kauft Euch lieber einen Akkustaubsauger um die beim Drusch ausgefallenen Körner hinter dem Mähdrescher auf zu sammeln.

Gruß

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon wespe » Fr Apr 29, 2022 21:07

Bei den in Aussicht stehenden EK-Preisen beim Betriebsmittelkauf ist jedes Kilo mehr Ertrag Geld in die Kasse, die deswegen nicht voller wird, weil momentan solche Rohstoffpreise aufgerufen werden. Raps prahlt gerne, nicht nur in der Blühte und im ausgereiften Bestand... :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Apr 29, 2022 21:19

wespe hat geschrieben:Bei den in Aussicht stehenden EK-Preisen beim Betriebsmittelkauf ist jedes Kilo mehr Ertrag Geld in die Kasse, die deswegen nicht voller wird, weil momentan solche Rohstoffpreise aufgerufen werden. Raps prahlt gerne, nicht nur in der Blühte und im ausgereiften Bestand... :wink:


Verzicht auf eine Blütenbehandlung spart Betriebsmittel. So rum wird ein Schuh draus.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Limpurger » Fr Apr 29, 2022 21:23

Wini hat geschrieben:...Wer bisher noch keine Vorkontrakte für Raps abgeschlossen hat, kann getrost auf die Blütenbehandlung verzichten...

Das sehe ich anders: Gerade für diejenigen ist eine Blütenbehandlung äußerst wirtschaftlich bez. Aufwand zu Nutzen. Man ist nur nicht so getrieben - man muß ja nicht den Ertrag X absichern. Zumal der eine oder andere vor lauter $-Zeichen in den Augen obgleich exorbitanter Rapspreise doch einen deutlich höheren Anteil verkauft hat als in früheren Jahren üblich. Aktuell werden hier im Osten von BW für Raps 830 + Quali + § für Ernte August 2022 geboten, allerdings sind die überwiegenden Mengen schon bei 5-650€ vertraglich festgezurrt worden, wenige haben weiter gepokert und erst bei 650-800€ festgemacht. Übriggeblieben sind einige Glücksritter die noch nichts kontraktiert haben, die werden aber solange sich keine wesentlichen Änderungen ankündigen eher nichts vor Ernte verkaufen. Blütenbehandlung wird aber wohl bei allen gefahren werden, besonders nach der einen oder anderen Bauchlandung in 2021!
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Bison » Fr Apr 29, 2022 22:10

Ich freue mich schon auf die Blütenbehandlung nächste Woche. Das ist die schönste arbeit im ganzen Jahr :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon strokes » Fr Apr 29, 2022 22:14

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:Bei den in Aussicht stehenden EK-Preisen beim Betriebsmittelkauf ist jedes Kilo mehr Ertrag Geld in die Kasse, die deswegen nicht voller wird, weil momentan solche Rohstoffpreise aufgerufen werden. Raps prahlt gerne, nicht nur in der Blühte und im ausgereiften Bestand... :wink:


Verzicht auf eine Blütenbehandlung spart Betriebsmittel. So rum wird ein Schuh draus.


Fungizid ist im Preis nicht gestiegen, im Gegensatz zu Dünger. Von daher wird da kein Schuh draus
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Blütenbehandlung - weniger Hunger

Beitragvon adefrankl » Fr Apr 29, 2022 23:00

Wini hat geschrieben:Ich denke mal vom anderen Ende her über die in der Öffentlichkeit und im honig nicht gern gesehene Blütenbehandlung:
Wer bisher noch keine Vorkontrakte für Raps abgeschlossen hat, kann getrost auf die Blütenbehandlung verzichten.
Schließlich hat der Anstieg des Rapspreises den Mehrertrag durch die Blütenbehandlung schon längst mehrfach überboten.
Da muß man jetzt nicht zwanghaft versuchen noch das Letzte heraus zu holen.
....
Gruß
Wini

Also die hohen Rapspreise sind ja primär keine Laune des Agrarhandels, sondern liegen daran, dass Speiseöle inzwischen sehr knapp sind. Daher sind sie ein klares Knappheitssignal (Indonesien hat daher auch den Palmölexport beschränkt. Andernfalls würden wahrscheinlich Teile der Bevölkerung sonst keines mehr bekommen). Insofern ist das ein klares Signal, dass man die Produktion steigern soll. Und insofern verbessert jede erfolgreiche Blütenbehandlung ein klein bisschen den Hunger auf der Welt (und das ohne zusätzlichen Dünger -an dem fehlt es ja auch). Ja, insofern ist es eigentlich geboten, da auch das Letzte heraus zu holen.

Und was den Bedenken der Öffentlichkeit bzgl. möglicher Spuren im Honig, knapp über der Nachweisgrenze, betrifft, so dürften diese mit massiv steigenden Nahrungspreisen und abnehmender Verfügbarkeit massiv zurückgehen. Spätestens, wenn die Leute gleichzeitig hungern und frieren dürfte sich die Masse nicht mehr für solche Sachen Interessieren. (In Sri Lanka dürfte der Bioanbau auch schon seinen Höhepunkt überschritten haben. Zumindest deuten die dortigen Aufstände darauf hin).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blütenbehandlung - weniger Hunger

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Apr 30, 2022 6:19

adefrankl hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Ich denke mal vom anderen Ende her über die in der Öffentlichkeit und im honig nicht gern gesehene Blütenbehandlung:
Wer bisher noch keine Vorkontrakte für Raps abgeschlossen hat, kann getrost auf die Blütenbehandlung verzichten.
Schließlich hat der Anstieg des Rapspreises den Mehrertrag durch die Blütenbehandlung schon längst mehrfach überboten.
Da muß man jetzt nicht zwanghaft versuchen noch das Letzte heraus zu holen.
....
Gruß
Wini

Also die hohen Rapspreise sind ja primär keine Laune des Agrarhandels, sondern liegen daran, dass Speiseöle inzwischen sehr knapp sind. Daher sind sie ein klares Knappheitssignal (Indonesien hat daher auch den Palmölexport beschränkt. Andernfalls würden wahrscheinlich Teile der Bevölkerung sonst keines mehr bekommen). Insofern ist das ein klares Signal, dass man die Produktion steigern soll. Und insofern verbessert jede erfolgreiche Blütenbehandlung ein klein bisschen den Hunger auf der Welt (und das ohne zusätzlichen Dünger -an dem fehlt es ja auch). Ja, insofern ist es eigentlich geboten, da auch das Letzte heraus zu holen.

Und was den Bedenken der Öffentlichkeit bzgl. möglicher Spuren im Honig, knapp über der Nachweisgrenze, betrifft, so dürften diese mit massiv steigenden Nahrungspreisen und abnehmender Verfügbarkeit massiv zurückgehen. Spätestens, wenn die Leute gleichzeitig hungern und frieren dürfte sich die Masse nicht mehr für solche Sachen Interessieren. (In Sri Lanka dürfte der Bioanbau auch schon seinen Höhepunkt überschritten haben. Zumindest deuten die dortigen Aufstände darauf hin).


"Blütenbehandlung ist geboten..."

Hört sich so an wie Giftspritzen für den Fieden.
Wann kommt der nächste ums Eck und fordert Doppelbelegung von Mastställen. Tiere quälen gegen den Welthunger...

Man oh man.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kartoffelbluete » So Mai 01, 2022 4:27

Bei dem kühlen feuchten Wetter, wie wir es zur Zeit haben und auch weiter vorhergesagt ist, ist dieses Jahr wieder
eine Blütenbehandlung dringend notwendig, wenn man sich ein Fiasko wie es einige letztes Jahr erlabt haben, ersparen will!
Letztes Jahr war der Unterschied bei der Ernte, von behandelt zur Nullparzelle schon gewaltig :!:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon wespe » So Mai 01, 2022 8:50

Der Begriff "Blühten Behandlung" ist Ansich für einige Irreführend ( siehe Klein-(kein)bauer ).
Es ist eine Fungizid Behandlung zur Vollblühte vom Raps, idealerweise kurz davor, wenn er beginnt die Blühtenblätter abzuwerfen.
Bis dahin sollten die Bienen ihren Honig gesammelt haben. Ansonsten müssen ( und sowieso) eben die Anwender Hinweise zur Bienensicherheit eingehalten werden.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Groaßraider » So Mai 01, 2022 13:29

post1917472.html#p1917472

_20220501_142234.JPG
_20220501_142234.JPG (49.81 KiB) 720-mal betrachtet

Prächtig :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Mai 01, 2022 16:29

Wann ist der ideale Zeitpunkt um im Raps eine Blütenbehandlung zu fahren ? Und was nehmt ihr dafür her ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » So Mai 01, 2022 16:39

Meiner ist nun auch in der Vollblüte.

Abschlussbehandlung kannst du mit Propulse oder Cantus Gold machen. Bester Zeitpunkt ist wenn die ersten Blütenblätter abfallen.
Ich habe die Behandlung bereits am Freitag gemacht.

B6A68E1F-1F18-491D-A745-5A46B16CC373.jpeg


0C4E2E10-A05A-4590-B8C3-E0F880327D43.jpeg
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Mai 01, 2022 17:12

Schaut nicht schlecht aus. So weit ist meiner noch nicht. Denke Vollblüte ist höchstens Donnerstag erreicht.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Mai 01, 2022 17:13

Hast du irgendwas dazu gegeben ? Wassermenge ?
Hab noch nie eine Blütenbehandlung gemacht, dieses Jahr könnte es sich lohnen ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 47 von 57 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki