Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 9 von 34 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Mai 25, 2022 17:55

County654 hat geschrieben:Hier ist der Roggen mit der Blüte durch.
Auch recht gesund, vor zwei Wochen wurde beginnender Gelbrost behandelt.
Moderater Regen am Wochenanfang (15 l) haben die Situation entspannt.
Fraglich ist aber, ob ich weiterhin Roggen anbaue.
Triticale sieht aktuell besser aus und ist preislich nur 1,50€/dt hinter dem A/B Weizen.
Roggen 5,30€ :oops:

Gelbrost?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Mai 25, 2022 21:02

Ich hatte letzten Samstag vereinzelt Braunrost gefunden und da wir 25mm Niederschlag hatten habe ich Sonntag 1l/ha Ascra gespritzt.

Es war eigentlich ein bisschen spät, da schon einige Staubbeutel an den Ähren hingen. Naja, vorher ging es nicht, da es geregnet hatte und ich arbeiten musste.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon County654 » Do Mai 26, 2022 5:23

böser wolf hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:Hier ist der Roggen mit der Blüte durch.
Auch recht gesund, vor zwei Wochen wurde beginnender Gelbrost behandelt.
Moderater Regen am Wochenanfang (15 l) haben die Situation entspannt.
Fraglich ist aber, ob ich weiterhin Roggen anbaue.
Triticale sieht aktuell besser aus und ist preislich nur 1,50€/dt hinter dem A/B Weizen.
Roggen 5,30€ :oops:

Gelbrost?


Ja, war im Weizen aber wesentlich stärker aufgetreten.
Im Roggen und Triticale nur einzlen Nester.
Bei 160€/t, wie im Vorjahr, hätte ich nicht behandelt.
Aber aktuell will man nichts anbrennen lassen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 23, 2022 9:46

Moin, wie sieht es aus mit eurem Roggen?

Bei meinen ganz leichten Sandecken ist das Fahnenblatt leider schon gelb/ braun.
Es waren Getreidehähnchen und Läuse drin, aber unterhalb der Schadschwelle.

Wenn es jetzt noch regnet bringt das wohl auch nicht mehr viel...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Do Jun 23, 2022 14:04

allgaier81 hat geschrieben:Moin, wie sieht es aus mit eurem Roggen?

Bei meinen ganz leichten Sandecken ist das Fahnenblatt leider schon gelb/ braun.
Es waren Getreidehähnchen und Läuse drin, aber unterhalb der Schadschwelle.

Wenn es jetzt noch regnet bringt das wohl auch nicht mehr viel...


Dort wo ich ihn 3x mit 20mm beregnet habe sieht er vielversprechend aus , dort wo wir auf den den leichen grundwasserfernen Schlägen nicht beregnen können ist die banane schon geschält , ich denke mal da kommen mit Glück noch 30 dt vom Acker....
Ohne Wasser vertrocknet halt auch der Roggen!
Grosse Sorgen bereiten mir die fallenden Preise, wir sind hier schon unter 30 Euro.
Fest gemacht hatte ich nur eine überschaubare Menge futterroggen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 19, 2022 7:47

Moin, hier im Ort wird Weizen und Triticale gedroschen.

Beim Roggen kann ich die Körner noch leicht durchkneifen und es gibt noch grüne Halme. Gutes Zeichen. Aber nach zwei Tagen mit 35°C wird der jetzt wohl auch langsam reif.

Wie siehts bei euch aus?

Preis ist bei 25€/dt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon countryman » Di Jul 19, 2022 8:05

Sieht hier genau so aus. Weizen reif, Roggen grün. Der macht sein Ding wie jedes Jahr...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 25, 2022 7:17

Moin, der Tagespreis am Freitag war 23,6€/dt...
Ich habe gestern versucht zu dreschen aber auch die zweite Runde war nicht unter 16% zu kriegen...
Hektolitergewicht 76,1, schöne dicke Körner und 6t von 0,8ha, das macht wenigstens ein bisschen Hoffnung.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Mo Jul 25, 2022 9:43

allgaier81 hat geschrieben:Moin, der Tagespreis am Freitag war 23,6€/dt...
Ich habe gestern versucht zu dreschen aber auch die zweite Runde war nicht unter 16% zu kriegen...
Hektolitergewicht 76,1, schöne dicke Körner und 6t von 0,8ha, das macht wenigstens ein bisschen Hoffnung.


Welcher Händler?
Tagespreis Freitag 25.50 Euro !
Erträge von 1,8 bis 8,3 to Wasser 8,5 % das wenigste 14.1 das meiste , mutterkorn bisher keine Probleme.
Wenn alles läuft wie es laufen sollte und das Wetter hält , dann sind wir heute Abend fertig
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 25, 2022 12:14

Heidesand war das. Die hatten Donnerstag noch 26,7€, Freitag 23,7€.
Keine Ahnung wo der Preis heute ist...
Hansa Landhandel hat am Freitag gar keine Preise rausgegeben.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Fr Jul 29, 2022 9:28

Moin,

Roggen KWS Tayo 200 Pf./m²
200kg/ha ASS
125kg/ha Kali
25m³/ha Schweinegülle
kein Wachstumsregler
Fungizid Ascra

79dt/ha
76,1 kg/hl
26,6€/dt

Top-Ergebnis. Das hätte bei den Bedingungen im Frühjahr nicht besser laufen können.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Fr Aug 05, 2022 10:12

Moin, Mittwoch die andere Fläche gedroschen, annähernd gleiche Behandlung, nur 20 statt 25m³/ha Gülle.

Ob das der einzige Grund für den geringeren Ertrag von 67dt/ha ist...
Dafür ist der Preis auf 26,9€/dt gestiegen.

Im Mittel 2072€/ha was man so wohl bei Roggen auf Sandboden noch nie erzielt hat.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon nitroklaus » Fr Aug 05, 2022 21:49

Hat jemand die Sorte Protektor und würde etwas davon abgeben?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 06, 2022 6:34

nitroklaus hat geschrieben:Hat jemand die Sorte Protektor und würde etwas davon abgeben?

Ich habe sie im letzten Herbst für einen Betrieb im Lohn gesät , allerdings als grünroggen vor mais .
Willst du ihn dafür auch aussäen ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon nitroklaus » Sa Aug 06, 2022 18:35

böser wolf hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Hat jemand die Sorte Protektor und würde etwas davon abgeben?

Ich habe sie im letzten Herbst für einen Betrieb im Lohn gesät , allerdings als grünroggen vor mais .
Willst du ihn dafür auch aussäen ?

Ja genau. Bin auf der Suche nach Saatgut
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 9 von 34 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki