Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 7 von 34 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 12, 2022 14:53

Ja, ich habe die Analyse von meinem Lieferanten noch nicht, aber 20m³/ha werden auf keinen Fall 100kg NH4 entsprechen.

Das ist aber erstmal als Start geplant.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon bauer hans » Mi Jan 12, 2022 20:17

allgaier81 hat geschrieben:Ich kann bisher keine negativen Folgen des Herold feststellen. Wie hat sich das bei dir gezeigt?


wenn der nach der spritzung blass geworden war,erholte der sich wieder,aber die ertragsspitze war nicht mehr erreichbar.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 12, 2022 20:43

Ich hab das beim Ein und Aussetzen, aber das macht ja fast jedes Mittel wo es doppelt dosiert wird.

Hast du denn auch "nur" 0,5l genutzt oder deutlich mehr wegen Afu? Dann steigt ja sicherlich auch die Empfindlichkeit.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Fr Jan 14, 2022 7:36

Ich weiss ja nicht, was ihr für "Berater" habt.
Aber hier im Nord-Westen gilt nicht NH4 als Grundlage, sondern gesamt N mal Ausnutzung in % ( rotes Gebiet 70%).
Wenn man bspw 4 kg N hat ( 2 kg NH4), dann muss man dennoch 2,8 kg/m3 ansetzen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Fr Jan 14, 2022 11:25

Ja, für die Gesamtmenge gilt das schon. Ich habe den Hinweis mit NH4 nur aufgenommen, weil das ja sofort im Frühjahr zur Nutzung zur Verfügung steht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Farmer310 » Mo Jan 17, 2022 19:29

Was erntet ihr denn bei den Düngergaben? Hier im Nordhessischen Bergland Dünge ich normalerweise 60 kg N aus KAS und max. 40 kg aus KAS, Flächen regelmäßig organisch gedüngt. Im Schnitt 85 dT, aber auch schon auf den schlechtesten Flächen 100 dT im Schnitt in nem Jahr wo der Weizen wegen Trockenheit total verloren hat.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 17, 2022 20:25

Moin, was heißt denn "regelmäßig organisch gedüngt"? Aber zum Roggen direkt nichts? Oder irgendwas anrechenbares? Mist im Herbst?

Wie hoch ist Nmin?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Farmer310 » Mo Jan 17, 2022 20:57

Nmin durch Arbeitskreis gemessen in den letzten Jahren 20-50kg. Alle 4 Jahre 20 t Kompost und vor Raps 15m³ Bullengülle, WG-WRa-WW-WRo. Ab diesem Jahr WG-WRa-WW-SG-WW weil Fläche dazu bekommen.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Mi Apr 13, 2022 19:07

Hallo,
wie sieht denn Eure Einkürzungsstrategie im Winterroggen aus? Bin beim Roggen noch nicht wirklich erfahren. Saattermin war Anfang Oktober, aktuelles Stadium zwischen EC 21 und 25, mittelschwerer Boden mit Lehmanteil, bisher gute Wasserversorgung, Bestand steht relativ mastig (Saat erfolgte nicht durch mich), Sorte Trebiano.
PSM bisher nur 1x Herbizid im Herbst (Carmina). An Wachstumsregler habe ich CCC 720 und Camposan Extra noch auf Vorrat. Würde mich über Hilfe freuen!
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Farmer310 » Mi Apr 13, 2022 19:52

Ich kürze nie vor BBCH 31 ein.
Dann je nach Bestand 0,3 - 0,4 Prodax oder Moddus + 0,5 CCC und in 37 0,4 Ethephon (Camposan, etc.)
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Farmer310 » Mi Apr 20, 2022 19:40

Eben gespritzt: 0,3kg Prodax und 0,8 CCC.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Mi Apr 20, 2022 20:22

Habe auch behandelt, erstmal CCC solo (1,5 l/ha), Camposan ist dann im zweiten Durchgang geplant.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Apr 25, 2022 19:19

Hallo Tobi, was hast du da für einen Gunststandort das du die volle Aufwandmenge fährst?
Ich warte noch ab ob es irgendwann mal regnet. Eventuell dann mit geringer Menge Moddus. KWS Tayo soll ja standfest sein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Mo Apr 25, 2022 19:28

Hallo Allgaier 81,
Gunststandort nicht direkt, für unsere Verhältnisse allerdings guter, mittelschwerer Boden (sandiger Lehm) und der Bewirtschafter hat die Saatstärke zu hoch gewählt.
Aktuell regnet es, ab Mittwoch wieder Sonne und > 20 Grad, hoffe daher dass es schon so passen wird...Nach der Ernte weiß man mehr :wink:
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 13, 2022 6:55

Moin, leidet eurer Roggen schon?
Auf den Sandecken kann man es schon sehen.
Ab Montag ist Regen angesagt, das würde wohl gerade noch helfen.

Ich bin Mittwoch mit dem Zug von Leipzig nach Bremen gefahren. Überall wirklich schicke Bestände, aber die Beregnungen laufen in ganz Norddeutschland...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 7 von 34 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki