Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 10 von 34 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Flo96 » Di Aug 23, 2022 11:03

Hallo zusammen, kann man Anfang November noch Hybridroggen säen ? Bzw. wäre das Sinnvoll? Bekomme einen Schlag dazu und würde den gerne mit meinem aktuellen Schlag zusammen legen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Family Guy » Di Aug 23, 2022 11:17

Klar, auch Hybridroggen kannst du spät säen, du musst nur entsprechen dichter drillen. Wobei der Bodenzustand entscheiend ist, ein Reinschmieren geht bei Roggen gar nicht, sonst warte ab und drill Sommerroggen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Flo96 » Di Aug 23, 2022 11:34

Family Guy hat geschrieben:Klar, auch Hybridroggen kannst du spät säen, du musst nur entsprechen dichter drillen. Wobei der Bodenzustand entscheiend ist, ein Reinschmieren geht bei Roggen gar nicht, sonst warte ab und drill Sommerroggen.


Super vielen Dank, Sommerroggen für Körnernutzung ? Reinschmieren tue ich prinzipiell gar nichts, Wie viele Körner sollte man säen 260 bis 280 ?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Di Aug 23, 2022 12:19

Moin. Ich hab den Tayo auch noch nach CCM am 28.10. Gedrillt. Der Aussaatrechner bei KWS z.B. sagt dir wie dick bei Spätsaat.
Ich hätte 230 gedrillt. War bei dem trockenen Frühjahr jetzt sicher nicht verkehrt und hat 67dt gebracht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 714er » Di Aug 23, 2022 13:12

Im Frühjahr würde ich den spät gesäten auch so früh es geht leicht andüngen, Roggen beginnt im Frühjahr sehr früh mit dem. Wachstum.
Aussaatstärke würde ich dann auch Richtung 230 Körner gehen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Biohias » Di Aug 23, 2022 21:09

Wird, wie die letzten Jahre, wieder der SU Performer.
Der ist bei uns einfach unschlagbar :klee:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Botaniker » Di Aug 23, 2022 21:33

Ist das okay als Bio, Hybridroggen zu säen? Die Biokollegen hier in der Region sagen immer, Hybridzüchtungen dürften sie nicht, egal welche Art von Kulturpflanze. Ist das evtl vom Anbauverband abhängig?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Biohias » Di Aug 23, 2022 22:54

Evtl. bei den Demeter, keine Ahnung, ansonsten kein Problem. Hybrid ist definitiv erlaubt, beim Roggen und Mais z.B. gibt's ja eigentlich auch keine Alternative.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Haners » Mi Aug 24, 2022 10:25

Die Sorte hatt verstärkt Probleme mit Mutterkorn, Popuroggen mit beimischen?
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Aug 24, 2022 10:40

Wo war das Mutterkorn? An halbhohen grünen Pflanzen in der Fahrgasse?
Das hatte ich bei Tayo, es liegt nur daran das man diese Pflanzen bei der Durchfahrt beschädigt und die dann Blühen wenn kein Pollen da ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Biohias » Mi Aug 24, 2022 17:11

Haners hat geschrieben:Die Sorte hatt verstärkt Probleme mit Mutterkorn, Popuroggen mit beimischen?

Hat ich glaub ich vor vier Jahren das ein oder andere drin, allerdings auch nicht gravierend.
Dort wo ich bestelle sind 10% Populationsroggen eingemischt zur besseren Befruchtung. Fahrgassen bzw. spät Mist oder Gülle fahren ist da tatsächlich ein NoGo.
Fahrgassen braucht man beim Roggen aber normal auch nicht, der bekommt dann im Frühjahr wieder eine Mistgabe mit dem Kompoststreuer als Kopfdüngung und dann wird nichts mehr gemacht.
Low Input und ein relativ sicherer und konstanter Ertrag sind für mich die Hauptgründe für den Performer. Außerdem sind die Schweinchen auch begeistert :=
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Sep 07, 2022 20:18

Hat jemand Erfahrung mit Roggen nach km ohne pflügen ? Stroh wurde sehr sauber gemulcht. Dachte einmal mit der kse drüber und kurz vor der Saat 20cm mit dem grubber.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Sep 07, 2022 21:14

Kommt drauf an was für ein Boden und wie viel es regnet...
Was für ein Maisherbizid hättest du eingesetzt?

Ich werde aufgrund von Adengo pflügen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Sep 08, 2022 4:46

Boden ist ganz leicht, mehr Schotter.
Herbizid war callisto und Sucessor
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 12, 2022 14:16

allgaier81 hat geschrieben:Kommt drauf an was für ein Boden und wie viel es regnet...
Was für ein Maisherbizid hättest du eingesetzt?

Ich werde aufgrund von Adengo pflügen.


Warum ?
Bis zur saat kommt doch noch einiges an Regen und wenn ich mich erinnere hattet ihr auch einiges an Niederschlag um Mai und Juni?
Im letzten Jahr haben wir nach angengo Anfang Oktober rohhen direkt nach dem mulcher in die stoppel gestrippt und wirklich viel Regen hatten wir auch im letzten Jahr auch nicht
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 10 von 34 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki