Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 14 von 34 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon rottweilerfan » Di Nov 01, 2022 15:32

ich selber habe auch letztjähriges und sogar 20 iger mit neuem zu jeweils einem drittel gemischt.hatte glück,ist bestens augelaufen,bei einem kollege der 2019er z-ware gesät hat steht so gut wie nicht´s.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Di Nov 01, 2022 20:53

Da ich mit Winterroggen noch nicht viel Erfahrung habe: Reagiert er empfindlich auf Bodenherbizide gegen AFU (Carmina)?
Saat war am 4.10., Herbizid im Nachauflauf am 20.10., volle Aufwandmenge bei guten Bedingungen (Niederschläge nach Ausbringung). Gefühlt hat er sich seitdem recht stark aufgehellt. Sorte Trebiano, Hybrid, empfohlene Aussaatstärke.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Botaniker » Di Nov 01, 2022 21:16

Carmina enthält Diflufenikan, einen Bleacher. Völlig normal das der Roggen aufhellt, wenn der flach gesät ist wird er im Überlappungsbereich auch das Zeitliche segnen. Roggen ist ne Mimose, was Herbizide angeht.
So ein bisschen was sollte man aber auch kennen, als sachkundiger Landwirt. Ich bin hier schon manchmal verwundert, über die Fragen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon S 450 » Di Nov 01, 2022 23:52

Ich hab 2 Säcke alte Triticale von 2021 mit neuer "vermischt". Das könnte mein Problem sein. Ich hätte nie gedacht dass Triticale so empfindlich auf überlagern ist.
Letztes Jahr hatte ich überlagerte WG bekommen. Da hat man nichts gemerkt. Unser Feldnachbar, der auch für mich drischt hat sogar gemeint dass Die WG schöner war als seine 25ha..
Aber Anfangs hat man nichts davon gemerkt. War das auch bei euch so?
Danke an den Stoapfälzer.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 02, 2022 5:29

Tobi2005 hat geschrieben:Da ich mit Winterroggen noch nicht viel Erfahrung habe: Reagiert er empfindlich auf Bodenherbizide gegen AFU (Carmina)?
Saat war am 4.10., Herbizid im Nachauflauf am 20.10., volle Aufwandmenge bei guten Bedingungen (Niederschläge nach Ausbringung). Gefühlt hat er sich seitdem recht stark aufgehellt. Sorte Trebiano, Hybrid, empfohlene Aussaatstärke.


Volle Aufwandmenge , 3,5l ?
Im Roggen max 2,0 l ha !
Roggen und afu Bekämpfung mit Bodenherbizide passen nicht wirklich gut zusammen .
Bei Herold zb sind 0,4l ha das obere Ende der Fahnenstange .
Auf Sandköpfen ist selbst das schon zuviel
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon rottweilerfan » Mi Nov 02, 2022 14:42

na dann bin ich mal gespannt,habe dem tayo 3 l/ha picona verpasst,dem weizen und triticale ebenso.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 580lexion » Mi Nov 02, 2022 16:46

Oder Behandlung im Frühjahr mit ....?
580lexion
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 05, 2021 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Mi Nov 02, 2022 19:02

[Volle Aufwandmenge , 3,5l ?
Im Roggen max 2,0 l ha !
Roggen und afu Bekämpfung mit Bodenherbizide passen nicht wirklich gut zusammen .
Bei Herold zb sind 0,4l ha das obere Ende der Fahnenstange .
Auf Sandköpfen ist selbst das schon zuviel[/quote]

Ja genau. Ist aber mittlerer bis schwerer Boden mit Lehmanteil, kein Sand.
Egal wie es ausgeht - Lerneffekt wird vorhanden sein :wink:
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Di Nov 15, 2022 9:50

Tobi2005 hat geschrieben:[Volle Aufwandmenge , 3,5l ?
Im Roggen max 2,0 l ha !
Roggen und afu Bekämpfung mit Bodenherbizide passen nicht wirklich gut zusammen .
Bei Herold zb sind 0,4l ha das obere Ende der Fahnenstange .
Auf Sandköpfen ist selbst das schon zuviel


Ja genau. Ist aber mittlerer bis schwerer Boden mit Lehmanteil, kein Sand.
Egal wie es ausgeht - Lerneffekt wird vorhanden sein :wink:[/quote]
Dann halte uns mal auf dem laufenden!
Wobei dieser Herbst auch nicht beispielhaft ist , denn auf Grund der sehr verhaltenen Niederschläge war das einwaschen der Wirkstoffe in die sensible Zone zu keiner Zeit gegeben . Zumindest bei uns
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Schnortz » Di Nov 15, 2022 10:41

Wir verpassen unserem immer 240g Flufenacet über 4l Malibu.
Wir schauen das wir ihn auf 3cm Tiefe ablegen und dann passt das schon.
Gesät mit 260Kö/m² (Populationssorte) am 10.10.22 auf unserem schwersten tonigsten Boden.
Bild

Ist mir schon fast zu fett, aber da muss über die Düngung und WR im Frühjahr evtl. gut gesteuert werden.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Do Mai 11, 2023 19:56

Moin, macht ihr bei guter Wasserversorgung noch eine Ährengabe? Die letzten Jahre hat sich die Frage nicht gestellt weil es ja nie geregnet hat. Ich habe theoretisch noch ein paar kg N die ich düngen kann und man weiß ja auch nicht, wie die Gülle so mineralisiert wird.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon County654 » Do Mai 11, 2023 20:07

Ich hab zwar in diesem Jahr keinen Roggen im Anbau, ich rechne aber mit einem gewaltigen Mineralisierungsschub, sobald die Temperaturen mal stabil über 20° kommen.
Zumindest hier bei uns zeigen die Düngerfenster eine sehr hohe Nachlieferung an N.

Ich mache mir eher Gedanken um weitere Stabilisierungsmassnahmen als um weitere N Düngung.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Do Mai 11, 2023 20:43

Mein Roggen hat bisher lediglich eine NPK-Gabe bekommen und ist verbunden mit der guten Wasserversorgung kaum zu bremsen (Hybrid), bisher zwei Stabilisierungsmaßnahmen. Eine weitere N-Gabe werde ich mir sparen.
Zunächst stand er sehr verhalten da und die Fläche ist auch sehr verschlämmt aus dem Winter gegangen, er hat sich aber erstaunlich gut entwickelt und auch die Herbizidschäden vom Herbst (siehe weiter oben :wink: ) wider Erwarten gut kompensiert. Ich kann bei Gelegenheit gerne mal ein Bild posten...
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Mai 11, 2023 20:48

Habe diese Jahr das erste mal Roggen im Anbau. Bin letzten Donnerstag zur Abschlussbehandlung nochmal mit camposan Modus und fungi durchgefahren aufs Fahnenblatt. Eigentlich waren noch 40N geplant gewesen, aber ich trau mich nicht. Habe noch nie so mastigen Roggen gesehen. Bekommen hat er bis jetzt nur 15m³ gülle im Februar und Anfang März 40N ass, sonst nix .
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Fr Mai 12, 2023 8:22

Roggen kann eine Ährengabe Ertraglich nicht mehr umsetzen !
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 14 von 34 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki