Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 16 von 34 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon bauer hans » Mo Jul 31, 2023 10:19

triticale Ramdam gestern um 10to mit um 16% gedroschen und um 4to mit 19,5% mit auswuchs wegen krähen- und mäusefrass.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » So Aug 06, 2023 17:11

KWS Tayo gestern gedroschen mit 21%, geht in den Harvestore vom Schweinemäster.
Ertrag trocken 80dt/ha
Da war schon einiges ausgekeimt. Die Genossenschaften schicken die Landwirte teilweise wieder nach Hause, dann darf man sich eine BGA suchen die das freundlicherweise annimmt.
Da wird von 12 €/dt gesprochen.

Korrigiert, natürlich dt statt t
Zuletzt geändert von allgaier81 am So Aug 06, 2023 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon County654 » So Aug 06, 2023 17:29

Ich hoffe es soll 12 € je dt heißen.
Der Nährstoffwert der den Hof verlässt liegt ja bei grob 30-40€ je t :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Nordlicht73 » Mo Aug 07, 2023 9:05

Hier keimt der Roggen auch in den stehenden Ähren, zum kotzen einfach. Erst vertrocknet alles im Juni, und jetzt das :twisted:
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Aug 07, 2023 16:28

Moin, hier ein Bild von heute.
20230807_170109.jpg

Der am Samstag gedroschene war von dem Schlag daneben der nicht ganz so doll lag und auch später gedrillt war.

Die Ähre war aus dem Bestand und hing nach unten.

Sucht euch schon mal eine Biogasanlage die euch das abnimmt, der Landhandel sagt ab 20% Auswuchs: Nein, danke.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Bison » Mo Aug 07, 2023 20:30

Wart mal ab, der Landhandel wird nur noch solche Sachen bekommen. Die werden ihre Anforderungen schon noch runter schrauben.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Aug 07, 2023 20:36

Ja, aber einen Abnehmer brauchen die auch. Na gut, die Futtermittelwerke müssen dann auch eben diese Ware nehmen.
Dann muss das eben mit anderen importierten Qualitäten verschnitten werden, keine Ahnung wie die das machen.

Ich war Samstag in Jever, heute in Paderborn. Da sieht es überall gleich aus, nichts vom Getreide geerntet, Raps mit weißen Schoten, Lagergetreide wächst durch. Also zumindest für ganz Niedersachsen und Nord-NRW gilt das es keine vernünftige Qualität gibt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 714er » Di Aug 08, 2023 8:46

Dafür geht viel Weizen ins Futter wiel die Fallzahl nicht passt.
Wie bestimmt der Handel die 20 %?
Davon sind wir zum Glück, noch, weit entfernt. Beim Roggen und in der Triticale nur im Lager,das liegt aber auch nicht platt und man muss suchen was zu finden.
Wir hatten wohl das Glück,dass das Getreide noch nicht reif war als der Regen angefangen ist.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Di Aug 08, 2023 10:49

Ich habe gestern beim Nachbarn mal Weizen ausgepult, der ist auch komplett gekeimt bzw. hat Beine.
Das ist nicht besser als der Roggen.
Bei der Triticale sieht man das grün schon vom weiten, da muss man nicht mehr aus dem Auto aussteigen...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Aug 11, 2023 20:30

Heute mit dem Roggen angefangen. Feuchte genau 16%. Hab meine 100t heute auch gleich verkauft zu 21,- netto. Wird mit Lkw bei mir abgeholt
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon allgaier81 » Fr Aug 11, 2023 20:34

Moin, warum gibt es bei euch 21€ für Roggen, der ist hier bei 17,6.
Haben heute mit 14% gedroschen, nachmittags rutschte auch der ausgewachsene Kram gut über den Tisch.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Limo » Fr Aug 11, 2023 22:44

allgaier81 hat geschrieben:Moin, warum gibt es bei euch 21€ für Roggen, der ist hier bei 17,6.
Haben heute mit 14% gedroschen, nachmittags rutschte auch der ausgewachsene Kram gut über den Tisch.


Bin auch überrascht das in der Oberpfalz ne 2 vorne steht. Hier hört man was von 18€ trotz dessen das hier eine Veredelungshochburg ist
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 12, 2023 17:11

allgaier81 hat geschrieben:Moin, warum gibt es bei euch 21€ für Roggen, der ist hier bei 17,6.
Haben heute mit 14% gedroschen, nachmittags rutschte auch der ausgewachsene Kram gut über den Tisch.


Aktueller brotroggenpreis ist hier bei 20,40 bis 21,50 frei landlager frei Hafenlager 0,50, -,Euro mehr .
Wir hatten Donnerstag und gestern von 220 bis 160 fallzahl sec. Gestern Abend haben wir den letzten Schlag mit Lagerstellen angemäht, mit 121 sec.
Heute Früh wieder Regen....
Futterroggen hatte ich kurz vor der Ernte noch für 19,60 ex Ernte 23 an einen Biogasanlagenbetreiber und rindviehhalter verkauft.
Der bekommt das was jetzt noch auf dem Halm steht .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon countryman » Sa Aug 12, 2023 18:14

Ich habe die 2 Tage genutzt um den Roggen zu bergen. Leider nur noch 90 Fz. und damit nichts mehr für die Mühle. Aber der komplett stehende Bestand zeigte nur sehr wenig offenen Auswuchs und war prima zu dreschen. Sorte Tayo - wird sicher wieder angebaut.

Der Weizen nebenan ist leider stellenweise ins Lager gegangen trotz guter Einkürzung und angepasster Düngung. Die Lagerstellen sind Schrott und nicht mehr zu ernten. Auch der stehende Bestand hat über alle Sorten offenen Auswuchs. Um so erstaunlicher die Leistung der modernen Roggensorte.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 12, 2023 19:19

geht mir auch so ,der tayo überrascht mit 7,9 to/ha positiv,aber die erste hälfte vor zwei wochen war stärker,gestern beim gelagerten dreschen waren die schneidwerkverluste sehr hoch.hl war 73.
einzig das komplette stroh durch die trommel jagen ist ne quälerei,sternratsche war öfters am singen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 16 von 34 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki