Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Winterroggen unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 27 von 34 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Neckarbua75 » Do Nov 07, 2024 14:44

Hallo zusammen,

mein Hybridroggen ist am Spitzen. Der Afs auch.
Würde gerne Flufenacet 240 g/ha spritzen (Risiko hoch, aber 120g sind mir zu wenig für die Afs Wirkung) dann eventuell Traxos 1,2L in 2 Wochen nachlegen.
Hat jemand Erfahrung mit spätem Traxos in Roggen? Habe was gelesen, dass der Roggen bei kalten Temp. lange braucht, um den
Wirkstoff abzubauen. D.h. es geht ihm dann wie dem Afs?
Oder soll ich besser warten und FFA und Traxos zusammen ausbringen??
Ich bin unschlüssig

Grüße ausm Schwabenländle
Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Agrohero » Do Nov 07, 2024 16:10

Deine Strategie ist im Roggen ähnlich verträglich wie 0,5l ha eines 360 iger Glyphosat .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon bauer hans » Do Nov 07, 2024 16:39

im roggen Traxoss wenns kühler draussen ist,ist verträglicher.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Do Nov 07, 2024 16:45

Hallo,
anbei die Fotos von heute.
Dateianhänge
20241107_160007-min_11zon.jpg
20241107_154236-min_11zon.jpg
20241107_154220-min_11zon.jpg
20241107_153840-min_11zon.jpg
20241107_153806-min_11zon.jpg
Vorende
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Flo96 » Do Nov 07, 2024 16:57

Da kannst du nur noch umbrechen…

ich hatte noch Saatgut aus 22 da merkt man eine schlechtere Triebkraft, dass habe ich aber vorher getestet und habe dann die Saatstärke erhöht auf 270 Körner, gute 180 Pflanzen stehen jetzt da gut verteilt da.

Ich würde an deiner Stelle das Saatgut reklamieren und Geld zurück fordern.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon 240236 » Do Nov 07, 2024 17:17

Entweder hat da der Landhändler ein altes Saatgut geliefert, oder die Saatgutfirma. Ich würde sofort reklamieren /und schauen, wer der Schuldige ist, der den finanziellen Schaden tragen muß) und einfach einen Weizen einsäen
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Flo96 » Do Nov 07, 2024 17:25

Mach den Schadensersatzanspruch beim Landhandel geltend, er hat es dir geliefert.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Marian » Do Nov 07, 2024 18:31

Von dem Roggen wird ein schöner Weizen.
Reklamieren. Schadenersatz fordern.
Länger ansehen würde ich mir das nicht
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Agrohero » Do Nov 07, 2024 18:46

Seit mir nicht böse Aber ich tippe nach Sichtung der Foto auf Schnecken am Saatgutm lag es mit Sicherheit nicht !
Ich habe auch negative Erfahrungen mir überlagerten Saatgut gemacht , den Unterschied sah man am besten auf einem Schlag wo von neuen auf überlagerten Saatgut gewechselt wurde das Auszählen hat gezeigt das die keimfähigkeit zwar gelitten hatte , aber das Hauptproblem war die triebkraft.
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Do Nov 07, 2024 20:42

Danke für die Rückmeldungen. Ich werde mit dem Landhändler sprechen. Da alle Randbereiche besser aussehen kann ich mir das mit den Schnecken immer noch nicht recht vorstellen, normalerweise sind die Ränder nach meiner Logik doch eher stärker betroffen...Muss aber auch sagen dass ich diese Problematik noch nie hatte, also keine Erfahrung damit habe.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Flo96 » Do Nov 07, 2024 20:46

Ich glaube nicht das es Schnecken waren, dafür ist das mir zu gleichmäßig. Das sieht eher aus wie ein Herbizidschaden ein Kollege hatte mal ne gute Mischung ausgebracht aus 0,5 Cadou und 2 L Trinty, das sah auch so aus.

Aber wie Marian sagt, umbrechen und Weizen hin ist die beste Lösung. Vielleicht kann er vom Landhändler Ersatzsaatgut in Form von Weizen erhalten. Ich würde einen Termin mit dem Sortenberater von KWS und dem Landhändler vereinbaren und schauen was man da noch verhandeln kann. Ich hatte im Frühjahr ein defekte Palette Sommergerste, da waren 2 Säcke kaputt, habe 4 neue bekommen und durfte die anderen behalten. Die sind da oftmals sehr Kulant.

Wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Tobi2005 » Do Nov 07, 2024 20:48

Herbizid hatte ich noch nicht ausgebracht, das war erst im Nachauflauf geplant, kann ich also auch ausschließen...Mal schauen wie es weitergeht.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 08, 2024 7:47

Agrohero hat geschrieben:Seit mir nicht böse Aber ich tippe nach Sichtung der Foto auf Schnecken am Saatgutm lag es mit Sicherheit nicht !
Ich habe auch negative Erfahrungen mir überlagerten Saatgut gemacht , den Unterschied sah man am besten auf einem Schlag wo von neuen auf überlagerten Saatgut gewechselt wurde das Auszählen hat gezeigt das die keimfähigkeit zwar gelitten hatte , aber das Hauptproblem war die triebkraft.

das waren keine schnecken,weil die ein feld nicht sauber abfressen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Agrohero » Fr Nov 08, 2024 8:18

Sorry aber da habe ich ganz andere Erfahrungen sammeln müssen, nur Sandköpfe wurden verschont innerhalb von wenigen Tagen im einblattstadium komplett abgegrast.
Aber natürlich lasse ich mich eines besseren belehren denn alles aus der Entfernung anhand von Fotos ist nicht anderes als Kaffeesatz lesen .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterroggen unlimited

Beitragvon Neckarbua75 » Fr Nov 08, 2024 9:48

Agrohero hat geschrieben:Deine Strategie ist im Roggen ähnlich verträglich wie 0,5l ha eines 360 iger Glyphosat .


Grüß Gott Agrohero,

du meinst also, dass nur das Traxos spritzen besser wäre? Oder gibts ne bessere Alternative beim Bodenherbizid? Oder nur die FFA Menge reduzieren? Wirkt dass dann überhaupt gegen Afs? CTU wird wohl zu schwach sein? Nächste Woche wären geringe Niederschläge angekündigt.
Danke für einen Tipp.

Gruß aus Südwestdeutschland.

Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 27 von 34 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki