Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

AEgro hat geschrieben:Zuerst ein paar Fragen :
- Standort
- Weienzensorte
- Vorfrucht bzw. Bodenzustand
- Alternativen für Frühjahrssaat ?
Ich bin eigetlich passonierter " Spätsäer ".
Meine spätestes Saat war am 8. Dez. 2017 ( sehr nasser Herbst ) nach sät gerodeten Rüben ( 7. Dez. ).
Sorte Akteur ca, 420 Kö. pro m².
Bodenzustand stark verdichtet und " knetig ".
Etwa zur je Hälfte Löß und toniger Lehm.
Ertrag war im Hitzesommer 2018 rd. 75 dt / ha.
Der früher, unter leicht besseren Bedingunen gesäte Akteur bracht ebenfalls nicht mehr.
Gesät habe ich noch, weil ich noch größere Mengen gebeiztes Saatgut hatte, das ich nicht alles überlagen wollte.
Der Schlag trocknet im Frühjahr schlecht ab, deshalb ging ich das Risiko ein.
Für mich bedeuted Spätsaat ab Mitte November.
Allerdings wäre mir das Risiko später als 1. Dezwmberwoch auch zu groß.
Wenns unbedingt Weizen werden soll würde ich dir auch Wechselweizen oder Sommerweizen empfehlen.
Das geht normalerweise von Mitte Nomber bis Mitte März.
Für meine letzte Rübenmietenfl. habe ich deshalb dieses Jahr auch wie letztes Jahr Wechselweizensaatgut besorgt.
Irgendwann im Winter wirds schon passen.
Gruß AEgro
Crazy Horse hat geschrieben:Auch dieses Jahr sehe ich große Unterschiede vom Chevignon, den ich als Stoppelweizen am 13. Oktober gesät hab (überwiegend toniger Lehmboden mit einigen bösen Lettenplatten und auch etwas Löss). Der ist einfach sehr viel weiter entwickelt als der Rubisko (Z-Saatgut), den ich 10 Tage später gesät hab (lehmiger Tonboden). Der Chevignon stand zwei Wochen nach der Saat schon in Reih und Glied, während der Rubisko (Nachbau) auf dem schweren Tonboden erst nach 4 Wochen aufgelaufen ist und in der Entwicklung entsprechend hinterherhinkt.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Flo96 hat geschrieben:Um welche Krankheit handelt es sich ? Sorte Chevignon angedüngt mit 50 N vor 10 Tagen
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]