Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Winterweizen 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 13 von 32 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Crazy Horse » Di Mai 05, 2020 9:14

Flo96 hat geschrieben:War eben meine Weizenfelder kontrollieren, ich konnte auf den oberen Blättern Septoria und Gelbrost vorfinden ( oberen 3 Blättern). Welches Mittel ist da am besten? Habe an Input oder an Fandango gedacht. Gibt es da eine günstigere Alternative????


Der Priaxor-Osiris-Pack ist für die Abschlussbehandlung preislich recht interessant.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Di Mai 05, 2020 9:57

Wo lieg ich da preislich und wie lange ist die Wirkung? Ich will da jetzt nicht zu teuer fahren, es ist noch recht früh, so dass es je nach Witterung noch zu einer zweiten Maßnahme kommen kann.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Mai 05, 2020 11:17

0D8C0D8F-E78A-4224-968E-33973025F86A.jpeg
C4A78CAC-CF09-4D76-9866-C945B1E8FF25.jpeg
Grüße aus dem schönen Sachsen hier mal mein Toras und Elixer . Ich betreibe nur einen 25ha Nebenerwerbsberieb.
Hat bis jetz 110kg N gesehen plus 55kg nmin

Denke in ca 2wochen kommt dann Fungi
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon bauer hans » Di Mai 05, 2020 12:40

mein weizen "Sheriff" hatte bis jetzt gülle,dann herbizid Avoxa und dann ahl (110N+40N-min),aber steht so da,als ob er frieren würde.
etwas regen hatten wir,aber letzte nacht auch wieder um 3 bis 4°.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Mai 12, 2020 17:11

D736709E-F652-4175-89D0-BD97FFBD9BEB.jpeg
33670BEF-98BA-4E7A-9861-02946D659434.jpeg
E52447AF-A77C-40F7-9CE9-07648885DF9A.jpeg
E52447AF-A77C-40F7-9CE9-07648885DF9A.jpeg (143.99 KiB) 1832-mal betrachtet
Update Weizen Elixer und Toras da ich das erste mal Elixer anbaue hoffe ich nun doch das er stehen bleibt beide Sorten wurden nicht eingekürzt bei Toras hatte ich nie Probleme mit Lager .
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Schauerschrauber » Di Mai 12, 2020 17:53

Nun ja - zum einkürzen ist es ja noch nicht zu spät
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Mai 12, 2020 18:08

Ja das stimmt. Ich dachte nur ich lasse es lieber wegen der Trockenheit.
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Wini » Fr Mai 15, 2020 20:41

Särs,
nach den erfreulichen Niederschlägen des vergangenen Wochenendes habe ich es nun doch gewagt und
meinen Wunderweizen Elixer auf den Weizen-Vorfruchtflächen mit 0,3 Moddus bzw. testweise 0,5kg Prodax verkürzt.

Zum Glück habe ich heuer das Broadway solo und ohne CCC ausgebracht.
Kein Vergleich zum Vorjahr, wo mir der Weizen bei Kombi-spritzung fast vertrocknet wäre und
die ganze Saison unter Stängelmehltau gelitten hatte.
Allerdings bin ich mit der Wirkung von Broadway gegen AFS nicht mehr ganz zufrieden.
Mehrere Flächen mit AFS-Starkbesatz habe ich mit Axial 50 erfolgreich nachbehandelt.
Allerdings zwickt es den Weizen auch ein wenig. Axial 50 ist schon fast ein kostenloser Halmverkürzer.

Der Walzengang mit der Cambridgewalze hat den verschlämmten Flächen vor Wochen gut getan.
Die Blattverletzungen längst vergessen und die ordentlichen Düngergaben zeigen endlich Wirkung.
Auf Raps-Vorfrucht habe ich jetzt 170 N und bei Weizen-Vorfrucht auf 190 N mit der 2. Gabe aufgeladen.

Möglicherweise kann man sich heuer sogar das Fungizid sparen, so gesund ist der Elixer.

Auf schwachen Flächen ist allerdings im fränkischen Weizenanbau die Messe bereits gelesen.
Wurde hier vor Wochen mit CCC verkürzt, zeigt der oft nur knöchelhohe Weizen bereits die Ähre.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Freakshow » Fr Mai 15, 2020 21:04

Broadway hat auf ernsthaften AFU-Standorten nichts verloren, das ist bekannt seit 93 v. Chr. Axial Nachbehandlungen (ich vermute Mal Mitte/Ende April) kosten Geld und ob das sauber gewirkt hat kannst du noch garnicht beurteilen. Im Besten Fall kommt 5% metabolisch (DEN-) resistenter AFU durch und kotzt dir resistente Samen auf den Acker. Im schlechtesten Fall 95%.
Beiträge von Wini bitte immer mit der 180° Brille lesen. Prodax naja, für Moddus zu spät bei deinen Saarterminen.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon bauer hans » Sa Mai 16, 2020 7:29

Freakshow hat geschrieben:Broadway hat auf ernsthaften AFU-Standorten nichts verloren, das ist bekannt seit 93 v. Chr. Axial Nachbehandlungen (ich vermute Mal Mitte/Ende April) kosten Geld und ob das sauber gewirkt hat kannst du noch garnicht beurteilen. Im Besten Fall kommt 5% metabolisch (DEN-) resistenter AFU durch und kotzt dir resistente Samen auf den Acker. Im schlechtesten Fall 95%.

Broadway wirkt hervorragend,allerdings nicht bei anhaltender trockener kälte,wie die anderen mittel auch.
Avoxa hat mehr als 4 wochen gebraucht,um zu wirken,der kleine afu ist kaputt,der grosse blüht,die breitblättrigen sind platt.
dieses jahr hätte man sehr früh spritzen müssen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Freakshow » Sa Mai 16, 2020 8:13

Standorte die eine ALS Resistenz ausbilden fangen in aller Regel mit Broadway an.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Mad » Sa Mai 16, 2020 8:41

bauer hans hat geschrieben:dieses jahr hätte man sehr früh spritzen müssen.


Wie früh ist früh? Ich habe am 16.03. behandelt und bei allem was bis dahin da war, hat es auch geholfen. Aber dann bildeten sich die trockenheitsbedingten Bodenrisse und eine neue Welle AFS lief auf.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon nitroklaus » Sa Mai 16, 2020 14:02

Habe heute die Abschlussdüngung durchgeführt.
Bestände meist in EC 39, stellenweise auch schon drüber und Ähren leicht sichtbar.
Da ich teilweise Disteln festgestellt habe ist nun die Frage ob ich da noch MCPA bei der Abschlussbehandlung mitnehmen kann?
Welche Folgen hat MCPA wenn es auf die Ähre kommt?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Bison » Sa Mai 16, 2020 17:03

Egal welches Mittel, in der Ähre hat kein Herbizid was zu suchen. Das würde ich definitiv sein lassen.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Sa Mai 16, 2020 17:48

Wenn es nicht viel sind mit der Hand weg machen, spritzen würde ich auch nicht mehr !
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 13 von 32 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki