Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Winterweizen 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 20 von 32 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Sa Jul 25, 2020 12:23

Ice hat geschrieben:Wir liegen hier Klimatisch einfach sehr begünstigt.
Wirkliche Winter gibt es hier kaum, früher Vegetationsbeginn, dafür aber im Sommer tendenziell niedrigere Temperaturen als im Süden.

Und im Juni hatten wir ca 100 mm Regen.

Das reicht dann auf den guten Böden fürs Getreide.

Gibt es beim Chevignon einen gravierenden Nachteil?
Rubisko hatte hier teilweise zu Erntebeginn schon sehr niedrige Fallzahlen.

PS : Stickstoff hat er 180 N bekommen. Komplett mineralisch.


Die Sorte hat nur einen Nachteil und zwar die Anfälligkeit für Fusarium, du musst eine Ähren Behandlung einplanen. Habe eben einen Hektar gedroschen Feuchte 15,1%, Ertrag ca. 90dt wir dreschen normal so 75-80dt. Wurde nur gedroschen weil der Lohner neben an Roggen gedroschen hat ...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon elchtestversagt » Sa Jul 25, 2020 13:51

Bei mir hat die Sorte beim Frost wie geschrieben richtig einen mitbekommen. Dennoch, ein Jahr ist kein Jahr, ich hab mir wieder welchen für die neue Aussaat bestellt...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Sa Jul 25, 2020 13:58

elchtestversagt hat geschrieben:Bei mir hat die Sorte beim Frost wie geschrieben richtig einen mitbekommen. Dennoch, ein Jahr ist kein Jahr, ich hab mir wieder welchen für die neue Aussaat bestellt...

Bei uns hat nur die Wintergerste einen mitbekommen viele leere Ähren... Aber der Weizen nicht, auch der Ambello nicht.... ich bin echt überrascht... wie gesagt normal haben max 80dt ...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Favorit822 » So Jul 26, 2020 8:43

gestern mit Sacramento begonnen
Stroh teilweise noch grünlich, ging aber leicht zu dreschen
25er Steinbuckel
Frostschäden
Spritzschäden
Trockenschäden
76dt ha bei 13 Wasser unglaublich !
Sah aus wie 40dt
86kg Hektolitergewicht !
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon burgunder » Mo Jul 27, 2020 12:27

BE68 hat geschrieben:Mein Deutschen Koleg ist auch auf 112 gekommen mit Chevignon.



aber bestimmt beregnet!
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 29, 2020 22:06

Weizen Ernte 2020 beendet alles mit Sorte Apostel in 2020 alles Juli-Weizen 89dt/ha gewogen bei 12.1% Eiweiß
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon BE68 » Do Jul 30, 2020 5:31

burgunder hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Mein Deutschen Koleg ist auch auf 112 gekommen mit Chevignon.



aber bestimmt beregnet!

Nein.
Boden um 80-90 Punkte.
Vorfrucht, Zuckerrüben.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Immergrüner » Do Jul 30, 2020 9:00

Guten Morgen
Meine Ernte ist auch beendet.
Stoppelweizen Reform: HL Gewicht: 82,1, Sedi: 49,7, Eiweiß: 13,4, Ertrag: 8,2 to/ha
Stoppelweizen Porthus: HL Gewicht: 77,2, Sedi: 39,5, Eiweiß: 12,5, Ertrag: 8,2 to/ha
Sommergerste Avalon: HL Gewicht: 65,4, Vollkorn: 92,6, Eiweiß: 11,7, Ertrag: 4,9 to/ha
Dafür, dass beides relativ dünn stand stellenweise, bin ich mit dem Ertrag und den Werten völlig zufrieden
als kleiner Hobbylandwirt mit 6 ha im Nebenerwerb.

Gruß, immergrüner
Mein YouTube Kanal :
https://www.youtube.com/user/LandwirtschaftimE
Immergrüner
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Mär 15, 2012 23:05
Wohnort: Mittelhessen/nördliche Wetterau/Raum Butzbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon BE68 » Do Jul 30, 2020 16:42

Oma an der Arbeit vor 3 Wochen. 7000 Stunden.
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon elchtestversagt » Do Jul 30, 2020 18:14

Schönes Spielzeug.
Was ist das, ein 7720?
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Wini » Do Jul 30, 2020 21:49

Särs liebe Weizenfreunde,

hier die letzten Druschergebnisse vom Wunderweizen Elixier im Erntejahr 2020.

Auf guten Böden, im 3. Weizenjahr hintereinander 7,5 To/ha mit 12,5% Eiweiß gedroschen.
Auf guten Böden mit Vorfrucht Raps mehr als 10 To/ha mit 11,5% Eiweiß gedroschen !!

Ohne Fungizid und ohne CCC als Wachstumsregler.
Ich bin echt baff über den Ertragsunterschied bei Vorfrucht Raps und über das insgesamt super tolle Ergebnis heuer.
Der Weizen besitzt keine Schmachtkörner und hat ein hohes Hektolitergewicht von über 80kg/hl.
Vermutlich haben auch die fehlende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30° und die doch noch gefallenen Niederschläge
sowie keine Fungizidschäden auf den Fahnenblättern, den hohen Ertrag dieser gesunden Sorte in Franken begünstigt.

Nur die abnehmende Hand hat den Preis weiter gesenkt.
Hier wird wohl mit fehlenden Lagerkapazitäten bei den Landwirten spekuliert.

Daher habe ich mich entschlossen, die letzten Fuhren einzulagern.

Es bleibt nun noch ein Feld zum Dreschen. Hier steht der sortenreine Nachbau von natürlich wieder
ELIXER !!!
Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Luke1 » Do Jul 30, 2020 22:05

Ich habe jetzt alles ab!
Chevignon hatte 127 dt im Durchschnitt, Wahnsinn :D :mrgreen:
Rubisko hatte 119 dt :)
Reform hatte 110 dt :wink:
... ja 1 ha hat 10.000 qm aber ich wohne im Rheinland und hatte echt Glück mit dem Wasser
Das war unsere beste Ernte... und das in dem verrückten Jahr
Ich sage nur prooooost! :prost: :prost: :prost:
Luke1
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Feb 11, 2015 18:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon BE68 » Do Jul 30, 2020 22:29

elchtestversagt hat geschrieben:Schönes Spielzeug.
Was ist das, ein 7720?

8820 4x4 , 88 gebohren. 89 ist die 9600 gekommen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon HL1937 » Fr Jul 31, 2020 15:31

Luke1 hat geschrieben:Ich habe jetzt alles ab!
Chevignon hatte 127 dt im Durchschnitt, Wahnsinn :D :mrgreen:
Rubisko hatte 119 dt :)
Reform hatte 110 dt :wink:
... ja 1 ha hat 10.000 qm aber ich wohne im Rheinland und hatte echt Glück mit dem Wasser
Das war unsere beste Ernte... und das in dem verrückten Jahr
Ich sage nur prooooost! :prost: :prost: :prost:



Und jetzt erzählst Du uns noch daß Deine Alte 125 HH hat.
Du könntest echt der Sohn des Komapächters bei uns sein.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon bauer hans » Fr Jul 31, 2020 21:02

Luke1 hat geschrieben:Ich habe jetzt alles ab!
Chevignon hatte 127 dt im Durchschnitt, Wahnsinn :D :mrgreen:
Rubisko hatte 119 dt :)
Reform hatte 110 dt :wink:
... ja 1 ha hat 10.000 qm aber ich wohne im Rheinland und hatte echt Glück mit dem Wasser
Das war unsere beste Ernte... und das in dem verrückten Jahr
Ich sage nur prooooost! :prost: :prost: :prost:

"Bauer Willi" berichtet von gleichen erträgen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 20 von 32 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki