County654 hat geschrieben:Ich habs schon an anderen Stellen gesagt, wenn ein Boden 100% Wassergesättigt ist kann man kaum verdichten!
Das Porenvolumen ist ja gefüllt und dann verhält das Wasser sich vergleichbar zu Öl in einem Hydraulikzylinder.
Es leitet die Kräfte weiter ohne das Volumen wesentlich zu verändern.
Kapillare bleiben erhalten und wenn der Wasserzufluß sich reduziert, läuft Wasser ab und Luft strömt nach.
.......
Physilaisch erschein ja deine Aussage logisch - zumindest für feste Körper a`la Röhre, Hydraulikzylinder.
Aber komplexer Boden ?
Ich bin ja jetzt schon seit über 45 jahre Landwirt und Ackerbauer, hab dementsprechend schon alle möglichen und unmöglichen
Witterungs und Bodenzustände und die Folgen davon erlebt, aber dazulernen im positven Sinn, würde ich gene noch.
Bodensonde und Spaten im Frühjahr werdens zeigen, was von These zu halten ist.
Gruß AEgro

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 