Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:00

Winterweizen 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 19 von 54 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon countryman » Mo Mär 04, 2024 12:46

Gerade gesehen dass ein Nachbar seinen Weihnachtsweizen mit dem Leichtgrubber "gestriegelt" hat. Da soll es wohl doch eine Sommerung werden. Es war zwar einiges aufgelaufen, in den Fahrspuren vom Drillschlepper hatte der Weizen es aber nicht geschafft.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon bauer hans » Mo Mär 04, 2024 13:04

Wini hat geschrieben:.....Für die Ausübung des Berufs Landwirt braucht es keinerlei Bildung !

in unserer gegend benötigt man dazu ordentlich Bauland,auch Einheirat ist dazu geeignet :D
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Mad » Mo Mär 04, 2024 21:45

countryman hat geschrieben:seinen Weihnachtsweizen mit dem Leichtgrubber "gestriegelt"


Der Ausdruck ist so gut, den hätte ich mir jetzt beinahe in die Signatur geschrieben. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Mär 05, 2024 12:14

countryman hat geschrieben:Gerade gesehen dass ein Nachbar seinen Weihnachtsweizen mit dem Leichtgrubber "gestriegelt" hat. Da soll es wohl doch eine Sommerung werden. Es war zwar einiges aufgelaufen, in den Fahrspuren vom Drillschlepper hatte der Weizen es aber nicht geschafft.


Ja ist bei mir in der Gegend auch so, in den Fahrspuren des Drillschleppers steht nix, auch sonst sieht der Winterweizen beschissen aus. Gut, wenn man nun unbedingt die Bodenstruktur pulverisieren muss, kein Wunder. Die Kreiselegge gehört einfach nicht auf unsere Mittelschwere Böden, Punkt. Mein Direktsaatweizen nach Raps steht allerdings 1a, wird wohl mit Abstand der beste hier in Gemarkung werden :prost:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » Di Mär 05, 2024 14:06

Also ich werde bei meinem Dezemberweizen da noch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Habe die Weizenflächen nun mal mässig angedüngt und werde, so es weiter abtrocknet
mal mit der Cambridgewalze drüber fahren.
Den früh gesäten Weizenflächen tut aktuell übrigens ein gröberes Saatgut gut.
Da trocknet der Oberboden nicht so schnell aus.
Die Regenzeit in Franken scheint vorbei zu sein.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon countryman » Di Mär 05, 2024 15:18

Bauer Piepenbrink hat geschrieben: Gut, wenn man nun unbedingt die Bodenstruktur pulverisieren muss, kein Wunder. Die Kreiselegge ...


Da war nichts mit Pulver, es war schlicht und ergreifend zu nass und der Boden vorgeschädigt durch die grenzwertige Rübenernte. Notmaßnahme. Die Saatzeit war es in dem Fall nur sekundär, bei passenden Bedingungen hätte es sicher funktioniert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » Do Mär 14, 2024 18:07

Särs liebe Winterweizenfreunde,

habe letzte Woche meine spät gesäten Weizenflächen mit der Cambridgewalze eingeebnet.
Danach war der Feldaufgang gar nicht sooo schlecht.
Ist halt alles noch im zarten 1-2-Keimblattstadium.

Jetzt bräuchten wir hier in Franken schon wieder etwas Regen.

Am vergangenen Sontnag wurde hier übrigens Sommerweizen gedrillt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » Do Mär 14, 2024 19:08

Wini hat geschrieben:Jetzt bräuchten wir hier in Franken schon wieder etwas Regen.

Schon verrückt, bei mir hat der März mit 57l schon wieder sein Niederschlagssoll erreicht und ich warte darauf den Hafer säen zu können und die Wiesen zu düngen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 14, 2024 19:55

Hier im März 4 Liter auch zu trocken (alle Tage starker Ostwind) aber zumindest kann man jeden Tag ins Feld raus :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 240236 » Do Mär 14, 2024 20:12

Bei uns ging Getreidedüngen nur ein paar Tage, aber auch nicht übermäßig super. Gestern Abend hat es wieder 5l/m2 geregnet.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon bauer hans » Fr Mär 15, 2024 0:05

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:
Ja ist bei mir in der Gegend auch so, in den Fahrspuren des Drillschleppers steht nix....

hangabwärts steht in den spuren nix,nachsäen bringt aber nix,mulchsaat nach raps.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Fr Mär 15, 2024 7:02

Stoapfälzer hat geschrieben:Hier im März 4 Liter auch zu trocken (alle Tage starker Ostwind) aber zumindest kann man jeden Tag ins Feld raus :lol:



Hoffentlich können wir heute vor dem angekündigten Regen am Abend noch Dünger streuen im Weizen. Letztes Wochenende ging es auf gewissen Flächen nur tiefer als weit
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Mär 15, 2024 8:16

Stoapfälzer hat geschrieben:Hier im März 4 Liter auch zu trocken (alle Tage starker Ostwind) aber zumindest kann man jeden Tag ins Feld raus :lol:


Und was machst du da jeden Tag am Feld,halme zählen und dem Getreide beim wachsen zuschauen? :D
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » Fr Mär 15, 2024 13:13

Wie sieht eigentlich Eure bisherige Düngebilanz im Winterweizen aus ?
Hier im roten Gebiet soll ja um 20% zurück gefahren werden.
Ich habe Ende Februar erst mal mit 40 -50N Innovert Star 24%N+10%S gestreut, der von der Fuhre für den Raps noch übrig war.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mär 15, 2024 16:31

Johnny 6520 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Hier im März 4 Liter auch zu trocken (alle Tage starker Ostwind) aber zumindest kann man jeden Tag ins Feld raus :lol:


Und was machst du da jeden Tag am Feld,halme zählen und dem Getreide beim wachsen zuschauen? :D


Dünger streuen, Gülle fahren, Grünlandpflege, Heckenschnitt noch aufräumen, Mist fahren, Sommerung säen ... die Liste ist fast unendlich
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 19 von 54 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 54

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki