Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Winterweizen 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 50 von 54 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Marian » So Jul 28, 2024 11:50

Wir sind hier in einem Fachforum.
Ein Hektoliter Gewicht von 795kg ist völliger Schwachsinn.
Ein Hektoliter Gewicht ist das Gewicht eines Hektoliters. Und das sind 100 Liter und nicht ein Kubikmeter.
Da bekommt man Augenkrebs wenn das immer und immer wieder falsch dahin getackert wird...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 28, 2024 12:02

Hab am gestern einen großteil meines Apostel gedroschen. um 12:30 mit 15% Feuchte begonnen, ab 14 Uhr unter 14%.
Gefühlt passt der Ertrag, Final kann ich da sagen wenn aller beim Landhandel ist. Bin auf die Qualität gespannt. Kollege hat am Freigat seinen Weizen (Sorte mit leider unbekannt) zum Handel gefahren, Feuchte 14%, 12,9% Protein, 73kg/hl.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » So Jul 28, 2024 12:13

Marian hat geschrieben:Wir sind hier in einem Fachforum.
Ein Hektoliter Gewicht von 795kg ist völliger Schwachsinn.
Ein Hektoliter Gewicht ist das Gewicht eines Hektoliters. Und das sind 100 Liter und nicht ein Kubikmeter.
Da bekommt man Augenkrebs wenn das immer und immer wieder falsch dahin getackert wird...



Ist halt ein Fachforum mit vielen Fachmännern. :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Mo Jul 29, 2024 7:15

JonnyD2250 hat geschrieben:Ich befürchte auch schlimmeres. Optisch im Juni gar nicht mal so schlecht, aber die einkörnung lässt bei näherer Betrachtung sehr zu wünschen übrig.
Kümmerkorn habe uch keins, aber wenig körner/Ähre.
Wenn man durch die Bestände geht lassen sich viele Weizen-Pflanzen ganz leicht aus dem Boden ziehen. Fußkrankheiten trotz rapsvorfrucht... habe ich so auch noch nicht gesehen.
Scheint auch große sortenunterschiede zu geben, weiß jedoch nicht, was die Nachbarn so säen.
Sehe nur bei mir, dass der reform sehr krank unten drin ist/war und blassgraue Farbe annimmt.
der kws keitum hingegen ist goldgelb, teilweise noch grünlich, auf dem gleichen schlag!
Alles 2x fungizid behandelt.

Dazu noch eine unwirklich erscheinende tatsache:
Roggen soll ja eigentlich die nässe schlechter vertragen, als der weizen. Jedoch ist der kws tayo nach getreidevorfrucht in einem besseren Zustand, als der weizen. Von der reife her kommt der wohl zuletzt zum drusch. Vor dem Regen feuchte handprobe zwischen 18-26% und weizen handprobe nur 14.9%. Roggen goldgelb, teilweise grüne Halme.


Dasselbe haben ich heuer auch festgestellt. Der KWS Tutor ist ohne fungizid gesünder als alles was an Weizen steht. Und das mit zweimaligem Fungizid im Weizen.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 240236 » Mo Jul 29, 2024 7:26

Marian hat geschrieben:Wir sind hier in einem Fachforum.
Ein Hektoliter Gewicht von 795kg ist völliger Schwachsinn.
Ein Hektoliter Gewicht ist das Gewicht eines Hektoliters. Und das sind 100 Liter und nicht ein Kubikmeter.
Da bekommt man Augenkrebs wenn das immer und immer wieder falsch dahin getackert wird...
Ach wie schlimm :lol: 8) :klug: . Habe das Komma vergessen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » Mo Jul 29, 2024 7:45

240236 hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Wir sind hier in einem Fachforum.
Ein Hektoliter Gewicht von 795kg ist völliger Schwachsinn.
Ein Hektoliter Gewicht ist das Gewicht eines Hektoliters. Und das sind 100 Liter und nicht ein Kubikmeter.
Da bekommt man Augenkrebs wenn das immer und immer wieder falsch dahin getackert wird...
Ach wie schlimm :lol: 8) :klug: . Habe das Komma vergessen.


Dafür dass Du hier immer den Mund sehr voll nimmst, könntest Du einen Fehler einfach auch mal eingestehen.

Das mit dem "Komma vergessen" scheint bei Dir System zu haben:

240236 hat geschrieben:Habe gestern noch meine mehrzeilige Hybridgerste (Galileoo) gedroschen. Ertrag 61dz und hl 630. Habe jetzt noch auf Raps umgebaut und gereinigt. Die ersten haben bei uns am Samstag Raps gedroschen. Ich soll morgen auch bei einem, finde es aber noch etwas zu früh, da ich oben noch keine offenen Schoten sehe und die unteren noch nicht ganz reif sind


240236 hat geschrieben:Bei uns liegt das hl-Gewicht vei mir bei ca. 600-610kg. Ertrag bin ich im Schnitt bei 55dz. Mehrzeilige Hybridgerste steht noch. Gestern beim Dorffest meinten die meisten, daß sie nicht 60dz zusammenbrachten, bis auf wenige bekannte, die immer eine Rekordernte haben. Einer erzählte sogar von 93dz :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon strokes » Mo Jul 29, 2024 8:33

Naja man kann sich aber auch an Kleinigkeiten aufregen, ich bin schon froh wenn jemand nicht von Zentner je Tagwerk redet. :lol:
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Marian » Mo Jul 29, 2024 10:24

240236 hat geschrieben:Ach wie schlimm :lol: 8) :klug: . Habe das Komma vergessen.



Nee, schlimm ist nur das du bei deiner Geschichten Erzählerei offensichtlich kein gutes Gedächtnis hast. Das braucht man dann aber ganz besonders.
Wir sind hier kein Stammtisch Ersatz.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jul 29, 2024 14:15

Heute gemessen 21% Feuchte. Ab Donnertag wieder Regen.

Zum Kotzen
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Geisi » Mo Jul 29, 2024 14:47

Zwar etwas spät:
Unser Weizen ist vor 8 Tagen gedroschen worden. Ertrag im Schnitt bei 62dt/ha (50% B-Weizen, 50% Futterweizen) bei 13% Feuchte (Sorte Apostel) mit einem Teil der Fläche als Versuchswesen für eine Meisterarbeit.

Ich denke da wäre mehr drin gewesen, wäre mineralisch noch eine Abschlussgabe gefahren worden. Außer 2x 20m³ Gülle und 60KG N per SSA im März wurde nichts gedüngt.
Geisi
 
Beiträge: 87
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » Mo Jul 29, 2024 21:00

Genau meine Rede,

Wer will den ganzen Futterweizen fressen ?

Die neue DüVo und die roten Gebiete werden noch zu Mangelernährung bei der deutschen Bevölkerung
führen, weil nicht genug hochwertiger, proteinhaltiger Qualitätsweizen zur menschlichen Ernährung
in Bayern zur Verfügung stehen wird.

Gruß
Wini
Nach 2 mal 20Liter Regen am Wochenende wird wohl erst morgen wieder angegriffen werden.
Die ersten Mutigen habe heute schon wieder gedroschen und vermutlich selbst zum Trocknen eingelagert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Geisi » Mo Jul 29, 2024 22:04

Wini hat geschrieben:Genau meine Rede,

Wer will den ganzen Futterweizen fressen ?

Die neue DüVo und die roten Gebiete werden noch zu Mangelernährung bei der deutschen Bevölkerung
führen, weil nicht genug hochwertiger, proteinhaltiger Qualitätsweizen zur menschlichen Ernährung
in Bayern zur Verfügung stehen wird.


Ich muss dazu aber auch sagen, dass wir nicht im roten Gebiet sind und die Düngung einfach aus zeitlichen Gründen nicht mehr gepasst hat :regen:
Geisi
 
Beiträge: 87
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jul 30, 2024 7:41

Gestern abend 21 Uhr ging es los. Nich 1 fuhre abgemacht.Feuchte 14.5%. Mittags noch habdprobe 17%. Weiß nicht wie da andere schon fahren konnten...
Heute und morgen muss mit aller Gewalt gefahren werden.

Kws keitum drischt an die 10t/ha. Es ist ein Wahnsinn. Da macht es auch mal Spaß. Der reform wird nicht so gut sein. Wir werden sehen. Hoffentlich halten die Maschinen.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 240236 » Di Jul 30, 2024 16:26

Marian hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ach wie schlimm :lol: 8) :klug: . Habe das Komma vergessen.



Nee, schlimm ist nur das du bei deiner Geschichten Erzählerei offensichtlich kein gutes Gedächtnis hast. Das braucht man dann aber ganz besonders.
Wir sind hier kein Stammtisch Ersatz.
Solch dicke Nägel kann man vom Himmel gar nicht runterreissen, wie du, daß man mit 4 Mann 120m Fahrsilo doppelseitig auf 9h einschalt inklusive Baustahl, Dehnfugenprofil einbauen, verspannen und ausrichten. Kannst einem in der Stammtischkneipe erzählen. Vielleicht habt ihr in dieser Zeit auch noch 2h Brotzeit gemacht :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 240236 » Di Jul 30, 2024 17:00

Heute Hyvega mit 62,4dt und Spontan mit 58dt gedroschen. Mangold kommt morgen (ist leicht lädiert, vom Hagelschauer am Samstag Abend - diese Fläche ist 3km weg von mir). Wird morgen früh erst geschätzt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 50 von 54 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki