Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26
Estomil hat geschrieben:Wie man am 21.07 auf die Idee kommt mit 20% Weizen zu dreschen geht echt nicht in meinen Kopf.
Das fühlt man doch locker per Hand dass das nicht geht.
Und selbst wenn man das nicht hinbekommt muss man halt mal messen.
Wenn ich meinen Lohner zum andreschen hinzitiert hätte und dann mit 20% wieder weggeschickt dann hätte der mich entweder gekillt oder ne Rechnung geschickt die es in sich hätte.
Hier bei mir brauche ich für den frühen Weizen noch wenigstens eine Woche sonne. Der späte Weizen und der Sommerweizen eher zwei.
240236 hat geschrieben:90% meiner Kunden bringen mit einer "Mini-Stichprobe" ein aussagekräftiges Ergebnis zusammen.
lukaß hat geschrieben:Wer mit der Handprobe nicht entscheiden kann ob die Fläche druschreif ist, hat eben e
keine Ahnung und kein Gefühl dafür. Sowas gibt es sogar unter Landwirten. Die brauchen dann eben 150 oder 300 PS für ne Probe, fahren mit dem koloss unnötig durchs Dorf und behindern den Verkehr, haben mal eben 20-50 Liter Diesel durchgeblasen und nen halben Korntank nassen Weizen da stehen und wissen nicht wohin damit, Leute gibt's.....
Höffti hat geschrieben:240236 hat geschrieben:90% meiner Kunden bringen mit einer "Mini-Stichprobe" ein aussagekräftiges Ergebnis zusammen.
In homogenen, gleichmässig abgereiften Beständen ist das sicherlich kein Problem. Auch mir ist das ab und an schon gelungen.![]()
Dieses Jahr habe ich aber heterogen abreifende Bestände. Da ist es - zumindest für mich - schwer einzuschätzen, wie viel "gute" Ähren ich mit wie vielen "unreifen" Ähren für die Handprobe mischen soll. Da bin ich mit dem Drescher - der wie gesagt eh einsatzbereit dasteht, einfach besser dran. Nebenbei hab ich da auch das Feuchtemessgerät schon griffbereit und muss es nicht erst extra vom Drescher holen.![]()
Oder spricht sonst irgendwas gegen eine Mähdrescherprobe? Eine "dicke Rechnung" wie estomil bekomme ich dafür ja nicht.
240236 hat geschrieben:Einen Weizen mit 20% erkennt man schon mit der Zahnprobe. außerdem lassen solche Weizen die Ähre noch nicht ganz hängen,
Nick hat geschrieben:So einen gibts bei uns auch. Ist aber auch dem geschuldet das er als erster fertig sein muß![]()
Da wird dann jeden Tag jeder Acker angedroschen und wenn es dann passt sind sie schon zur Hälfte weg...
Mfg
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055