Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Winterweizen 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 46 von 54 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jul 21, 2024 7:10

Agrohero hat geschrieben:Das mit dem Ertrag ohne fahrgassen verstehe ich jetzt nicht !?

Bei einer 10m Spritze säe ich eigentlich nur 92% der Fläche, also ist der Ertrag dort wo tatsächlich Getreide ist etwas höher. Irgendwie muss man sich das Jahr ja schön rechnen :lol:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » So Jul 21, 2024 7:15

JulianL hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Das mit dem Ertrag ohne fahrgassen verstehe ich jetzt nicht !?

Bei einer 10m Spritze säe ich eigentlich nur 92% der Fläche, also ist der Ertrag dort wo tatsächlich Getreide ist etwas höher. Irgendwie muss man sich das Jahr ja schön rechnen :lol:


Danke für die Rückmeldung. Jetzt kann ich Deine Beiträge besser einordnen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jul 21, 2024 8:30

So ganz ernst gemeint war das nicht :lol:
Aber gegenüber einer 24m Spritze oder so gehen mir sicher 3-4% an Fläche mehr verloren :wink:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » So Jul 21, 2024 11:11

JulianL hat geschrieben:Aber der Mann von der Baywa hat nach optischer Kontrolle gemeint ihm ist da zu viel Fusariumkorn drin und mir deswegen Futterweizen auf den Lieferschein geschrieben.


Eine nur optische Kontrolle auf Fusarium würde ich nicht akzeptieren !
Wo soll Fusarium herkommen, wenn Du keinen Mais in der Fruchtfolge hast ?
Hast Du Dir ein Rückstellmuster geben lassen, damit Du ev. in einem anderen Labor untersuchen lässt ?

Aktuell noch sehr zähes Stroh und fester Spelzenschluß im Elixer.
Man sieht die Körner noch nicht an den Ähren und das Ausrubblen für die Feuchtemessung ist mühsam.
Wir werden wohl erst Mitte / Ende nächster Woche einen ersten Versuch wagen.

Andere berichtigen aktuell von ersten, unterdurchschnittlichen Drusch-Ergebnissen beim Weizen.

Vermutlich zu wenige Sonnentage.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » So Jul 21, 2024 11:13

JulianL hat geschrieben:So ganz ernst gemeint war das nicht :lol:
Aber gegenüber einer 24m Spritze oder so gehen mir sicher 3-4% an Fläche mehr verloren :wink:


Wenn Du Deine 10m-Spritze mit 650er Reifen fährst, bestimmt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jul 21, 2024 12:16

Nein mit 320er Reifen. Aber ich würde auch keine 24m Spritze mit 650er Reifen fahren. Ich säe exakt 92,5% vom Hektar wenn ich die Fahrgassen abziehe. Bei einem Scharabstand von 12,5cm immer 3 Schare pro Reifenspur geschlossen macht 9,25/10m. Nehmen wir 550er Reifen, dann wären es 22,9/24m also 95,4%. Macht pi mal Daumen 2,9% mehr gesäte Fläche. So verkehrt war die Aussage gar nicht.
Aber davon ab was soll die Milchmädchenrechnung jetzt. Leg das nicht auf die Goldwaage, ich hab doch gesagt war nicht ganz ernst gemeint. :lol:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JonnyD2250 » So Jul 21, 2024 13:24

Du musst noch berücksichtigen, dass die Pflanzen an der fahrgasse mehr Ertrag bringen, da sie ja mehr Platz haben
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Agrohero » So Jul 21, 2024 14:43

Ist das hier ein Ackerbauforum oder ein Garten auftrumpfen?
Manchmal hat das hier auch etwas vom Kindergarten bei den üblichen Verdächtigen !
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon wiejo » So Jul 21, 2024 14:59

Fahrgassen abziehen und ertrag hochrechnen ist wirklich kindergarten
wiejo
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 21, 2015 11:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jul 21, 2024 15:38

Also bei aller Liebe, 68dt/ha bei 3ha Getreide auf meinem Hobbyhof sind jetzt echt nichts womit man angeben muss.
Ich habe doch geschrieben dass das ein Spaß war und man sich das Jahr irgendwie schön rechnen muss.

Ist es echt so schwer das zu verstehen dass das eine Aussage mit Augenzwinkern war?
Warum muss man da jetzt so ein Theater anfangen? Wer macht denn da jetzt den Kindergarten? Das war überhaupt nicht meine Absicht. :roll:
Was soll denn so ne unnötige Aussage? :roll:

Ganz davon abgesehen berücksichtigt ihr die Fahrgassen auch nicht bei der Saatgutmenge? Oder vergleicht ihr Ergebnisse aus Sortenversuchen 1zu1 mit der Praxis?
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon wiejo » So Jul 21, 2024 15:48

?
wiejo
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 21, 2015 11:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Wini » So Jul 21, 2024 20:10

JulianL hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Das mit dem Ertrag ohne fahrgassen verstehe ich jetzt nicht !?

Bei einer 10m Spritze säe ich eigentlich nur 92% der Fläche, also ist der Ertrag dort wo tatsächlich Getreide ist etwas höher. Irgendwie muss man sich das Jahr ja schön rechnen :lol:


Meine volle Zustimmung !
In Fahrgassen gibt es keinen Ertrag.
Um die theoretisch Erntemenge der Gesamtfläche zu ermittlen, muß man
den theoretischen Ertrag der Fahrgassen zur Erntemenge addieren.

Auch bei der Aussat sollte man seinen Fahrgassenfaktor kennen.
Wer nur nach TKG und Keimfähigkeit seine Sämaschine abdreht, sät um den Anteil der Fahrgassen zu dünn aus.

Aktuell sind die Weizenerträge bei den Kollegen leider nicht berauschend.
Lags an der fehlenden Sonne, den hohen Niederschlägen, den schlechten Fungizid-Wirkungen, der Septoria
die die Photosyntheseleistung und Einlagerung der Assimilate in die Körner vermindert hat?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon ackerer » So Jul 21, 2024 20:24

JulianL hat geschrieben:Also bei aller Liebe, 68dt/ha bei 3ha Getreide auf meinem Hobbyhof sind jetzt echt nichts womit man angeben muss.
Ich habe doch geschrieben dass das ein Spaß war und man sich das Jahr irgendwie schön rechnen muss.

Ist es echt so schwer das zu verstehen dass das eine Aussage mit Augenzwinkern war?
Warum muss man da jetzt so ein Theater anfangen? Wer macht denn da jetzt den Kindergarten? Das war überhaupt nicht meine Absicht. :roll:
Was soll denn so ne unnötige Aussage? :roll:

Ganz davon abgesehen berücksichtigt ihr die Fahrgassen auch nicht bei der Saatgutmenge? Oder vergleicht ihr Ergebnisse aus Sortenversuchen 1zu1 mit der Praxis?


Hallo Julian,

das Problem heutzutage ist, dass ganz viele Menschen keine Ironie verstehen. Ich fand dein Scherz wirklich gut.
Hab ihn aber auch verstanden.
Hier ist noch keinen Weizen reif. Der erste Kollege ist gestern gebrüllt mit 17,1 nach hause gegangen. Er dachte auf dem Steinboden wo es trotz Regen nicht so viel Wachstum da ist der wäre reif.

Vllt. bekommen wir durch den späteren Erntezeitpunkt etwas bessere Erträge.
Abwarten.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 2810 » So Jul 21, 2024 20:29

Wini hat geschrieben:...


Aktuell sind die Weizenerträge bei den Kollegen leider nicht berauschend.
Lags an der fehlenden Sonne, den hohen Niederschlägen, den schlechten Fungizid-Wirkungen, der Septoria
die die Photosyntheseleistung und Einlagerung der Assimilate in die Körner vermindert hat?

Gruß
Wini


Die Bestände sind heuer Blender :?
Im Trockensommer 1976 sagte mein Vater angesichts der schwierigen Futtersituation:
"In einem trockenen Jahr ist noch kein Bauer verreckt, jedoch in einem nassen"
Evtl. liegt darin eine Erklärung :idea:
Ein Bekannter sagte vor paar Tagen: habe bis heute 10% weniger Ertrag von der PV-Anlage,
wie zur gleichen Zeit im Vorjahr.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Ackersau » So Jul 21, 2024 22:29

Wini, dass mit den Fahrgassen und dem Abdrehen musst du noch mal erklären. Ich drehe die gewünschten Kö/ m² ab und drille die so aus. Was hat das mit den Fahrgassen zu tun.

Und JA, zu Rekordernten benötigen wir hier eine trockene Bestellung im Herbst ( war nicht gegeben) und im Frühjahr auch Sonne ( war nicht immer gegeben. Ich hatte wenigstens Glück, dass ich auf Grund später Aussaat des WW ( 22.10 auf 400 m und 08.11 auf 300 m) mit den Pflanzenschutzmaßnahm punktgenau gekommen bin, weil im Gegensatz zu früh- und Normalsaaten meine Bestände in den Schlechtwetterphasen noch nicht so weit waren, dass man hätte fahren müssen
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 46 von 54 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 54

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki