Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:53

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 36 von 46 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon HL1937 » Mo Jul 04, 2022 18:38

Ich glaube daß das was anderes ist als so ein Pseudostreifen


Bild
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon agp8x » Mo Jul 04, 2022 21:42

böser wolf hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
agp8x hat geschrieben:Warum denn so aufbrausend? Bist wohl selber so a Giftspritzer, hä?
Ernsthaft: Ich weiß (im Gegensatz zu vielen anderen Menschen in meinem beruflichen Umfeld) sehr gut, wie es euch geht. Ich beneide unseren Pächter auf der Nachbarfläche z.B. gar nicht. Hat Mitte Mai Mais nach GPS gelegt. Und, ja, das Bild ist von gestern. Da bin ich froh, dass meine "Weizenernte" schon jetzt ein Erfolg ist, weil die Hühner ein paar armvoll bekommen haben.
PXL_20220627_174011388.jpg

Beim Standort Franken (wo genau?) frage ich mich schon ob Mais nach GPS, bei ausgeprägter Sommertrockenheit in eurem Gebiet, überhaupt Sinn ergibt.

Wer von GPS ernte im Mai spricht , der weiß nicht um den Unterschied grünroggen und GPS!

Wie gesagt, ich bin hauptberuflich Informatiker, ich sehe dass ganze Pflanzen gehäckselt wurden, also denke ich an GPS. Grünroggen ist auch möglich. Mit Gerste gab es das Ganze auch schonmal, das hat recht gut geklappt.

@wastl90: Im Bamberger Eck. Viele Böden sind unter der Pflugsohle tiefrot, auch wenn hier inzwischen der Pflug meistens nicht mehr zum Einsatz kommt. Zwischen weich und Beton liegen meistens nur wenige Tage.
agp8x
 
Beiträge: 57
Registriert: So Feb 20, 2011 23:00
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Do Jul 07, 2022 4:35

Hallo,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden was ich einlagern soll. Vielleicht könnt ihr mir noch mal sagen was ihr in meinem Fall machen würdet.

Option 1: Dinkel jetzt für 25€ verkaufen und Weizen einlagern
Option 2: Weizen jetzt für 32€ verkaufen und Dinkel einlagern

Um beides einzulagern hab ich den Platz nicht.
Bitte um eure Meinung
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Jul 07, 2022 5:34

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden was ich einlagern soll. Vielleicht könnt ihr mir noch mal sagen was ihr in meinem Fall machen würdet.

Option 1: Dinkel jetzt für 25€ verkaufen und Weizen einlagern
Option 2: Weizen jetzt für 32€ verkaufen und Dinkel einlagern

Um beides einzulagern hab ich den Platz nicht.
Bitte um eure Meinung


Ehrlich gesagt finde ich beide Preise sehr attraktiv und würde gar nichts einkagern.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Bison » Do Jul 07, 2022 7:48

Ich würde den Dinkel einlagern
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Pepp » Do Jul 07, 2022 7:58

Wie sind bei euch die aktuellen Ertragsprognosen? Bei mir (Gäuboden) hat sich mein Optimismus vom Juni mittlerweile aufgrund der Trockenheit doch stark eingetrübt. Dafür wird es wieder einen sehr frühen Erntebeginn geben.

@Nitroklaus: das kommt natürlich auf die Mengen drauf an. Ich würde das Einlagern, wovon du mengenmäßig deutlich mehr hast. Tendenziell würde ich den Weizen einlagern...
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Bison » Do Jul 07, 2022 8:54

Wir können ja mal das Thema abstimmen :prost:
Aktuell steht es dann 1:1
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon DWEWT » Do Jul 07, 2022 8:59

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden was ich einlagern soll. Vielleicht könnt ihr mir noch mal sagen was ihr in meinem Fall machen würdet.

Option 1: Dinkel jetzt für 25€ verkaufen und Weizen einlagern
Option 2: Weizen jetzt für 32€ verkaufen und Dinkel einlagern

Um beides einzulagern hab ich den Platz nicht.
Bitte um eure Meinung


Unter diesen Bedingungen würde ich den Dinkel einlagern. Bei dem dürfte eine weitere Talfahrt des Preises kaum noch möglich sein. Beim Weizen sieht das, wir wir jetzt sehen können, ganz anders aus.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Jul 07, 2022 9:00

Einlagern macht ja nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass zukünftig mehr erlöst werden kann als aktuell.
Dieses Potenzial sehe ich aktuell weder bei Dinkel noch bei Weizen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon DWEWT » Do Jul 07, 2022 9:08

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Einlagern macht ja nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass zukünftig mehr erlöst werden kann als aktuell.
Dieses Potenzial sehe ich aktuell weder bei Dinkel noch bei Weizen.


Ist ganz einfach eine Frage der Logik. Der Dinkel ist jetzt näher am Minimalpreis. Demzufolge ist bei ihm das Preisrisiko für die Zukunft geringer. Der Illusion von 400€/t beim Weizen, ist hoffentlich niemand mehr verfallen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mottikowski » Do Jul 07, 2022 9:19

Das die Preise zur Ernte fallen ist doch marktübliches Gedöns. Ich denke das die Preise nacherntig wieder steil anziehen, da die Nachfrage absehbar nicht gedeckt wird. Also einlagern was geht. :D
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Jul 07, 2022 9:30

Mottikowski hat geschrieben:Das die Preise zur Ernte fallen ist doch marktübliches Gedöns. Ich denke das die Preise nacherntig wieder steil anziehen, da die Nachfrage absehbar nicht gedeckt wird. Also einlagern was geht. :D



Allein schon durch den zunehmenden Verzicht auf Fleischkonsum werden enorme Mengen an Getreide eingespart.
Ich sehe eher eine deutliche Überversorgung auf uns zukommen. Was mit entsprechendem Preisverfall einhergehen wird.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Do Jul 07, 2022 11:46

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden was ich einlagern soll. Vielleicht könnt ihr mir noch mal sagen was ihr in meinem Fall machen würdet.

Option 1: Dinkel jetzt für 25€ verkaufen und Weizen einlagern
Option 2: Weizen jetzt für 32€ verkaufen und Dinkel einlagern

Um beides einzulagern hab ich den Platz nicht.
Bitte um eure Meinung



Da Dinkel deutlich mehr Platz in Anspruch nimmt, sollte die Entscheidung doch eindeutig sein. Ich sehe da auch nicht das ganz große Potenzial nach oben, zumal der Dinkelmarkt recht gut versorgt ist. Und beim Dinkel macht die Spelze rund 50% vom Gewicht aus
Du machst aber auch nichts falsch, wenn Du einen Teil Deines Weizens für 32€ verkaufst.

Aber wenn Du so direkt fragst: Ganz klar, Weizen einlagern !!!
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon RichtigerThomas » Do Jul 07, 2022 12:42

Wir lagern unseren Dinkel wie jedes Jahr ein, ist aber schon im November + Frühjahr zu insgesamt 80% verkauft worden, verdienen also nur noch die Lagerzuschläge. Die restlichen 20% kann ich erst bei bekannter Erntemenge verkaufen.
Außerdem wollen wir die Menge an Gerste und Weizen, die über Vorkontrakt (32€ Gerste und 34€ Weizen) hinausgeht, einlagern, beides ca die Hälfte.
Ob das der richtige Vermarktungsweg ist kann keiner sagen. Natürlich kann man mit den Preisen die jetzt in der Ernte gezahlt werden (>25€/dt) zufrieden sein, aber ich tendiere zu steigenden Preisen gegen Winter wenn durch Verknappung an Gas wieder Preise für Dünger, etc. durch die Decke gehen.
RichtigerThomas
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Aug 05, 2016 21:19
Wohnort: Rheinland / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon T4512 » Do Jul 07, 2022 14:05

Hallo,

ist eigentlich nun Stoppelweizen noch einmal erlaubt? So langsam müsste man das wissen für die Anbauplanung.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 36 von 46 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki