Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 40 von 46 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Woibauer » Di Jul 26, 2022 11:02

Schauerschrauber hat geschrieben:
cbrler hat geschrieben:hier (Rheinland) hört man oft von hohen Erträgen - 10t/ha und mehr - . das Problem sind die sehr niedrigen Eiweisswerte. das meiste liegt um 9%, also nix mit Backen.

Woher kommt das? Sind die Werte in der Düngebedarfsermittlung VIEL zu niedrig und für diese Erträge nicht ausreichend?



So sieht es aus . Ernte ist hier soweit durch . Man kann sagen alles bis 90 dt Ertrag hat sicher 11,5 und mehr Protein . Über 100 dt wird es eng mit Backqualität - mein Tobak hat 116 dt im Schnitt gedroschen und 10,2 Protein geliefert .
Ähnlich Foxx - 100 dt mit 10,6 %

Als neue Testsorte um den Tobak mal abzulösen hatte ich Pep - aber da war bei 96 dt Schluß ( was jammern auf hohem Niveau ist ) dafür natürlich mit 11,8 Protein . Ebenfalls sehr sicher in der Qualität Informer , nach Hafer 88 dt im Schnitt bei 12,1% Protein .

Jetzt glaubt jeder ich hätte eine Wahnsinns Ernte eingefahren - aber Pustekuchen meine Hauptsorte Chevignon versagte mit 61 dt im Schnitt auf ganzer Linie - der schlechteste Weizen den ich die letzen Jahre gedroschen habe .
13,6 Protein bei 71 HL . Auf allen Böden gleich schlecht - und er sah das ganze Jahr prächtig aus bis er in der Totreife so dunkel in der Ähre wurde . Thema ist für mich erledigt - fliegt hochkant raus n8


Vielleicht Halmbruch?
Chevignon war bei mir ertragreichster Weizen. (88dt) hl 80-83,2
Woibauer
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Sep 07, 2015 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Jul 26, 2022 11:10

Schauerschrauber hat geschrieben:
Jetzt glaubt jeder ich hätte eine Wahnsinns Ernte eingefahren - aber Pustekuchen meine Hauptsorte Chevignon versagte mit 61 dt im Schnitt auf ganzer Linie - der schlechteste Weizen den ich die letzen Jahre gedroschen habe .
13,6 Protein bei 71 HL . Auf allen Böden gleich schlecht - und er sah das ganze Jahr prächtig aus bis er in der Totreife so dunkel in der Ähre wurde . Thema ist für mich erledigt - fliegt hochkant raus n8


Hast Du die PS- und Düngemaßnahmen im Chevignon immer extra gefahren, oder hast Du alle Sorten gleich geführt?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mad » Di Jul 26, 2022 11:46

Der Chevignon bekommt sehr gerne mal Mehltau. Wenn der durchläuft drückt er natürlich auch auf den Ertrag.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ackerer » Di Jul 26, 2022 13:00

Ich hatte das mal, da sind die Ähren auch dunkel-schwarz geworden. Das war Schwarzbeinigkeit bei mir. Welche Vorfrucht stand bei dir?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Jack95 » Do Jul 28, 2022 15:33

Servus zusammen,

Wie sind eure Fallzahlen bisher im Weizen?
Habe auch einen Vorkontrakt für Weizen in Backqualität.
Gestern Weizen gemessen 13,2%Feuchte also auf heute Drescher bestellt. Gerade hat er mich versetzt wird wohl doch nicht fertig beim anderen... die nächsten Tage schaut der Wetterbericht eher Durchwachsen aus mit immer mal wieder Regen.
Habe Angst das die Fallzahl dann Mitte nächster Woche nicht mehr passt...Sorte ist Informer.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Danke und Grüße Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Manuel79 » Do Jul 28, 2022 20:47

Wir haben stabiles Wetter und den 28. Juli. Jetzt fang mal nicht zum spinnen an.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon bauer hans » Fr Jul 29, 2022 7:59

Chevignon liegt bei mir um 8to.
Ramdam um 9,5to.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Botaniker » Fr Jul 29, 2022 8:53

Ramdam ist doch kein Weizen, das ist doch ne Triticalesorte.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Quereinsteiger13 » Fr Jul 29, 2022 10:57

Weizenernte ist durch. Es gab wie erwartet sehr unterschiedliche Ergebnisse. Stoppelweizen (teils starke Trockenschäden und etwas Spritzschaden) 66dt Asory, Maisweizen (Spätsaat) 83dt Asory, Rapsweizen 83dt (Trockenstandort) bis 98dt Reform. Das zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, wenn den Stoppelweizen immer weiter reduziere. Zur nächsten Saat dann nur noch ca. 15% Stoppelweizen. Dem Maisweizen haben ein paar Ähren pro m2 gefehlt, sonst wäre er noch besser gelaufen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jul 29, 2022 12:33

Du sollst doch den Stoppelweizen nicht reduzieren, sondern ausdehnen, damit die Afrikaner was zum Essen haben! :wink:
Oder bei uns der Preis sinkt, Stichwort "Inflation", was meiner Meinung nach das wirkliche Ziel ist. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Checker55 » Fr Jul 29, 2022 16:03

Hallo habe ein Teil vom weizen gedroschen Sorte Boss 90 dt/ha waren aber die leichtere Böden nächste Woche den Rest alb donau kreis
Checker55
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Okt 21, 2015 12:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon T4512 » Fr Jul 29, 2022 16:51

Quereinsteiger13 hat geschrieben:Weizenernte ist durch. Es gab wie erwartet sehr unterschiedliche Ergebnisse. Stoppelweizen (teils starke Trockenschäden und etwas Spritzschaden) 66dt Asory, Maisweizen (Spätsaat) 83dt Asory, Rapsweizen 83dt (Trockenstandort) bis 98dt Reform. Das zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, wenn den Stoppelweizen immer weiter reduziere. Zur nächsten Saat dann nur noch ca. 15% Stoppelweizen. Dem Maisweizen haben ein paar Ähren pro m2 gefehlt, sonst wäre er noch besser gelaufen.


Hallo,

ist denn Stoppelweizen nun doch noch erlaubt?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon T4512 » Fr Jul 29, 2022 16:55

Aktuell liegt der Futterweizenpreis bei 30,30€ in Mittelhessen + Steuer.

Erträge auf den guten Böden sind so um die 10to/ha. Die schlechten bei 6-8to/ha.

Die eigentliche Frage bleibt sollte man für knapp 30€ was verkaufen oder nicht? Wenn das Abkommen klappt sinkt der Preis.
Das ist wie im Casino momentan.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Jul 29, 2022 17:04

T4512 hat geschrieben:Aktuell liegt der Futterweizenpreis bei 30,30€ in Mittelhessen + Steuer.

Erträge auf den guten Böden sind so um die 10to/ha. Die schlechten bei 6-8to/ha.

Die eigentliche Frage bleibt sollte man für knapp 30€ was verkaufen oder nicht? Wenn das Abkommen klappt sinkt der Preis.
Das ist wie im Casino momentan.


Heute angefragt. 26 netto für futterweizen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Homer S » Fr Jul 29, 2022 17:25

Jack95 hat geschrieben:Servus zusammen,

Wie sind eure Fallzahlen bisher im Weizen?
Habe auch einen Vorkontrakt für Weizen in Backqualität.
Gestern Weizen gemessen 13,2%Feuchte also auf heute Drescher bestellt. Gerade hat er mich versetzt wird wohl doch nicht fertig beim anderen... die nächsten Tage schaut der Wetterbericht eher Durchwachsen aus mit immer mal wieder Regen.
Habe Angst das die Fallzahl dann Mitte nächster Woche nicht mehr passt...Sorte ist Informer.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Danke und Grüße Jack


Mein Händler meinte Gestern zum mir dass er das Fallzahlmessgerät in diesem Jahr nicht rausholt. Von was soll die auch runtergehen wenn es sonnig ist? Wenn es ständig Regnet, dann geht die runter aber doch nicht bei diesem Wetter.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 40 von 46 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki