Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Z-Saatgutpreise

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Höffti » Mi Okt 09, 2024 19:52

gaugruzi hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Gegenfrage: Hast Du zu Hause eine bessere Reinigung als ein Mähdrescher? Also mit zwei unterschiedlichen Sieben, Wind etc.?
Da du ja meine Beiträge sehr gut kennst, müsstest du doch wissen, was ich für einen Reiniger habe. Habe schon öfter davon berichtet.


...welchen Reiniger nutzt Du ?

Ich habe davon gehört, dass Dinkelsaatgut direkt aus dem Mähdrescher ausgesät wird. Teilweise ist dann aber kurzstroh oder die Körner sind nicht ganz ausgedroschen bzw. an der Ähre hängen mehrere Körner (im Spelz) Diese machen bei div. Sähmaschinen Probleme.
Wie könnte man das "lange Zeugs" rausbekommen ? Sieben ?


Durch Einstellungen an Ober- und Untersieb.
Höffti
 
Beiträge: 3438
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon JulianL » Mi Okt 09, 2024 20:11

Was du nicht sagst, damit hätte jetzt keiner gerechnet. Der Kommentar hilft sicher weiter. :roll: :lol:
JulianL
 
Beiträge: 872
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon 240236 » Mi Okt 09, 2024 20:27

Ich habe einen Damas Trommelsiebreiniger mit Entgranner. Damit bekomme ich Dinkel sehr gut saatfertig
240236
 
Beiträge: 9156
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon 240236 » Mi Okt 09, 2024 20:28

Ich habe einen Damas Sigma Trommelsiebreiniger mit Entgranner und Absaugung und Staubzyklon. Damit bekomme ich Dinkel sehr gut saatfertig
Zuletzt geändert von 240236 am Mi Okt 09, 2024 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9156
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon gaugruzi » Mi Okt 09, 2024 20:37

Ober / Untersieb ?

.....wenn das Erntegut aber schon auf dem Anhänger ist ? :D

Danke für die Info mit dem "Damas Trommelsiebreiniger"

Das ist aber nix für kleines Geld bzw. wenn man nur ein paar Tonnen reinigen will ? Klingt nach Professionellen Reiniger für Lagerhaus oder Fütterung für Tiere ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1040
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon 240236 » Mi Okt 09, 2024 20:41

gaugruzi hat geschrieben:Ober / Untersieb ?

.....wenn das Erntegut aber schon auf dem Anhänger ist ? :D

Danke für die Info mit dem "Damas Trommelsiebreiniger"

Das ist aber nix für kleines Geld bzw. wenn man nur ein paar Tonnen reinigen will ? Klingt nach Professionellen Reiniger für Lagerhaus oder Fütterung für Tiere ?
Neupreis, je nach Größe ca. 80 -100 000€
240236
 
Beiträge: 9156
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Ger_hil » Do Okt 10, 2024 7:20

gaugruzi hat geschrieben:Ober / Untersieb ?

.....wenn das Erntegut aber schon auf dem Anhänger ist ? :D

Danke für die Info mit dem "Damas Trommelsiebreiniger"

Das ist aber nix für kleines Geld bzw. wenn man nur ein paar Tonnen reinigen will ? Klingt nach Professionellen Reiniger für Lagerhaus oder Fütterung für Tiere ?



Auch stationäre (Sieb-)Reiniger haben ein Ober- und Untersieb womit man das bei korrekter Einstellung bzw Siebauswahl sauber bekommt wenn es schon auf dem Anhänger ist ;)
Ger_hil
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Nick » Do Okt 10, 2024 7:34

Wobei das Untersieb beim Mähdrescher eine andere Funktion hat als bei der Reinigung.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon tyr » Do Okt 10, 2024 7:35

240236 hat geschrieben:
gaugruzi hat geschrieben:Ober / Untersieb ?

.....wenn das Erntegut aber schon auf dem Anhänger ist ? :D

Danke für die Info mit dem "Damas Trommelsiebreiniger"

Das ist aber nix für kleines Geld bzw. wenn man nur ein paar Tonnen reinigen will ? Klingt nach Professionellen Reiniger für Lagerhaus oder Fütterung für Tiere ?
Neupreis, je nach Größe ca. 80 -100 000€


Es gibt in Polen preiswerte Getreidereinigungsanlagen für untere bis mittlere vierstellige Beträge... in Polen darf man problemlos sein eigenes Getreide verwenden... wäre im Polenthread mal ne Frage, ob es dort überhaupt sowas wie Z- Saatgut gibt..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon tyr » Do Okt 10, 2024 7:37

Nick hat geschrieben:Wobei das Untersieb beim Mähdrescher eine andere Funktion hat als bei der Reinigung.
Mfg


Welche?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Nick » Do Okt 10, 2024 7:56

Beim Mähdrescher landet alles was durchs Untersieb geht im Körnertank. Bei der Reinigung im Abputz. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon tyr » Do Okt 10, 2024 11:36

Kommt auf die Art der Reinigung an. Wir haben z.B. eine TRommelreinigung, da ist es anders.
Aber bei richtiger Einstellung reinigen Mähdrescher schon sehr sauber, das haben übrigens schon die alten stationären Dreschmaschinen geschafft, manche haben auch noch gleich nach Körnergröße sortiert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon strokes » Do Okt 10, 2024 11:50

Ein Saatgutreiniger trennt kleine Körner, Schmachtkorn und Bruchkorn, von den großen Körnern. Das kann kein Mähdrescher, außer man will 30% der Ernte wieder aufm Feld haben
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon strokes » Do Okt 10, 2024 11:53

tyr hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
gaugruzi hat geschrieben:Ober / Untersieb ?

.....wenn das Erntegut aber schon auf dem Anhänger ist ? :D

Danke für die Info mit dem "Damas Trommelsiebreiniger"

Das ist aber nix für kleines Geld bzw. wenn man nur ein paar Tonnen reinigen will ? Klingt nach Professionellen Reiniger für Lagerhaus oder Fütterung für Tiere ?
Neupreis, je nach Größe ca. 80 -100 000€


... in Polen darf man problemlos sein eigenes Getreide verwenden... wäre im Polenthread mal ne Frage, ob es dort überhaupt sowas wie Z- Saatgut gibt..


Dann braucht man vor Importen aus Osteuropa usw. ja keine Angst haben, wenn die Landhändler zukünftig eh kein Getreide annehmen, das nicht entweder ZSaatgut ist, oder Nachbaugebühr bezahlt wurde.
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Nick » Do Okt 10, 2024 12:48

tyr hat geschrieben:Kommt auf die Art der Reinigung an. Wir haben z.B. eine TRommelreinigung, da ist es anders.
Aber bei richtiger Einstellung reinigen Mähdrescher schon sehr sauber, das haben übrigens schon die alten stationären Dreschmaschinen geschafft, manche haben auch noch gleich nach Körnergröße sortiert.

Bei einer Trommelreinigung hast du dann aber vermutlich auch kein Untersieb. Und beim Mähdrescher hast du kein Untersieb welches kleinere Korngrößen als das Erntegut absieben kann. Das geht nur bei leichten Sachen über den Wind. Schwere Unkrautsamen bleiben.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki