Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:49
Guetzli hat geschrieben:Sind die Nachbarn saufende Penner die absolut nichts auf die Reihe bekommen fällt es leicht dehnen irgendwann den ganzen Krempel abzukaufen .
automatix hat geschrieben:Wie ist das jetzt, habt ihr eigentlich schon Regelungen mit euren Molkereien für die Zeit nach der Quote getroffen?
wer sagt denn, daß die Molkereien mehr Milch überhaupt annehmen?
H.B. hat geschrieben:Nein Paule, nicht immer wird alles abgeholt werden. Es soll jetzt schon Molkereien geben, die darüber nachdenken, auf "Anbindestall-frei" umzustellen. Auch Qualitätsschwankungen sollen verstärkt in die Auszahlung (wirksam) einfließen.
Aber es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.....(nur Ideen gibts zuhauf).
Es wird alles abgeholt. Es bleibt nirgendwo Milch im Tank.
Fassi hat geschrieben:
Na, da träumt mal weiter.
Fassi hat geschrieben:Mindermengenabzug bei Unterschreiten einer gewissen Literzahl,
Fassi hat geschrieben:dann Abzüge bei Nichterreichen bestimmter Inhaltswerte usw.
Gruß
clemi hat geschrieben:moinsen,
also der gute alte anbindestall kommt mir hier zu schlecht weg.....wenn die kühe auf die weide kommen, im sommer bei hitze vllt. sogar nachts noch ist das eine gute tierhaltung ....das muss man nicht schlecht machen.....
staffelkosten gibts ja schon ewig das istn alter hut....
das ist so wies immer ist....ist die ware knapp (milch) greifense dir se aussm tank...und wenn zuviel da ist wird der preis runter gehauen.
also mir ist da übeler wenn ne molkerei hopps geht wenns mal richtig knallt und bei nem gesättigten markt ne neue zu finden das ist dann schwierig.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, MrBurns