Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 23:21

Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 12 von 23 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 11, 2010 19:52

... und anschließend hagelt es Protestbriefe von selbsternannten Kuhflüsterern, die einwandfrei nachweisen, daß der Bulle nichts dafür konnte, denn der ist ja ein von Grund auf berechenbares Tier. Man hätte ihn einfach nur mehr Schlagen oder mehr Streicheln müssen. :mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Olga » Sa Sep 11, 2010 19:55

Cheval Breton hat geschrieben:Von Olga wird man wohl irgendwann auch in der Zeitung lesen: „Frau von Stier getötet- Bild war dabei.“ Augenzeuge berichtet: „Die Frau wollte dem Stier gut zureden und in seine Schranken weisen, aber der Stier nahm sie auf die Hörner. Noch im Sterben sprach sie: „Niemals würde ich dir wehtun, lieber Stier“ ;-)


Na, ich könnte ja für diejenigen hier, die die Bildzeitung nicht lesen, in meinem Testament schon jetzt mal festlegen, dass man Euch hier im Forum bitte unbedingt benachrichtigt, wenn der Stier mich auf die (nicht vorhandenen :wink: ) Hörner genommen hat. :mrgreen:

Nee im Ernst: So viel (immerhin phantasiereiche) Dramatik, nur weil ich nicht bereit bin, mich jahrelang prophylaktisch mit einem Elektroschocker und einem Prügel abzuschleppen? :lol:
Benutzeravatar
Olga
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jul 17, 2010 13:17
Wohnort: sehr weit im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 11, 2010 20:11

Nee im Ernst: So viel (immerhin phantasiereiche) Dramatik, nur weil ich nicht bereit bin, mich jahrelang prophylaktisch mit einem Elektroschocker und einem Prügel abzuschleppen?

Ja genau deswegen. Du bist nämlich - genau wie all die anderen, die schon verunfallt sind - auch nicht diejenige, die den Tag vorhersieht, an dem sie den braucht. Auch wenn Du es noch so fest glaubst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 20:40

Cheval Breton hat geschrieben:Interessante Ansichten. Was macht dann die ranghöhere autoritäre Leitkuh mit der rangniedrigeren, wenn diese aufmuckt und nicht weicht? Kuscheln?
Ich sag dir, was sie macht. Sie prügelt der rangniedrigeren die Seele aus dem Leib, wenns blöd läuft.
Wenn ich nun die Führungsrolle in meiner Herde beanspruche, dann mach ich nichts anderes, als das, was die Leitkuh macht.
Und wenn es um mein Leben geht, dann hol ich auch den Elektroschocker raus, denn ich möchte gerne lebend aus der ganzen Sache rauskommen. Mit „das entspricht nicht meinem Umgang mit Tieren“ komme ich da nicht weit.
Und genau das wissen unsere Kühe auch- wenn sie freundlich sind, und unauffällig, und genau das tun, was ich von ihnen verlange, bin ich sehr gut Freund, verteile Streicheleinheiten und liebe Worte. Fühle ich ich bedroht, dann geht das eben anders.

Von Olga wird man wohl irgendwann auch in der Zeitung lesen: „Frau von Stier getötet- Bild war dabei.“ Augenzeuge berichtet: „Die Frau wollte dem Stier gut zureden und in seine Schranken weisen, aber der Stier nahm sie auf die Hörner. Noch im Sterben sprach sie: „Niemals würde ich dir wehtun, lieber Stier“ ;-)

100 Punkte würde ich sagen.Man siehts wenn man auf der Weide in Raufen zufüttert.Ist eine Kuh am Fressen,bei nicht gesperrtem Fanggitter,kommt eine andere und vermöbelt die doch gnadenlos.Gut wenns Gitter nicht gesperrt ist ,so kann sie noch flüchten bzw ,weichen.Für mich gibts auf der Mutterkuhweide nur eins:immer ein starker Knübel dabei !Egal was kommt ,ist Sie oder Er freundlich ,Ok dann gibts Leckerli aus dem Eimer,wenn Sie oder Er anfängt zu rempeln oder ähnliches (das hats ruckzuck wenn die zuwenig Respekt bzw.Angst
haben)dann gibts nur eins:EINS RICHTIG KRÄFTIG ÜBER DIE RÜBE!!!!
DIE DIE HIER SO EIN KUSCHELMIST SCHREIBEN HABEN DOCH KEINE ODER ZUWENIG RINDERPRAXIS!!
Wer mal ein Erlebniss mit Rindviehchern hatte ,an das er Monate oder Jahre später immer noch dran
schmerzhaft täglich erinnert wird stimmt mir zu.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 20:47

....nebenbei ich hab Rindererfahrung seit ich eine Mistgabel halten kann....ab und zu Leckerli machen schon Sinn....irgendwann muss man die Tiere ja auch einfangen !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Angus70 » Sa Sep 11, 2010 21:14

n8
Zuletzt geändert von Angus70 am Mo Sep 20, 2010 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 21:31

Ja wenn Dein Vater früher durchs Dorf ritt auf dem Bullen:das waren halt noch ganz andere Zeiten !
Damals war wahrscheinlich noch jedes Rind In Deutschland angekettet und hatte täglich "Tuchfühlung" mit
Menschen ,bzw da wurde mit Ochsen oder Kühen noch Bodenbearbeitung durchgeführt.So vor 40,50,60 Jahren.
Ich habe auch noch Bilder wie mein Vater und der Opa mit Ochsen pflügten.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon TLH » Sa Sep 11, 2010 22:08

Ich habe auch noch Bilder wie mein Vater und der Opa mit Ochsen pflügten.
:wink: es soll ne Menge Leute geben die das heute noch machen; in bestimmten Regionen ist das gefragter als ein Traktor
und es gibt welche, die arbeiten mit Bullen im Holz - nein, das sind keine Anfänger, die wissen sehr genau was sie tun
zum Prügeln: es macht wenig Sinn ein Rind/Tier zu prügeln wenn es keine Chance hat zu begreifen warum; die Oberkuh ist garantiert nicht nur deswegen vorn dran weil sie alle kleinmacht; zur rechten Zeit sich durchsetzten ist etwas anderes
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 22:16

ha,ha,ha meinst Du ich prügle zum Spass ?meinst Du ich hätte noch Rindvieh wenn ich sie nicht mögen würde ?
finanziel bin ich auf die Viehcher längst nicht mehr angewiesen !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 22:29

TLH hat geschrieben:
Ich habe auch noch Bilder wie mein Vater und der Opa mit Ochsen pflügten.
:wink: es soll ne Menge Leute geben die das heute noch machen; in bestimmten Regionen ist das gefragter als ein Traktor
und es gibt welche, die arbeiten mit Bullen im Holz - nein, das sind keine Anfänger, die wissen sehr genau was sie tun
zum Prügeln: es macht wenig Sinn ein Rind/Tier zu prügeln wenn es keine Chance hat zu begreifen warum; die Oberkuh ist garantiert nicht nur deswegen vorn dran weil sie alle kleinmacht; zur rechten Zeit sich durchsetzten ist etwas anderes

....ja wenn Du das machst ,das WILL ICH SEHEN ,wie Du das machst mit dem Bullen im Holz !
Wenn ichs life sehen darf ,komm ich vorbei und zahl Dir ein Mittagessen .Halt nur wenns nicht über 1000 km von meinem Standort entfernt ist .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Fadinger » Sa Sep 11, 2010 22:37

Hallo!
wäldervieh hat geschrieben:Für mich gibts auf der Mutterkuhweide nur eins:immer ein starker Knübel dabei !
Gefährlich!!! Irgendwann kommt nämlich mal eine Situation, wo der Knüppel nur ganz kurz zur Seite gelegt wird ... Dann hast Du ziemlich schlechte Karten!
Und so ein Bulle hat die schlechte Angewohnheit, und vor allem viel Zeit, genau auf diesen einen Tag zu warten ... n8
Entweder, man schafft es, von der Herde als "Leittier" akzeptiert zu werden, ganz ohne "technische Hilfsmittel", oder man macht im eigenen Interesse besser einen großen Bogen um die Tiere.
Wenn zB. die Tränke defekt ist, und der Stier durstig ... So groß kann der Knüppel gar nicht sein ... :gewitter:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bullentraining, E-Schocker, TASER, von Master2

Beitragvon Master2 » Sa Sep 11, 2010 22:51

Köstliche comments- jedoch, nur die Realisten, wie Cheval.. Co werden überleben.
Die übrigen Großstadt- Träumer werden untergehen. 1. @Olga: JA, schön weiter striegeln; ich hatte ja gesagt, dass dies ungeheurer gut wirkt für das Vertrauen und anti- aggressiv wirkt. 2. @ Malte: Was sind Klapse? Jedes Pferd weiss, dass so ein leichtes Trommeln mit der flachen Hand an Hals oder Gesäß ist, anerkennend, beruhigend u. lieb gemeint ist und dies auch der Stier mag - (gar versteht (?)) nur Malte versteht`s nicht. Hauptsache, jeder Stier u. jedes Pferd verstehts!
3. @THL: Er verdreht, weil ohne jegliche Ahnung (wohl ein Großsadt-Huhn), alles: Es wurde mit keinem Wort gesagt, einen E-Schocker für die Erziehung einzusetzen. Was für ein unterstes Stammtisch-Niveau haben wir da?
4. Aber dennoch sage ich ein klares JA für E-Schocker - für alle Fälle.
5. T A S E R ? - JA auch! Und ich gehe hiermit einen Schritt weiter: TASER- JA, wenn er mal grösser ist, stets dabei haben, wie eine Pistole, am besten im Hosenbund- GRIFFBEREIT (!) wie ein Cowboy (!) für den Fall der Fälle!
6. Von unseren Träumerinnen hier, die aus der warmen Stube ihre Theorien auf uns loslassen "Nie würde ich sowas gegen ihn einsetzen", werden wir wohl in den nächsten Jahren evtl. eine zur Beerdigung besuchen müssen. Die SHierling wird im Fall der Fälle noch schreien, "aber es war doch verboten gemäss UVV".
Das ja falsch ist; jeder darf in der echten Notwehr sogar einen scharfen Revolver einsetzen. Und wer nicht komplett blöd ist, setzt in dem Moment ein, was ihm das Überleben sichert, ob verboten oder nicht.
7. Verboten sind E-Schocker mit vollem Recht zum Antreiben z.B. in den Viehwagen. Da die Bauern sich an nichts halten, hat man die E-Dinger gänzlich verboten! Völlig richtig! 7. "Dt. Ehepaaar von Bären gefressen" - letztes Jahr in Alaska. Sie sagten allen Leuten stets, man müsse nur reden mit den Bären...; Jeder einen TASER - und sie würden freilich noch leben. Die Bären hatten das Zelt zerstört, sie waren dem Geruch gefolgt, schrieb ein Veterinär und bei Hunger in der Eiswüste zählt nur Fleisch- nicht reden! 8. Der Stier hört auf Olga, er kommt auf Zuruf- alles beste Voraussetzungen. Mach weiter- aber werde Realistin! master2
Master2
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Sep 08, 2010 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullentraining, E-Schocker, TASER, von Master2

Beitragvon Malte » Sa Sep 11, 2010 23:43

Master2 hat geschrieben: @ Malte: Was sind Klapse? Jedes Pferd weiss, dass so ein leichtes Trommeln mit der flachen Hand an Hals oder Gesäß ist, anerkennend, beruhigend u. lieb gemeint ist


:lol: :lol: Woher willst ausgerechnet DU wissen, was Pferde wissen? :lol: :lol:

100 points :klee:. Zu geil hier! :mrgreen:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Olga » So Sep 12, 2010 7:31

wäldervieh hat geschrieben:Ja wenn Dein Vater früher durchs Dorf ritt auf dem Bullen:das waren halt noch ganz andere Zeiten !
Damals war wahrscheinlich noch jedes Rind In Deutschland angekettet und hatte täglich "Tuchfühlung" mit
Menschen...

Und Du meinst, dass die unangeketten Tiere auf der Weide heute nicht mehr täglich "Tuchfühlung" mit Menschen haben können?

Warum habt Ihr so viel Angst vor Euren Rindern, seit sie nicht mehr angekettet im Stall stehen?

TLH hat geschrieben:Zum Prügeln: es macht wenig Sinn ein Rind/Tier zu prügeln wenn es keine Chance hat zu begreifen warum; die Oberkuh ist garantiert nicht nur deswegen vorn dran weil sie alle kleinmacht; zur rechten Zeit sich durchsetzten ist etwas anderes

Etwa das meinte ich. Meinen Erfahrungen nach sind Tiere, denen "Respekt" durch Prügel beigebracht wurde, weitaus unberechenbarer als Tiere, bei denen man im täglichen Kontakt auf ruhige Art klare Verhältnisse schafft.

Ansonsten finde ich wenig Gefallen an der Vorstellung, einem Bullen, der am Ausrasten ist, mit einem Elektroschocker eins überzubraten (vorausgesetzt, ich kriege das Teil rechtzeitig in Anschlag): Kriegt er dann noch mit, dass es die "Autoritätsperson" ist, die ihn damit "piekst" (äh, in die Schranken weisen möchte 8) ) oder wird er nur noch wütender, ohne irgendwas zu begreifen?? Bitte: Wer von Euch Realisten hat diese Situation schon mal wirklich erlebt und dann den Elektroschocker eingesetzt oder den Knüppel?? Und wie hat der Bulle reagiert?
Benutzeravatar
Olga
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jul 17, 2010 13:17
Wohnort: sehr weit im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » So Sep 12, 2010 8:01

Also nur um das noch mal klarzustellen: Verboten laut UVV ist nicht der Taser, sondern natürlich das, was Master2 an Halfterspielchen erwähnt.

Und es ist imho völlig egal, auf welche Weise sich jemand zur Leitkuh , zum Leitbullen oder zum Hornochsen macht gegenüber seinen Tieren: 1. ist kein Tier so dämlich, den Menschen für eine Kuh zu halten, und 2. ist es jedem, aber auch wirklich j e d e m Herdentier eigen, irgendwann in unregelmässigen Abständen die "Leitfunktion" (genau genommen: jedes ranghöhere Tier) in Frage zu stellen - anders würde keine Herde und keine Rangordnung funktionieren. Und bei einem Bullen reicht halt auch schon die Anfrage.
Zuletzt geändert von SHierling am So Sep 12, 2010 8:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 12 von 23 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki