Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Blauzungenkrankheit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Sep 02, 2007 10:48

gestern war ein Bericht in WDR2 - ein Schäfer aus dem Sauerland sagte, das in einer Gegend mit ca 6000 Schafen jedes zweite derzeit infiziert sei, und diese mit hoher Wahrscheinlichkeit sterben werden.
Im Bauernblättchen stand, das die Fälle diesen Jahres schlimmer wären, als die vom letzten Sommer - die Tiere erkrankten stärker, Kühe, vor allem Erstkalbende würden verkalben, wenn sie in den letzten Tagen der Trächtigkeit seien....viele nähmen nicht mehr auf, im Moment....

Ich bin mit allen Tieren letztes Jahr durch gewesen - weiss aber nicht ob dadurch eine lebenslange Immunität für das Tier entsteht?
Im Momnet wird gemutmasst, was mit Virusträgern passieren soll - wie das mit Tieren steht, die nur Antikörper haben weiss ich auch nicht - aber man versucht noch, was zu bekämpfen, das nicht bekämpfbar zu sein scheint.

Die neuen Karten findet man immer auf der Seite des FLI.... aber leider auch nicht viele neue Infos
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Sep 02, 2007 12:09

soviel ich weiß kommt diese krankheit aus belgien, tja aus belgien kommt nix gutes :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Sep 02, 2007 13:15

Der Typ kommt aus der Gegend südliche der Sahara (Nieger, Kongo....)
der erste Fall war dann im Juli`06 in den Niederlanden, bisher hat noch keiner ne Ahnung, wie der erste Erreger dahinkam.

Im August 2006 war dann der erste Fall in Belgien, die auf deutscher Seite kamen ab Juli rein.

Inzwischen vermute ich ganz vorsichtig, das nicht ein Tier hier ist, das nicht wenigstens Antikörper hat.
Und Insektizide - so kommt es inzischen ganz offiziell auch von der FASNEK - sind anscheinend absolut wirkungslos, weshalb man hier die Anwendung seit Juli 07(ups, wieder mal der Zeit vorraus) nicht mehr verpflichtend vorgesehen hat - aber dürfen tun es weiterhin alle (auch bios)
Zuletzt geändert von estrell am So Sep 02, 2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Sep 02, 2007 14:08

gerd gerdsen hat geschrieben:soviel ich weiß kommt diese krankheit aus belgien, tja aus belgien kommt nix gutes :roll:


Kommt denn aus Ostfriesland was gutes?
Heinrich
(War ein Scherz)
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Sep 02, 2007 15:39

Heinrich hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:soviel ich weiß kommt diese krankheit aus belgien, tja aus belgien kommt nix gutes :roll:


Kommt denn aus Ostfriesland was gutes?
Heinrich
(War ein Scherz)


nee kein scherz, aus ostfriesland nicht und schongarnicht aus münster, wo die nichtmal den unterschied zwischen ost- und nordfriesland kennen :P

das war jetzt witzig, gelle :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Sep 02, 2007 19:00

gerd gerdsen hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:soviel ich weiß kommt diese krankheit aus belgien, tja aus belgien kommt nix gutes :roll:


Kommt denn aus Ostfriesland was gutes?
Heinrich
(War ein Scherz)


nee kein scherz, aus ostfriesland nicht und schongarnicht aus münster, wo die nichtmal den unterschied zwischen ost- und nordfriesland kennen :P

das war jetzt witzig, gelle :lol:

Sollen wir uns weiter streiten?
Das gehört dann aber nicht ins Rinderforum. Aber für uns aus Münster ist alles was nördlich von Osnabrück liegt, nun mal Ostfriesland :D :D :D
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Landkreis Osterholz bei Bremen,

Beitragvon Fortschritt » Di Sep 04, 2007 20:36

Heut Morgen in der Kreiszeitung,bei einem Schaf nachgewiesen,nördlichster Fall behaupt,auch ich bin im Radius,aber ich verkaufe schon nach Färsenaufzucht-Vertrag an einen Milcherzeuger hier im Ort,als für mich noch nicht so dramatisch,obwohl vom Gefühl her schon Blöd,das die Viecher so weit richtung Norden gekommen sind ,und Wiederkäuer infizieren,,,,erstmal Tschüß Mfg Hermann...............................
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Sep 07, 2007 22:20

So
bei uns im Stall sind jetzt afällige auch 2 auffällige Tiere. Die älteste Kuh und das jüngste Rind :-)
Haben beide Verkrustungen an den Zitzen und lahmen etwas (hinkeln). Blutproben laufen, werden wahrscheinlich positiv bei denen sein. Hab heut Abend noch nen auffälliges Tier gesehen... :cry:

Was kann man jetzt machen. Die alte Kuh hat innerhalb von 1 1/2 Wochen jetzt 3 mal ne Euterentzündung bekommen, da wahrscheinlich der Virus der Blauzungenkrankheit sie so schwächt....

Das Rind hat seid der Kalbung ne Euterentzündung.........
Werden jetzt beide bis aufs äußerste Behandelt, aber nur Gegen die Entzündungen.

Gegen Blauzungenkrankheit so kann man nicht machen meint der TA weils nen Virus ist :cry: :cry: :cry:

TA meint, Labor in der Gegend wäre überfordert mit den ganzen Blutproben und es sein schon sehr sehr viele Fälle aufgetreten.

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Sep 07, 2007 22:45

uns verkündet man als "Frohe Botschaft" das ab Spätwinter `08 ein Impfstoff bereitstehen wird... :? man geht nicht mehr davon aus, das "das wieder weg geht". Leider gibts auch keine lebenslange Immunität nach einer Infektion.

Für Entzündungen werden Antibiotika gegeben, und bei Futterverweigerung "nichtsterioide Enzündungshemmer" die jedoch maximal drei Tage gegeben werden dürfen. (Soweit die offiziellen Infos vom Bauernbund)

Hier in unserer Gegend hilft den Tieren am Besten, sie aufzustallen und bestes Futter vorzulegen - viele reagieren grad dieses Jahr mit Bindehautenzündungen und Photosensibilität.

Zitzenprobleme wie Schrunden kann man gut mit Ringelblumensalbe behelfen, am oberen Euter hilft Kühlgel vor dem Melken, bei Milchkühen immer besondersgut ausmelken und wenn die Kuh trockengestellt werden soll, das nicht bei akuter Infektion machen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wichi » Di Sep 11, 2007 16:44

Wir sind jetzt auch mit drei Kühen dabei. :(
wichi
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Aug 01, 2007 13:34
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Sep 11, 2007 17:28

erst mal cool bleiben. Selber einen Camilletee trinken... Kühe gut versorgen, sehen das sich nix entzündet - wenns Milchkühe sind, Euter gut ausmelken, besonders vorsichtig sein, sie sind sehr empfindlich dann und treten schnell.
Wenn das weisse im Auge rötlich aussieht, einstallen - und am Wochenende aufpassen, das sie wenns so sonnig wird wie gemeldet immer Schatten haben, wenn du sie draussen lässt.

Solange sie kein Fieber bekommen brauchen sie erstmal keine Medikamente.

Toitoitoi
Andrea
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Sep 24, 2007 18:09

Hals....
Jetzt sind wir auch betroffen!!!
Die mit Abstand schlechteste Kuh (ne Stadel, Färsenleistung 5300 kg) ist zu90% positiv, wiest alle Symthome auf.
Bei uns kommt kein Tier auf die Weide, so richtig versteh ich´s nicht, lass es bald kalt werden...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Sep 24, 2007 18:23

hier ist auch sperrgebiet, kreis segeberg, kreis steinburg usw.
es soll ja aufstallen eine stunde vor sonnenuntergang, bzw, aufgang helfen?
stimmt das???
machen die mücken ,die die überträger sein sollen vor der stalltür halt????
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 24, 2007 18:28

das war großer mist das wir letzten winter keinen frost hatten, hoffentlich wird es diese jahr anders, dann ist der spuk wieder vorbei .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 24, 2007 18:29

Glaub hier ist flächendeckend infiziert, Staat vergütet 66%.
Stand heute morgen neben nem Schäfer in der Schlachthofwarteschlange der berichtete von enormen Ausfällen bei den Schafen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki