Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Borkenkäfersituation

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
4519 Beiträge • Seite 279 von 302 • 1 ... 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282 ... 302
  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 14, 2024 20:36

@AP_70

Ich weiß, dass sie ihre Mitarbeiter bei Bedarf auch in andere Reviere schicken.
Tatsache ist jedoch, dass man hier ursprünglich 4 Mann je Rotte hatte. Letztes Jahr, wie gesagt teilweise nur noch zwei und die wurden anderweitig zugeteilt obwohl auch dieses Revier mit Borkenkäfer zu kämpfen hatte. Der Revierförster musste im zur gleichen Zeit für einige Monate ein försterloses Revier betreuen, welches ebenfalls mit Käfer zu kämpfen hatte.
Dazu kommt noch, dass man keinerlei Maschinen hat und immer auf LU angewiesen ist.
Das sind die Punkte die ich bemängele! Ein Unternehmen wie die BaySf, das sich bei jeder Gelegenheit profiliert und seinen Wald nicht mal ordnungsgemäß bewirtschaften kann.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Groaßraider » Di Mai 14, 2024 21:17

Die BaySf präsentieren sich hier im Rottal sehr vorbildlich, egal ob Jagd, Waldbau oder Schadholzaufarbeitung. Und das obwohl diese Flächen von Neureichenau aus bewirtschaftet werden.

Warum treibt sich der Sottenmolch in den Wäldern der BaySf rum? Und schildert hier hundertfach Missstände???

Verbietet (hegt große Missgunst) es aber einem Jagdvorsteher in den Wälder, deren Interessen dieser zu vertreten hat, positive Entwicklungen zu schildern. :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 14, 2024 21:24

Vielleicht sollte der Groaßraider einfach vorherige Beiträge lesen, dann wüsste er, dass ich mich gar nicht in die Wälder der Staatsforsten begeben muss um diese Missstände zu sehen und dadurch direkt geschädigt zu werden.
Versuche es mal mit einer Brille.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Mai 15, 2024 7:48

Guten Morgen zusammen,

das wird hier wohl das aktuell zweite Thema, was inhaltlich interessant und vielschichtig ist, was einem aber durch euch 2 Zank-Hanseln leid wird weiterzulesen...
Muss das denn immer sein, dass man aus fast jedem Beitrag von euch Vorwürfe und Streiterei rausliest?

Schönen Gruß,
Michael als stiller Mitleser im Forum...
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Falke » Mi Mai 15, 2024 7:58

Danke für dein Statement, Michael!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Sottenmolch » Mi Mai 15, 2024 11:25

Ich gebe euch beiden Recht.
@ Falke, Account bitte löschen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 15, 2024 21:06

Hallo Sottenmolch!
Bleib da und lass Dich nicht zu unnötigen Streitereien hin reißen!
Wir können den LT nicht notorischen Rechthabern überlassen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 15, 2024 21:12

Protest! Sottenmolch wird keinesfalls gelöscht, sonst komme ich nach Kärnten!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon DST » Mi Mai 15, 2024 22:18

Wenn es um energisches Diskutieren geht, dann zähle ich mich zu den Negativbeispielen hier im LT, darum kann und will ich dass hier nicht be/verurteilen.

Aber wenn mich etwas nicht betrifft oder nicht interessiert, dann brauch ich den Thread oder die betreffenden Beiträge ja ganz einfach nicht lesen.
So mach ich das hier im Forum, im Internet, bei der Tageszeitung, Dorftratsch, usw

Leben und Leben lassen.

Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen.

Dadurch wird man zum Nachdenken angeregt, mann kann / könnte mal über den eigenen Tellerrand schauen, und es werden verschiedene Meinungen ausgetauscht.

Das dies nicht immer glimpflich abgeht ist eigentlich das normalste der Welt.

Das ist in den meisten Ehen doch auch so.


Was ich immer aus den Beiträgen der beiden Kontrahenten herauslese - ist die Liebe zum Wald, sie leiden beide (wie viele andere auch) unter der Käfersituation, und machen sich (unterschiedliche) Gedanken über die Zukunft ihres Waldes.

Und sind wir mal ehrlich,

solche User brauchts, in einem (Forst) forum.
Nur von stillen Mitlesern kann so ein Forum nicht bestehen.

Wer mal in alten Threads stöbert, der stellt fest dass auch schon vor 15 Jahren hier im Forum diskutiert und gestritten wurde, und bereits damals wurde wegen derartiger Streitigkeiten der nahende Niedergang des Forums vorausgesagt.

Und immer wieder hat sich die Situation beruhigt.

Das ist wie das Salz in der Suppe, Ohne würde was fehlen....

Das ist jetzt meine subjektive Meinung dazu.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Falke » Mi Mai 15, 2024 22:41

Ein Moderator kann keinen Account löschen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Mr. Reissdorf » Do Mai 16, 2024 7:42

Ach du Schande!

Das war nun wirklich nicht meine Absicht einen langjährigen User hier zum Aussteigen zu bringen...
Ich wollte lediglich auf die Streitereien hinweisen, die man aus vielen Beiträgen rausliest. Wenn Sottenmolch das als Angriff von mir auf sich gesehen hat, dann tut es mir leid!
Als stiller Leser trage ich nichts zum Meinungsaustausch hier bei, da gebe ich euch recht. Aber ich lese auch gerne die verschiedenen Ansichten zu den Themen, m liebsten die sachlichen und respektvollen Beiträge.

Von daher nochmal, auch wenn es wohl zu spät ist... Entschuldigung an Sottenmolch, war nicht böse gemeint. Vielleicht hat ja jemand persönlich Kontakt zu ihm und kann ich zur Rückkehr überzeugen.

Schönen Gruß,
Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 16, 2024 15:17

Wir wissen nicht, was da über PN noch alles schief gelaufen ist...
Ich habe den Sottenmolch sowohl im öffentlichen Bereich,als auch über PN als sehr engagierten WB kennen lernen dürfen.
Leider sind die angebotenen Kontaktdaten aus den PN mit seiner Abmeldung auch nicht mehr verfügbar.
Sonst hätte ich mich vielleicht wirklich mit Kormoran zusammen auf den Weg zu ihm gemacht... :wink:

An Dich ( Sottemmolch), möchte ich den Beitrag von gestern Abend erneuern.
Wenn Du schon den alten Avatar gelöscht hast, dann melde Dich gern mit neuem an ... !
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Höffti » Do Mai 16, 2024 15:24

Ich sag mal: Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn er so weit ist, dann kommt er schon wieder. Eine Auszeit tut ihm sicher auch mal ganz gut.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon DST » Do Mai 16, 2024 17:50

Mr. Reissdorf hat geschrieben:...
Das war nun wirklich nicht meine Absicht einen langjährigen User hier zum Aussteigen zu bringen.......


Wenn ich @Sottenmolch's Beiträge, Schreibstil und Ausdrucksweise halbwegs richtig beurteile, dann steht er mit beiden Beinen fest im Leben.

Also das bissl Kritik haut ihn, meiner Meinung nach, nicht von den Socken, da brauchts schon mehr dazu.

Ich find's Schade, aber er hat halt seine Entscheidung getroffen.

Ich Wünsch ihm alles Gute, und vielleicht überlegt er sich's irgendwann mal wieder.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 16, 2024 18:37

Der Sottenmolch liest ja hier mit. Also: Warum wohl heißt meine Wenigkeit "Kormoran2"? Denk mal drüber nach.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4519 Beiträge • Seite 279 von 302 • 1 ... 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282 ... 302

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki