Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 5 von 97 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Do Jun 28, 2012 21:10

indi1234 hat geschrieben:Das die Tiersterblichkeit von anno dazumal höher war als heute kann ich nicht beurteilen, doch Dank der Medizin und Antibiotikas ist sie heute mit Sicherheit geringer.

Na, immerhin etwas.

I
ch nehme an, dass bei den Betreibern von Mastbetrieben, Fleisch das für den Markt bestimmt ist, nicht auf dem eigenen Mittagstisch landet.

Warum nimmst Du das an?

Zu diesem Zweck gibt es dann Tiere, die das ganze Jahr über im Freien zubringen und frei von Medikamenten sind.

Falsch. DAS zumindest ist etwas, das man sich "mit gesundem Menschenverstand" aber sehr schön erklären kann.

Sagt Dir der Begriff "natürliche Selektion" etwas? Falls nicht: das ist das, woran Tiere in der Natur eines "natürlichen Todes" sterben, also verhungern, verdursten, erfrieren, oder .. AN KRANKHEITEN EINGEHEN. Parasiten, Viren, Bakterien & Co lauern nicht im Stall, denn den kann man regelmässig reinigen und desinfizieren. Hast Du Tiere? Hast Du die schon mal entwurmt? WARUM? Ich nehme an, Du wäschst Deine Teller ab, und putzt ab und zu wenigstens Dein Klo? WARUM? ---. Eben. Und das selbe haben Tiere auch verdient, WENN man sie denn besser versorgen will als in der Natur und mit natürlicher Selektion.

"natürliche Haltung">natürliche Selektion.
"Haltung in menschlicher Obhut" > Tierschutzgesetz > verboten, die Tiere einfach "an der Natur" verrecken zu lassen.

So einfach kann Denken sein.


Und wo Du schon von "Silberlingen" angefangen hast: was schätzt Du denn, verdient man an einem Schwein?
Und was ist schlecht daran, daß Menschen ihr Geld damit verdienen, Dich zu füttern?
Zuletzt geändert von SHierling am Do Jun 28, 2012 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Do Jun 28, 2012 21:11

indi1234 hat geschrieben:......wenn ich mir die verschiedenen, aggressiven Antworten betrachte, wundert mich im Grunde garnichts mehr.

Das die Tiersterblichkeit von anno dazumal höher war als heute kann ich nicht beurteilen, doch Dank der Medizin und Antibiotikas ist sie heute mit Sicherheit geringer.

Ich nehme an, dass bei den Betreibern von Mastbetrieben, Fleisch das für den Markt bestimmt ist, nicht auf dem eigenen Mittagstisch landet.
Zu diesem Zweck gibt es dann Tiere, die das ganze Jahr über im Freien zubringen und frei von Medikamenten sind.
Den Dreck können kann andere fressen, Hauptsache die Kassen klingeln.

Da ihr scheinbar jeden Respekt vor Tier und Mensch, zugunsten ein paar Silberlingen verloren habt, dürft ihr auch keinen Respekt erwarten.


Wir essen das ganz normale Fleisch vom Schlachter, der auch unsere Schweine vermarktet.

Und wenn Du Respekt willst, dann sagt uns doch bitte ganz klar, wie Du Dir Schweinehaltung vorstellst. Nicht immer nur rufen was Du nicht willst, sondern mach mal klare Ansagen. Wie soll ein Stall, eine Wiese ausgestaltet sein um Deinen Ansprüchen an Schweinehaltung zu genügen, was soll gefüttert werden, was darf an Medikamenten eingesetzt werden, welche Eingriffe sind erlaubt usw. Sag uns doch bitte wie Du Dir das vorstellst, möglicherweise lässt sich da ja sogar was machen.
Konstruktive Kritik bedeutet Verbesserungsvorschläge machen, als schlage doch mal was vor wie wir es besser machen könnten.

Und wenn Du Dich mit der Sterblichkeit der Tier von früher nicht auskennst, wie kommst Du dann dazu zu behaupten früher wären die Tiere gegen Seuchen besser gewappnet gewesen als heute?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Jun 28, 2012 22:41

Ich frage mich gerade (nach etwas Abstand), warum wir eigentlich schon wieder auf einen Troll anspringen? Irgendwie klappt das jedes Mal.

Gruß
PS: Von so jemanden laß ich mir nichts über Respekt erzählen. Ich wette, ich hab in den letzten zwei Jahren mehr für Tier- und Umweltschutz sowie die Sicherung von genetischen Ressourcen getan, als der Troll in seinem Leben. Von daher muss sich dieser,, wenn er mir schon meint ans Bein pissen zu müssen, meinen Respekt erstmal verdienen, dass ist mit nem Brutkasten und ner Meisenfütterung noch lange nicht getan.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Do Jun 28, 2012 22:52

Fassi hat geschrieben:Ich frage mich gerade (nach etwas Abstand), warum wir eigentlich schon wieder auf einen Troll anspringen? Irgendwie klappt das jedes Mal.(...) dass ist mit nem Brutkasten und ner Meisenfütterung noch lange nicht getan.

Damit einige "Meisen" sich nicht massenvermehren.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Fr Jun 29, 2012 9:09

Ich warte darauf, dass der "Troll" uns ganz klar sagt, wie die optimale Schweinehaltung denn aussieht. Kommt da nichts haben wir den Beweis, dass da nur Luft ist.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2012 9:13

Cairon hat geschrieben:Ich warte darauf, dass der "Troll" uns ganz klar sagt, wie die optimale Schweinehaltung denn aussieht. Kommt da nichts haben wir den Beweis, dass da nur Luft ist.


Soll ich Dir schon mal zwei Kannen Kaffee bringen, zum warten? Mit frischer Ziegenmilch? Extra tierquälerisch mit der Hand gemolken und nicht mit der guten, schonenden Melkmaschine :-( ?
Wie oft hast Du einen Troll hier schon auf Fragen antworten sehen?
Erst recht auf Fachfragen? :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Fr Jun 29, 2012 11:02

@SHierling

Danke für den Kaffee, ich rechne auch nicht mit einer sachgerechten Antwort, aber wenn nichts kommt ist es doch klar gestellt, dass es sich nur um Trollerei handelt. Und so kann keiner sagen wir wären nicht dialogbereit. Ich wäre schon sehr überrascht wenn da wirklich was fundiertes kommt. Meistens führen solche Frage ja eher dazu, dass plötzlich Ruhe einkehrt und berechtigt ist die Frage doch.
Zuletzt geändert von Cairon am Fr Jun 29, 2012 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2012 11:04

Jepp. Sollte auch keine Kritik sein. :=
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Jun 29, 2012 11:42

Hallo


das ist ja klar, wie die optimale Schweinehaltung ausieht.
Da gab es mal einen Fressgötter-Film über die Exdremadura und die so bekannten Schinken.

Schweine leben in Weidehaltung in lichten Zerreichenwäldern , werden von 2 Caballeros auf Pferden den ganzen Tag gehütet, nur mit Eicheln gemästet. Nach 2 Jahren lachen sie sich beim Anblick des Metzgers tot, der Schinken wird in einsamen Bauernkaten geräuchert und reifen gelassen. Bei uns wird der dann für 99 ct pro 100 g bei Aldi verkauft!

Warum ist das bei uns nicht möglich? :wink:

Mal im Ernst: Natürlich ist eine naturnahe Haltung auch bei uns möglich. Es gibt Modellprojekte im Steigerwald, wo Schweine im eingegatterten Eichenwald gehalten werden. Tägliche Massage wie beim japanischen Rind ist nicht erforderlich! Ich bekomme auch beim Direktvermarkter Rumpsteak vom Piemonteser Fleischrind das Kilo für knapp 60 Euro. Aber die wenigsten, die hier nach der Abschaffung der tierquälerischen Mast schreien, wäre bereit, für das Kilo gemischtes Hackfleisch 25 Euro auszugeben oder haben jemals ein hochpreisiges, qualitativ höchstwertiges Rindfleisch gekauft.
Wenn der Schäfer für ein Lamm statt 100 Euro 500 Euro bekäme, könnte er auch in althergebrachter Weise wie vor 100 Jahren seine Herde rund um die Uhr betreuen und hüten. Wenn der Marktpreis für ein Schwarzbuntes Kalb eben nicht weniger als 100 Euro sein würde und auch das Mastrind den 3-fachen Erlös bringen würde, dann wäre auch eine arbeitsintensive Haltung möglich.

All die, die kein Fleisch aus tierquälerischer Mast essen wollen, haben dies selbst in der Hand. Einfach das teure Produkt kaufen, das so erzeugt wurde, wie sie es sich vorstellen. Milch von glücklichen Weidekühen gibt es (nicht die aus der Werbung!). Es gibt alles, wofür man den gerechten Preis zu zahlen bereit ist. Nachfrage schafft das Angebot.

Gruß

Was bringt derzeit ein Mastschwein, wenn es fertig ist? -- pro Kilo zwischen 1,40 und 1,70 Euro Lebendgewicht.
Wenn ich ein Schwein haben will, das nach meinen Vorstellungen gefüttert und gehalten wurde, suche ich mir einen Anbieter, der das für mich macht. Dann fahre ich das Schwein zum nächsten EU-zugelassenen Schlachtbetrieb und lasse es dort tiergerecht töten und nach meinen Vorstellungen zerlegen und verwursten. Ich muss nur bereit sein, dies zu organisieren und dafür zu zahlen.
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Fr Jun 29, 2012 11:59

meyer wie mueller hat geschrieben:Was bringt derzeit ein Mastschwein, wenn es fertig ist? -- pro Kilo zwischen 1,40 und 1,70 Euro Lebendgewicht.
Wenn ich ein Schwein haben will, das nach meinen Vorstellungen gefüttert und gehalten wurde, suche ich mir einen Anbieter, der das für mich macht. Dann fahre ich das Schwein zum nächsten EU-zugelassenen Schlachtbetrieb und lasse es dort tiergerecht töten und nach meinen Vorstellungen zerlegen und verwursten. Ich muss nur bereit sein, dies zu organisieren und dafür zu zahlen.


Ein Mastschwein brachte in der letzten Wochennotierung 1,63€ je kg Schlachtgewicht (Lebendgewicht mal ca. 80%) plus MwSt.

und es bringt jetzt wenig zu spekulieren, erst wenn indi1234 ihr Vorstellung hier offen gelegt hat kann man beurteilen was ein kg Schweinefleisch aus einer Produktion nach ihren regeln etwa bringen müsste. Leider fehlt uns aber ja noch die Diskussionsgrundlage. Möglicherweise hat indi1234 heute Abend ja mal zeit uns ihre Vorstellungen näher zu bringen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » Fr Jun 29, 2012 17:46

SHierling hat geschrieben:
Piet hat auch Wölfe. :prost:



Ja hat er, aber keine Lust sich mit "ewig gestrigen" auseinander zu setzten!
Hier gibt es viele Wölfe und Bären, man stellt sich darauf ein und gut ist. Wir haben einen Hund durch Wölfe verloren, aber die "Schuld" liegt bei uns, denn wenn man nicht aufpasst, dann muss man mit sowas leben.
Ich schätze die Meinung der meisten Diskutanten hier, aber klar ist doch, wenn ich mir ein Hobby nicht mehr leisten kann, höre ich damit auf. Der Profi wird einen Weg finden sein Geld zu verdienen :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon indi1234 » Fr Jun 29, 2012 19:59

.....obwohl ich bemüht war eine zivilisierte Diskussion zu führen, scheint dies wohl hier nicht möglich zu sein, da einige unter diesen "Landwirten", aufgrund Ihrer mangelhaften Intelligenz, dazu nicht in der Lage sind.

Mein letzter Kommentar diente lediglich dazu, um euch mal vor Augen zu führen, mit welchem Niveau hier, seitens einiger Landwirte geantwortet wird.

Weiterhin bin ich zu jedem, vernünftigen Gespräch bereit.
indi1234
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Jun 27, 2012 17:09
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2012 20:10

*pruust* Danke, aber Danke nein. Sei froh, daß Dich überhaupt noch jemand füttert und troll Dich.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » Fr Jun 29, 2012 20:17

indi1234 hat geschrieben:.....obwohl ich bemüht war eine zivilisierte Diskussion zu führen

Weiterhin bin ich zu jedem, vernünftigen Gespräch bereit.


Du hast nur angeklagt, polemisert und keine Antworten!
Nennst du das ein vernünftiges Gespräch :lol:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Fr Jun 29, 2012 20:27

indi1234 hat geschrieben:.....obwohl ich bemüht war eine zivilisierte Diskussion zu führen, scheint dies wohl hier nicht möglich zu sein, da einige unter diesen "Landwirten", aufgrund Ihrer mangelhaften Intelligenz, dazu nicht in der Lage sind.

Mein letzter Kommentar diente lediglich dazu, um euch mal vor Augen zu führen, mit welchem Niveau hier, seitens einiger Landwirte geantwortet wird.

Weiterhin bin ich zu jedem, vernünftigen Gespräch bereit.


Ich habe ganz vernünftig nach Deiner Meinung zur "richtigen" Art der Schweinehaltung gefragt. Wenn Du vernünftig reden willst, dann rede vernünftig und schildre uns doch mal wie Du Dir die Welt vorstellst. Damit würdest Du die Grundlage für eine Diskussion legen oder noch besser Du legst einen eignen Thread zu dem Thema an im dem Du deine Weltsicht und Zukunftsvisionen erläuterst. Bisher kamen von Dir doch nur Beschimpfungen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 5 von 97 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki