nachdem ich mir hier im Forum einige Anregungen und Tipps geholt habe ,hab ich mir in den letzten Wochen ein klappbares Brennholz Förderband gebaut. Es ist 3,50m lang und das Band ist 25cm Breit. Hab es heute zum ersten mal getestet und bin mit dem Ergebnis zufrieden Ich wollte keinen neuen Thread anlegen da es hier schon einige darüber gibt.
Servus Kalle, schaut Klasse aus, könntest glatt verkaufen! Aber besser die Arbeit damit erleichtern.
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
@Kalle Sieht gut aus dein Förderband! Kannst du mal ein paar Daten erzählen? Würdest du die Reifen also sprich das ganze ,,fahrwerk" nicht besser etwas weiter auseinander machen,wegen der Kippgefahr?
@babfe Was sprich gegen die Bretter mit Blech drauf? Soll es den eine Ablage fürs Werkzeug geben wenn du am Tisch am arbeiten bist,oder für geparkte Machinen?Wenn letzteres würd ich mir überlegen unterem Tisch nicht ganz zuzumachen,noch einen Zwischenboden anzufertigen und Türen zu montieren! Ansonsten wie gesagt Bretter mit Blech find ich super!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst
Mach nen Holzboden rein, klappert nicht so, wenn man da was reinfallen lässt, oder legst du ne Schraubzwinge oder nen Hammer immer gaaanz vorsichtig ab?
Gibt doch so dünne Gummimatten, die einseitig gerillt sind, so 2 - 3mm stark. Blech hat halt den Nachteil, das da Werkzeug leicht drin rumrutscht und rausfällt (je nach dem, wie das da reingefeuert wird ). Wäre für mich eher die Wahl auf´s Holz wie das Blech.
Danke. Die Räder sind schon etwas eng zusammen das stimmt, aber da ich es ja im zusammen geklappten Zustand rangiere ist es ok. Und wenns Steht dann ist es standfest da der Punkt wo es am meisten Gewicht bekommt ja unten am Trichter ist. Ziel bei diesem Projekt war das das ganze so kompackt wie möglich gehalten wird. Ich kann es im zusammengeklappten Zustand aufrecht gegen die Wand stellen und so holt es halt sehr wenig Platz weg. Zu den Daten kann ich noch beifügen das es ca 90kg wiegt, Länge sind 3,50m, zusammen geklappt dann 2m. Der Getriebemotor hat 0,55kw und dreht 90u/min, Übersetzung ist am Motor 15Zähne und an der Antriebswelle 13 Zähne. Die Geschwindigkeit ist so ganz ok. Hab es beim Testschneiden nicht auslasten können.