Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 391 von 782 • 1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Dez 20, 2013 18:21

@Fendt209V

Die Aufsatzfläche für den Zylinderstempel ist nicht plan sondern leicht konvex gedreht, so dass die Platte schon einige Grad problemlos kippeln kann :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Sa Dez 21, 2013 19:33

Servus,

nachdem ich mir hier im Forum einige Anregungen und Tipps geholt habe ,hab ich mir in den letzten Wochen ein klappbares Brennholz Förderband gebaut. Es ist 3,50m lang und das Band ist 25cm Breit. Hab es heute zum ersten mal getestet und bin mit dem Ergebnis zufrieden :D
Ich wollte keinen neuen Thread anlegen da es hier schon einige darüber gibt.

Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Band.
Dateianhänge
FB1.jpg
FB2.jpg
FB3.jpg
FB4.jpg
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Dez 22, 2013 9:55

Servus Kalle,
schaut Klasse aus, könntest glatt verkaufen! Aber besser die Arbeit damit erleichtern. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » So Dez 22, 2013 13:37

Ahhh nur scheeeeeee sag ich ist echt klasse geworden

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » So Dez 22, 2013 15:30

Kere Kere da gfrei i mi oba und desmal trink i a oine oda zwoa :prost:
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » So Dez 22, 2013 16:51

@Kalle
Sieht gut aus dein Förderband! Kannst du mal ein paar Daten erzählen?
Würdest du die Reifen also sprich das ganze ,,fahrwerk" nicht besser etwas weiter auseinander machen,wegen der Kippgefahr?

@babfe
Was sprich gegen die Bretter mit Blech drauf?
Soll es den eine Ablage fürs Werkzeug geben wenn du am Tisch am arbeiten bist,oder für geparkte Machinen?Wenn letzteres würd ich mir überlegen unterem Tisch nicht ganz zuzumachen,noch einen Zwischenboden anzufertigen und Türen zu montieren!
Ansonsten wie gesagt Bretter mit Blech find ich super!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » So Dez 22, 2013 17:00

@babfe
Wie bist du mit dem Erfi zufrieden welches Modell hast du ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 22, 2013 20:18

Hallo.

Mach nen Holzboden rein, klappert nicht so, wenn man da was reinfallen lässt, oder legst du ne Schraubzwinge oder nen Hammer immer gaaanz vorsichtig ab?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Dez 22, 2013 21:05

Gibt doch so dünne Gummimatten, die einseitig gerillt sind, so 2 - 3mm stark. Blech hat halt den Nachteil, das da Werkzeug leicht drin rumrutscht und rausfällt (je nach dem, wie das da reingefeuert wird :wink: ). Wäre für mich eher die Wahl auf´s Holz wie das Blech.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Mo Dez 23, 2013 10:39

@focogü

Danke. Die Räder sind schon etwas eng zusammen das stimmt, aber da ich es ja im zusammen geklappten Zustand rangiere ist es ok. Und wenns Steht dann ist es standfest da der Punkt wo es am meisten Gewicht bekommt ja unten am Trichter ist. Ziel bei diesem Projekt war das das ganze so kompackt wie möglich gehalten wird. Ich kann es im zusammengeklappten Zustand aufrecht gegen die Wand stellen und so holt es halt sehr wenig Platz weg.
Zu den Daten kann ich noch beifügen das es ca 90kg wiegt, Länge sind 3,50m, zusammen geklappt dann 2m. Der Getriebemotor hat 0,55kw und dreht 90u/min, Übersetzung ist am Motor 15Zähne und an der Antriebswelle 13 Zähne. Die Geschwindigkeit ist so ganz ok.
Hab es beim Testschneiden nicht auslasten können.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Dez 23, 2013 19:15

Hallo und Frohe Weihnachten in Voraus! ;)

ich will euch mal die Fortschritte von meinem Kipper-Kran-Projekt zeigen!
Dateianhänge
DSCN3552.JPG
DSCN3550.JPG
DSCN3549.JPG
DSCN3548.JPG
DSCN3488.JPG
DSCN3487.JPG
DSCN3462.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 391 von 782 • 1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki