Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 392 von 782 • 1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 23, 2013 21:54

Wow! :shock:
Schaut richtig gut aus!
Aber der Kran, als Eigenbau, sind die Knickstellen gelagert oder ist da einfach ein Bolzen Durch in ner Rohrstange?! :oops:

Hier mal mein 5 Minuten Eigenbau!
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
Passt auch mit Schutz rein, dann wackelt die nicht hin und her!
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Das Eisenschwein 041 AV!
6.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Mo Dez 23, 2013 22:32

@orta81

Versuche mal etwas "integraler" sprich vorausschauender zu bauen. Sieht so zusammen gestückelt aus.
So ist es schlecht für den Kraftfluss.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 22:39

DerHeinicke hat geschrieben:Das Eisenschwein 041 AV!


Ich hoffe ja doch, dass du mit der nicht mehr sägst, vonwegen fehlender Kettenbremse und so :mrgreen: - irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass du es genießt, wenn du hier im Forum an die Wand gespielt wirst n8

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 23, 2013 22:45

Ist von meinem Vater, muss der ja wissen was er macht, der ist alt genug! :lol:
Das war der Härtetest!
Wenn die dadrin 1A hält dann die anderen auch!
Deshalb so ,,demonstrativ" das Foto! :lol: :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 24, 2013 2:35

@orta81
Was das für'n Drehwerk?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Di Dez 24, 2013 2:48

Ein normaler Drehkranz vom Bagger nur ohne Zahnkranz in eBay findest die in jeder größe .
Im Bereich Abbruch werden die auch für abbruchgreifer und "Pulverresierer" vervendet wo große Kräfte wirken .
Hab selbst schon über legt einen für einen für einen Kran zu benutzen weis aber noch nicht wegen der Drehkraft . :(
MFG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Di Dez 24, 2013 12:29

Heineke,
ist das ein Schutz für den Kettenschutz? Oder welche Bedeutung haben diese "Überzieher" genau, die sehen auf jeden Fall ziemlich schwer aus. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Di Dez 24, 2013 13:56

lodar hat geschrieben:Heineke,
ist das ein Schutz für den Kettenschutz? Oder welche Bedeutung haben diese "Überzieher" genau, die sehen auf jeden Fall ziemlich schwer aus. :)


Schwer sind die nicht.
Die kann man an den Anhänger schrauben oder an die Frontkiste schrauben...
Das soll einfach eine MS-Halterung sein.
Egal wo man sie anbringt. :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Dez 25, 2013 13:16

Hallo
Hab letzte Woche neue Kotflügel an den Schlepper montiert.
Da keine Halterungen bei dem Kauf dabei waren,musste ich welche nach bauen.
Der Rhöner hat mir ein Kotflügel von seinem DX ausgeliehen,nochmals DANKE
Dateianhänge
2013-12-21 14.41.57.jpg
2013-12-21 14.42.33.jpg
2013-12-21 14.42.53.jpg
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Mi Dez 25, 2013 13:28

Sind aber arg dicht am Reifen? Oder täuscht das auf den Fotos!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Mi Dez 25, 2013 13:35

Viel spaß, wenn du in nächster zeit neue Reifen aufziehst, (kommt innerhalb des nächsten jahres sicherlich), bekommst die nichtmehr da drunter, da kannst sicher nochmal anfangen :regen:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Dez 25, 2013 13:38

Ach Quatsch. Beim Herby halten die noch mindestens zehn Jahre :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 25, 2013 13:39

Hallo.

Ach wo, Kotflügel zur Seite, neue Reifen drauf, gescheiten Burnout hinlegen und schon passt das... :lol: :lol: :mrgreen: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Dez 25, 2013 13:41

Leider muß ich den 2 Vorschreibern Recht geben, hoffentlich hast Einstellungsmäßig Luft nach Oben/Hinten.
Braucht sich mit neuen Reifen nur ein Stein ins Profil klemmen, dann machts einen Fetzenschlag. :wink:

PS: Du kannst ja einfach längere Schrauben nehmen und ein par Muttern/Distanzscheiben unterlegen. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 392 von 782 • 1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki