T5060 hat geschrieben:Wechselt die Molkerei ....
Das sollte man wirklich aber das Problem ist doch, dass wenn eine Molkerei irgendwas fordert mind. 90 % der Lieferanten sofort JA sagen um das umsetzen was gefordert wird.

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 13:23
T5060 hat geschrieben:Wechselt die Molkerei ....
julius hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Wechselt die Molkerei ....
Das sollte man wirklich aber das Problem ist doch, dass wenn eine Molkerei irgendwas fordert mind. 90 % der Lieferanten sofort JA sagen um das umsetzen was gefordert wird.
julius hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:......wen interessiert der kleine Anteil Trinkmilch am Gesamtgeschäft......
Viele Molkereien in Bayern verlangen von ihren Lieferanten die Gentechnik freie Fütterung, wegen der Trinkmilch
Unsere Molkerei sammelt die drei Liter Milch gvo-frei getrennt ein, bevor sie bei der anderen 99% der Milch den genossenschaftlichen Lieferanten die Kosten hoch treiben.
Wirklich ?
Laut unserer Molkerei ( Ehrmann ) ist Gentechnikfrei schon selbstverständlich für alle Lieferanten und wer nicht auf gentechnikfrei umstellt wird nicht als Lieferant nicht mehr angenommen und fliegt raus auf gut deutsch gesagt.
PS, den 1 Cent Zuschlag für gentechnikfrei haben die vorher am Grundpreis abgezogen.
Paule1 hat geschrieben:KEINER unterstützt die Kleinen wozu auch, die sollen aufhören und ihr Ackerland/Grünland verkaufen
LUV hat geschrieben:Eine Kuh mehr und es passt!
kaltblutreiter hat geschrieben:Sachsenmilch (Müller) stellt auf GVO-frei um. Das heißt, das unsere Milch, wenn wir uns nicht zertifizieren lassen würden, nicht mehr mitgenommen würde. Nun dürfen wir 250 - 300 Euro für das Zertifikat bezahlen (aller 3 Jahre zu absolvieren), nur damit wir Milch liefern dürfenDie gleiche Milch wie vorneweg auch...
Wir bekommen zwar 1 ct Aufschlag pro Liter. Auf unsere Betriebssituation umgerechnet müßten wir jährlich ein Drittel mehr Milch liefern, um bei +- 0 rauszukommen.Die zusätzliche Bürokratie-Arbeitszeit nicht mitgerechnet.
Also nix mit "Wir unterstützen die Kleinen". Haha.
cerebro hat geschrieben:
Mein letzter Stand war das die Joghurt Buden (Ehrmann) kein großartiges Interesse haben auf den GVO Zug aufzuspringen da sie die weiterne Zutaten für ihren Joghurt eh nicht (zertifiziert) GVO frei herbekommen ......... eventuell hat sich da aber einen Süditalienische Firma da mittlerweile drauf spezialisiert![]()
![]()
kaltblutreiter hat geschrieben:Wir haben nur zwei Auswahlmöglichkeiten: in den sauren Apfel beißen und da mitmachen oder mit der Milch und allem, was drumrum ist (ja, auch lukrativer Kälberverkauf! oder unsere Art, die Kühe zu händeln und somit auch unsere Urlauber teilhaben zu lassen) aufzuhören.
Mitglieder: Bing [Bot], Zeppi