Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 11:04

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 21 von 37 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Di Sep 05, 2017 8:37

Qtreiber hat geschrieben:
kaltblutreiter hat geschrieben:Wir haben nur zwei Auswahlmöglichkeiten: in den sauren Apfel beißen und da mitmachen oder mit der Milch und allem, was drumrum ist (ja, auch lukrativer Kälberverkauf! oder unsere Art, die Kühe zu händeln und somit auch unsere Urlauber teilhaben zu lassen) aufzuhören.

Zur Zeiten der Milchkontigentierung, die in A ja einige Zeit länger bestanden hat als in D, kannte ich dort einige Betriebe in etwa eurer Größenordnung, die überhaupt kein Lieferkontigent hatten.
Die haben z.B. mit der erzeugten Milch zugekaufte Kälber gemästet. Inwiefern sich das rechnet und welcher Absatzweg gewählt wird, muss dann Jeder für sich entscheiden. Aber solche Entscheidungen muss jeder Handwerksbetrieb auch treffen, warum also nicht auch Betriebe dre LDW ?

hierzulande sind bis zu 45 Cent pro Liter zu erwirtschaften mit Kälber tränken. Das ist mehr Arbeit und mehr Risiko als die Milch zur Sammelstelle bringen, aber geht. Bei 40 Cent ist das noch kein Thema, bei 28 schon.

Die Kosten für Zertifizierung sind auch meiner Meinung ein Problem. Sicher kostet das kontrollieren, aber man kommt da mittlerweile auf Summen die für kleine Betriebe schon am Gewinn knabbern. Auch 300 Euro musst erst mal einfach so als Gewinn übrig haben um sie dann einer Kontrollstelle in den Rachen zu werfen. Ich komme auf ca 2000 Euro Pflichtmitgliedschaften und Kontrollgebühren pro Jahr. :prost:
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Sep 05, 2017 9:15

Jörken hat geschrieben: Auch 300 Euro musst erst mal einfach so als Gewinn übrig haben um sie dann einer Kontrollstelle in den Rachen zu werfen. :prost:


Das ist doch sicher ironisch gemeint oder? Ansonsten würde ich mir grundsätzliche Gedanken machen.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Di Sep 05, 2017 10:35

LUV hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben: Auch 300 Euro musst erst mal einfach so als Gewinn übrig haben um sie dann einer Kontrollstelle in den Rachen zu werfen. :prost:


Das ist doch sicher ironisch gemeint oder? Ansonsten würde ich mir grundsätzliche Gedanken machen.....

zuerst mal willkommen zurück aus dem Urlaub ;)
was verstehst du an obiger Aussage nicht?
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Sep 05, 2017 10:43

Wenn 300,-€ /a ein Problem für einen landw. Unternehmer sind, dann ist das ein Problem..... :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Di Sep 05, 2017 11:26

300 sind kein Problem. 300 muss man aber auch erst verdienen. 10 * 300 sind auch kein Problem. Wenn man nicht darauf achtet werdens 20 * 300 und das Geld fließt aus etlichen Löchern und man kommt mit verdienen nicht hinter her. Dann ist das große Wundern angesagt. Wer das als Unternehmer nicht weiß, arbeitet entweder bei knapp 0 Kapitaleinsatz oder wird bald pleite sein.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon kaltblutreiter » Di Sep 05, 2017 15:14

Es geht ja nicht drum, ob man 300 Euro hat. Sondern ob man sie "übrig" hat. Und vor allem für eine Sache, die man selber so nötig braucht wie ne Fistel.

Ich ärgere mich z. B. auch immer, wenn ich geblitzt werde und dann bezahlen darf. Auch wenn das erst 3 oder 4mal bei mir der Fall war. Klar ist das Geld da und ich finde die Geschwindigkeitskontrollen richtig, aber trotzdem ist es ne unnötige Geldausgabe.

Bei uns dreht sich soviel um die Milchkühe, daß es für uns echt ne Betriebsumstellung wäre, mit der Milch aufzuhören. Alternativen gibts ja auf dem Papier genug. Z. B. könnten wir, was die Nachfrage angeht, auch die Gänsemast ausbauen. Das wäre mir aber wegen 300 Euro aller drei Jahre zuviel Aufwand. Zumal unser Konzept bei uns ja läuft und funktioniert.

Und Kälber mästen... Das käme für mich nur in Verbindung mit Weidehaltung (der Kälber) in Frage. Da kriegste den Aufwand auch nicht bezahlt. Ich war letztens wieder auf nem Betrieb, wo die Kälber bis zu den Sprunggelenken im Matsch (Stall) standen. Das ist nix für mich.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Di Sep 05, 2017 15:51

Die Tierärzte sollen nur so weiter machen,
bis die Tierschützer erst mal die Pferde als Spielwiese entdecken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34758
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Sep 05, 2017 17:26

Ich finde es mehr als merkwürdig, sich über 300€ zu echauffieren. Die hostinggebühren für eine website sind schon höher.......evtl. ist bei der Höhe der Diskussionssumme eine unternehmerische Tätigkeit grundsätzlich in Frage zu stellen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 05, 2017 18:11

Wer nicht selber melkt, kann es wohl nicht verstehen? :roll:
300€ sind 1000 l Milch die mehr produziert werden müssen plus die Herstellungskosten. Sowas kann nicht jeder Betrieb eben mal schnell aus dem Ärmel schütteln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Sep 05, 2017 18:43

Wenn es 1Cent mehr gibt, hat man es ja bei 5 Kühen mit 6000Kg schon in einem Jahr wieder drin, was soll die Jammerei.......wenn man kein GVO freies Futter nimmt, entfallen die Gebühren und der Mehrerlös...so what? :roll:
Wenn man es schafft, die Leistung auf 8000kG zu steigern, ist sogar ein höherer Gewinn zu erwarten! :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Di Sep 05, 2017 18:55

LUV hat geschrieben:......evtl. ist bei der Höhe der Diskussionssumme eine unternehmerische Tätigkeit grundsätzlich in Frage zu stellen?

genau so denken eben Angestellte und Scheinselbständige. Ich kenne keine Unternehmer die was zu verschenken haben. Für Unselbständige ist natürlich alles durch einfach "MEHR" wieder auszugleichen. Das hat nix mit 300 zu tun, das ist prinzipielles unternehmerisches Unverständnis.
Edit: GVO freies Futter ist ja nicht unbedingt zum gleichen Preis wie konventionelles Futter zu erhalten. Die 1 Cent mehr sind längst ausgegeben bevor 1 Liter Milch im Tank ist.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 05, 2017 19:16

LUV hat geschrieben:Ich finde es mehr als merkwürdig, sich über 300€ zu echauffieren. Die hostinggebühren für eine website sind schon höher.......evtl. ist bei der Höhe der Diskussionssumme eine unternehmerische Tätigkeit grundsätzlich in Frage zu stellen?

Die Summe macht's. Nen Fuffziger hier ein Hunni da. Jeder Blutsauger in unserem Kontroll und Zertifizierungssystem möchte bezahlt werden. Und die Argumentation beim Papierkram ist dieselbe. Ein Zettelchen pro Woche/Monat oder Jahr kann doch wohl nicht zu viel verlangt sein.
Trifft aber nunmal die Kleineren, die man ja soooo gerne unterstützen möchte, überdurchschnittlich.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 05, 2017 19:18

Jörken hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:......evtl. ist bei der Höhe der Diskussionssumme eine unternehmerische Tätigkeit grundsätzlich in Frage zu stellen?

genau so denken eben Angestellte und Scheinselbständige. Ich kenne keine Unternehmer die was zu verschenken haben. Für Unselbständige ist natürlich alles durch einfach "MEHR" wieder auszugleichen. Das hat nix mit 300 zu tun, das ist prinzipielles unternehmerisches Unverständnis.
Edit: GVO freies Futter ist ja nicht unbedingt zum gleichen Preis wie konventionelles Futter zu erhalten. Die 1 Cent mehr sind längst ausgegeben bevor 1 Liter Milch im Tank ist.

GVO wird bei einigen (etlichen?) Molkereien Standard. Der Zuschlag landet dann da, wo der Stapelzuschlag hierzulande schon seit Jahrzehnten abgeblieben ist.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon cerebro » Di Sep 05, 2017 19:34

In den 70er Jahren gab's auch mal den "Kühlpfennig" (als das Milch kühlen noch nicht selbstverständlich war) wo ist der eigentlich geblieben???
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 05, 2017 19:42

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Summe macht's. Nen Fuffziger hier ein Hunni da.

:prost:
Ich gehöre ganz gewiss nicht zu denjenigen, die sagen "Klein = gut, Groß = böse", aber die zunehmende Regulierungs-, Kontroll- und Dokumentationswut macht es kleinen Betrieben zunehmend schwerer, ihren Erhalt zu sichern. Das gilt allerdings für alle Branchen, unabhängig, ob landwirtschaftlich oder gewerblich.
Ich z.B. würde durchaus gerne weiterhin ausbilden, lasse das aber sein, weil ich als Kleinbetrieb für die BG einen Beauftragten für den arbeitsmedizinischen Dienst benennen muss. Da es der Lehrling wohl nicht sein wird, bliebe diese Aufgabe dann an mir hängen.
Ich stand ja mehr oder weniger schon mit einem Bein im Gefängnis, weil meine weiblichen Azubinen und ich die gleiche Toilette benutzt haben, die zudem auch noch untertemperiert war.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 21 von 37 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, MikeW, Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki