Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
205 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon allgaier81 » Di Mär 26, 2024 20:44

Natürlich kann man auf den ursprünglich für Stilllegung vorgesehenen Flächen jetzt Sommergerste und nach der Ernte Zwischenfrucht anbauen. Das ist ja der Sinn.

So steht es auch im Rundschreiben der LWK Niedersachsen. Informieren eure Kammern und Verbände eigentlich nicht?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Bernhard B. » Mi Mär 27, 2024 6:10

Wini hat geschrieben:Hallo Bernhard B,
ich glaube nicht, dass Du mit Sommergerste die heurige Ausnahmeregelung für GLÖZ8 erfüllen kannst.

Die jetzt von der Kommission geschaffene Ausnahme für das Antragsjahr 2024 sieht die Option vor, GLÖZ 8 durch

4 Prozent der Ackerfläche in Form von Brachen und/oder Landschaftselementen
und/oder stickstoffbindende Pflanzen (Leguminosen)
und/oder Zwischenfrüchten (Gewichtung 1,0) zu erfüllen.

Da steht also nix von Sommergerste
Gruß
Wini


Hallo Wini,

das habe ich auch nicht so geschrieben. Eine Zwischenfrucht ist eine Kultur, welche nach einer Hauptfrucht kommt. Folglich kann ich anstelle der 4% Brache eine Sommergerste anbauen. Ich muss nur direkt nach der Ernte eine Zwischenfrucht bringen.
Meine Frage war jetzt, ob das Pflanzenschutzverbot nur für die Zwischenfrucht gilt, oder bereits für die Hauptkultur, bevor die Zwischenfrucht kommt.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon 240236 » Mi Mär 27, 2024 6:54

Bernhard B. hat geschrieben:Meine Frage war jetzt, ob das Pflanzenschutzverbot nur für die Zwischenfrucht gilt, oder bereits für die Hauptkultur, bevor die Zwischenfrucht kommt.
Diese Frage konnte mir der vom Amt auch nicht beantworten
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon NH-T6.140 » Mi Mär 27, 2024 8:05

240236 hat geschrieben:
Bernhard B. hat geschrieben:]Diese Frage konnte mir der vom Amt auch nicht beantworten


Mir wurde dazu gesagt da steht Zwischenfrucht. Und kein Verbot von Pflanzenschutzmittel in der Hauptkultur.
NH-T6.140
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Ackersau » Mi Mär 27, 2024 8:10

Da wurde jetzt inhaltlich was vermischt.
Natürlich kann er auf der geplanten Stilllegung Sommergerste anbauen- Und zwar ohne Einschränkungen. Seie Glöz 8 Verpflichtung erfüllt er dann mit 4 % Zwischenfrucht - irgendwo in seinem Betrieb. Diese muss vom 15.10 bis 31.12 am Acker stehen ( rote gebiete 15.02)
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Mär 27, 2024 8:30

So wie Ackersau das geschildert hat wurde es uns gestern bei der online schulung auch genannt, Baden-Württemberg.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon NH-T6.140 » Mi Mär 27, 2024 12:43

[code][/code]
Schwabenjung26 hat geschrieben:So wie Ackersau das geschildert hat wurde es uns gestern bei der online schulung auch genannt, Baden-Württemberg.

Ja genau so hab ixh es auch gemeint. Bei mir geht's um mais und das geht auch.
NH-T6.140
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon strokes » Mi Mär 27, 2024 16:00

Die Frage ist halt, ob man mit Sommergerste +ZWF Saatgut den gleichen DB erzielt, als mit der Stilllegung die man sich dann eben über ÖR1a auszahlen lässt.
Das sind für die 4% ca 600€/ha im Schnitt
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Marian » Mi Mär 27, 2024 16:15

Die Frage kann aber jeder für sich selbst klären, strokes.
Pflanzenschutz Verzicht gilt nur für die Zwischenfrucht.
Nicht für Hauptfrucht vorher oder nachher.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 27, 2024 20:27

strokes hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob man mit Sommergerste +ZWF Saatgut den gleichen DB erzielt, als mit der Stilllegung die man sich dann eben über ÖR1a auszahlen lässt.
Das sind für die 4% ca 600€/ha im Schnitt

Darum erfüllt man die 4 % mit ZF oder Eiweißpflanzen und macht dann zusätzlich 1ha Brache für ÖR1a die es ansonsten bei mir so nicht gegeben hätte. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon egnaz » Do Mär 28, 2024 7:44

strokes hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob man mit Sommergerste +ZWF Saatgut den gleichen DB erzielt, als mit der Stilllegung die man sich dann eben über ÖR1a auszahlen lässt.
Das sind für die 4% ca 600€/ha im Schnitt

Für die 4% Brache nach Glöz erhältst du keine Prämie. Erst ab dem 5. % kannst du die Ökoregelung beantragen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Wini » Fr Mär 29, 2024 17:24

Bernhard B. hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Hallo Bernhard B,
ich glaube nicht, dass Du mit Sommergerste die heurige Ausnahmeregelung für GLÖZ8 erfüllen kannst.

Die jetzt von der Kommission geschaffene Ausnahme für das Antragsjahr 2024 sieht die Option vor, GLÖZ 8 durch

4 Prozent der Ackerfläche in Form von Brachen und/oder Landschaftselementen
und/oder stickstoffbindende Pflanzen (Leguminosen)
und/oder Zwischenfrüchten (Gewichtung 1,0) zu erfüllen.

Da steht also nix von Sommergerste
Gruß
Wini


Hallo Wini,

das habe ich auch nicht so geschrieben. Eine Zwischenfrucht ist eine Kultur, welche nach einer Hauptfrucht kommt. Folglich kann ich anstelle der 4% Brache eine Sommergerste anbauen. Ich muss nur direkt nach der Ernte eine Zwischenfrucht bringen.
Meine Frage war jetzt, ob das Pflanzenschutzverbot nur für die Zwischenfrucht gilt, oder bereits für die Hauptkultur, bevor die Zwischenfrucht kommt.



Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Klarstellung. Das hatte ich nicht richtig verstanden.

Übrigens gibt es hier einen interessanten Vergleich der Grundrente der verschiedenen Anbaumöglichkeiten.
https://llh.hessen.de/unternehmen/agrarpolitik-und-foerderung/gloez-8-ausnahmereglung-2024/

GLÖZ8 ÖR1 Grundrentenvergleich.JPG


In Kombination mit den Ökoregelungen ergibt sich hierbei eine weit höhere Grundrente als beim Anbau
von Sommergerste mit anschließender Zwischenfrucht und ein positiver Beitrag zur Biodiversität.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon strokes » Sa Mär 30, 2024 0:00

egnaz hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob man mit Sommergerste +ZWF Saatgut den gleichen DB erzielt, als mit der Stilllegung die man sich dann eben über ÖR1a auszahlen lässt.
Das sind für die 4% ca 600€/ha im Schnitt

Für die 4% Brache nach Glöz erhältst du keine Prämie. Erst ab dem 5. % kannst du die Ökoregelung beantragen.


Ja das stimmt, das hatte ich falsch formuliert.
Ich meinte natürlich die ursprünglichen 4% als 5-10.tes Prozent sich bezahlen zu lassen , und die ersten 4% eben über ZWF zu erfüllen.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Johnny 6520 » So Mär 31, 2024 16:21

strokes hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob man mit Sommergerste +ZWF Saatgut den gleichen DB erzielt, als mit der Stilllegung die man sich dann eben über ÖR1a auszahlen lässt.
Das sind für die 4% ca 600€/ha im Schnitt

Für die 4% Brache nach Glöz erhältst du keine Prämie. Erst ab dem 5. % kannst du die Ökoregelung beantragen.


Ja das stimmt, das hatte ich falsch formuliert.
Ich meinte natürlich die ursprünglichen 4% als 5-10.tes Prozent sich bezahlen zu lassen , und die ersten 4% eben über ZWF zu erfüllen.


Also ich kenne mich bald garnicht mehr aus!
Die 4% mache ich über Zwischenfrucht.
Dann würde ich gern 2 schlechte Felder Stilllegen, sind 1,10ha.
Bekomme ich dann die 1300€ für das erste ha,wäre mehr als wenn ich Silomais anbaue!
Habe 21,5 ha Ackerfläche.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am So Mär 31, 2024 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon allgaier81 » So Mär 31, 2024 17:01

Ja kriegst du. Mache ich auch so mit der Fläche die eigentlich Stilllegung gewesen wäre.
Du hättest da auch bis heute noch die Möglichkeit, was auszusäen. Das habe ich gestern gemacht.
ÖR1a heißt das in Niedersachsen.

Bis 15.5. könnte man sogar noch die Verdener Imkermischung säen und trotzdem OR1a erfüllen.
Es gibt 1300€/ha plus die normale Prämie.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
205 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki