Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Neuer 3 Punkte Plan BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Nov 18, 2008 13:14

Wolfgang, ich geb Dir Recht. Würd doch jeder so Denken wie Du ! Man sollt sich nicht beschweren. Bringt eh nix. Neid gehört zu unserer Kultur dazu, muß wohl so sein ?

Ich widersprech Dir nur in zwei Punkten - zum einen gehts jedem Handwerker oder Unternehmer ähnlich.
Zum anderen : ich versuch mir schon seit über 40 Jahren so eine Elefantenhaut zuzulegen, aber die wird ums verrecken net dicker. Im Gegenteil !

...genug gejammert...
...weiter Arbeiten bis zum Umfallen, damit man net dran denkt...

noch was, der T-Shirt Spruch hat mir am besten gefallen :

SCHIMPFE NIEMALS MIT VOLLEM MUND ÜBER BAUERN

in diesem Sinn...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Nov 18, 2008 13:45

Jammern ist auch nicht meine Baustelle !

Auf der anderen Seite waren einige der lieben Kollegen im letzten Herbst,
mit hohen Getreide-und Milchpreisen, in ihrer Großkotzigkeit nur sehr schwer zu ertragen. :twisted:
Und grade einige dieser Herrschaften, die im Winter richtig Geld in die Hand genommen haben, für was auch immer, die knödeln einem momentan bei jedem Zusammentreffen derartig die Ohren voll, daß sich blutiger Schaum in den Gehörgängen bildet.
Ich kann mich auch noch sehr genau an Winterveranstaltungen 07-08 erinnern. Da haben sich die namhaften Fachleute in ihren rosaroten Zukunftsprognosen doch geradezu überschlagen.
Ich sage nur: "Der Getreidepreis in D wird innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht mehr auf einstellige € - Werte sinken."
"Die Weltmarktnachfrage nach Milchprodukten bleibt hoch, was den Milchpreis stützen wird" .... usw. (labersülzrhabarber)

Dies nur mal zur Halbwertszeit von aktuellen Expertenaussagen. :D
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@ Hessen Sibirier

Beitragvon Fortschritt » Di Nov 18, 2008 18:47

Mal kurz beipflichten,du beschreibst es sehr gut,den Experten-Aussagen traue ich schon lange nicht mehr,weiß noch wie der Berater 1981 mir nach dem Boxenlaufstall-Bau sagte ,jetzt kann ja nichts mehr schief gehn,volle Pulle Melken,schon 84 kam die Quotenregelung ,und 2Jahre später war ich 22% meiner Referenzmenge los,kamen dann allerdings ein paar Jahre mit guten Milchpreisen,aber den Experten darfste auf keinen Fall blind vertrauen,sonst haste verloren.............Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Nov 18, 2008 20:43

hans g hat geschrieben:--wir sind hier doch in D-land und da gehört DAS JAMMERN einfach dazu .......


Was sagte Dr. Eckart v. Hirschhausen zu diesem Thema so schön:
Normale Menschen haben einen rechten und einen linken Hirnlappen !
Die Deutschen haben noch einen dritten...den Jammerlappen. :D
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Nov 19, 2008 9:11

hans g hat geschrieben:zimtstangerl--wir sind hier doch in D-land und da gehört DAS JAMMERN einfach dazu und dann guck dir die bauern doch mal an---BAUER SUCHT FRAU---so ganz unrealistisch ist das doch nicht.
kein wunder also....... :roll:

wie ist das gemeint bei bauer sucht frau ? auf die maschinen oder auf die personen bezogen ? haben die gejammert ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@schimmel

Beitragvon Fortschritt » Mi Nov 19, 2008 10:46

in bezug auf die beiden von dir genannten Betriebsleiter,ich geb dir Recht ,vom Naturell her können sie nurGas geben,aber die ganzen Spezialseminare .,spezialberatung haben sicherlich nachhaltig bei diesem verdreifachen der Milchmenge in 10Jahren gewirkt,,,sie sind auch jetzt in der Größenklasse,wo es nur heißt ,Gas geben ,weitermelken-1000Kühe anstreben.....................Trotzdem verkneif ich es mir nicht ,hier diesen aus meiner Sicht schon rauschartigen Zustand zu kritisieren,denn es hat auch dem dörflichem Miteinander geschadet! Ich ziehe ja die Färsen für W. Hauffe auf,lebe ja ,wenn man so will noch mit von der Milchwirtschaft(falls es behaupt reicht);aber ich denke ,man bekommt doch eine andere Sichtweise ,denn über deren Unternehmerrisiko beneide ich sie nicht,was ist ,wenns aus familiären Gründen mal nicht mehr weitergeht (ziemlich unwarscheinlich;MEINT man im Moment),was in 10Jahren ist weiss keiner....Und ich glaube die soziale Komponente(mit Mitarbeiter),wirds besser mit der Freizeitgestaltung ist auch schon ausgereizt. Denn mit einem Mitarbeiter macht man 200Kühe,mit dem gleichem dann 350,bloss keinen 2 einstellen.,man kann ja mit mitte 50 doch selber noch wieder Gas geben...............Ich sag nur die Aldis und co. freuen sich ,denn so bleibt die Milch ja billig,und was nichts kostet ist nichts wert! Wenn du die Land und Forst beziehst,dann les mal den Beitrag eines 30jährigen Berufkollegen(Leserbrief ,letzte Woche)110Milchkühe,ich meine endlich mal eine Nachwuchskraft die es blickt!! Außerdem solltest du auch schon mal deine Adresse angeben,denn es ist unangenehm selber gekannt zu werden,aber dein Standort ist nicht erkennbar...........
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 19, 2008 11:38

Reini gut erkannt. Wer mehr als 40 Kühe / AK hat dessen Gewinn sinkt stärker ab, als wie er für Lohnkosten aufzuwenden hätte. Bei einem Auszahlungspreis von weniger als 28 Cent geht die Aktion in die Roten im 200 Kuhbetrieb, der 20 Kuh Betrieb hat Luft bis 23 Cent.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Nov 19, 2008 11:39

schimmel hat geschrieben:Niemand hat die Kohle sie abzureißen.


...warmer Abriss ?...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

nehm ich dir nicht ab,Reini

Beitragvon Fortschritt » Mi Nov 19, 2008 13:08

Weißt du was mir zunehmend Kopfschmerzen macht, es sind die Betriebe, die Mitte 50 sind, keinen Nachfolger haben und deren gesamter Gebäudebestand in Zukunft leersteht. Was wird mit den ganzen landw. Ruinen in der Gegend. Niemand hat die Kohle sie abzureißen.

Reini (LK Stade)[/quote] Soviel soziales Gewissen darfst du dir nicht erlauben,denn sonst könntest du deine Philosophie der Zukunft der Milchwirtschaft nicht frönen,ich glaube es löst nicht mal ein Stirnrunzeln bei dir aus,,apropo die netten holländischen Kollegen machen auch öfter mal negativ auf sich aufmerksam,siehe illegaler Einsatz Lebendviren -Blauzungen Impfung,Exportstopp Zuchttiere bis an die Weser,wer zahlt die Zeche,bitte nicht ständig die Holländer-Glorifizierung betreiben........Mfg Hermann..............
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 19, 2008 13:39

Die Holländer zahlen sie nicht und wenn Holländer was für Gebäude zahlen, dann für Betriebe 100 Kühe plus in gutem ausfähigem Zustand und Lage
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nehm ich dir nicht ab,Reini

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Nov 19, 2008 14:13

Fortschritt hat geschrieben: ,,apropo die netten holländischen Kollegen machen auch öfter mal negativ auf sich aufmerksam,siehe illegaler Einsatz Lebendviren -Blauzungen Impfung,Exportstopp Zuchttiere bis an die Weser,wer zahlt die Zeche,bitte nicht ständig die Holländer-Glorifizierung betreiben........Mfg Hermann..............


Das waren Schafhalter, welche sinnigerweise in nem Rinderforum nix verloren haben.
Der Mangel an Hofnachfolgern hat auch wohl kaum etwas mit Schimmels Ansichten über Milchproduktion zu tun.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Nov 19, 2008 14:16

HerrAigner hat geschrieben:Reini gut erkannt. Wer mehr als 40 Kühe / AK hat dessen Gewinn sinkt stärker ab, als wie er für Lohnkosten aufzuwenden hätte. Bei einem Auszahlungspreis von weniger als 28 Cent geht die Aktion in die Roten im 200 Kuhbetrieb, der 20 Kuh Betrieb hat Luft bis 23 Cent.


Produktionskosten sind nicht zwangsläufig von der Größe abhängig, daher kann ich ein pauschale Aussage darüber nicht ganz nachvollziehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 19, 2008 14:17

Gibt es einen Mangel an Hofnachfolgern? Es ist doch genug Milch, Fleisch und Getreide am Markt, nicht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 19, 2008 14:20

meyenburg1975 hat geschrieben:
HerrAigner hat geschrieben:Reini gut erkannt. Wer mehr als 40 Kühe / AK hat dessen Gewinn sinkt stärker ab, als wie er für Lohnkosten aufzuwenden hätte. Bei einem Auszahlungspreis von weniger als 28 Cent geht die Aktion in die Roten im 200 Kuhbetrieb, der 20 Kuh Betrieb hat Luft bis 23 Cent.


Produktionskosten sind nicht zwangsläufig von der Größe abhängig, daher kann ich ein pauschale Aussage darüber nicht ganz nachvollziehen.


Verstehe es als Trendaussage ...
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Nov 19, 2008 14:22

H.B. hat geschrieben:Gibt es einen Mangel an Hofnachfolgern? Es ist doch genug Milch, Fleisch und Getreide am Markt, nicht?


Wenn ich mir die Ausbildungszahlen bei uns anschaue, davon diejenigen abziehe die keinen Hof übernehmen werden (oder es selber nicht können), das mit 30 multipliziere (Generationsfolge) und das dann mit dem vorhandenen Betriebsbestand vergleiche, dann reichts nichtmal für jeden dritten Hof. Und das obwohl die Strukturen hier größtenteils in Ordnung sind (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, langholzbauer, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki