Hobbit-Hunter hat geschrieben:Das Saatgut der alten Sorten ist doch teilweise jetzt schon unbezahlbar.
Was meinst du konkret mit diesem Satz? würdest du ein Beispiel anführen?
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:22
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Das Saatgut der alten Sorten ist doch teilweise jetzt schon unbezahlbar.
Manfred hat geschrieben:Das sehe ich komplett anders.
Ich kenne zwar den Großteil der Bevölkerung nicht persönlich, aber und den Menschen, die ich näher kenne, ist kein einziger, der sich nicht in irgendeinem Bereich vom deutschen Staat oder der EU gegängelt fühlt.
Jüngstes Beispiel ein Lehrer für Sonderpädagogik aus NRW.
Dort herrschen seit Umsetzung der EU-Inklusionsrichtlinie an einigen Schulen derart katastrophale Zustände, dass die Lehrer reihenweise kündigen. Um das auszugleichen, werden Sonderpädagogik-Fachkräfte aus anderen Schulen im Losverfahren zum Dienst in den betroffenen Schulen zwangsverpflichtet, für jeweils ein Jahr.
Um das Drama unter dem Deckmantel zu halten, werden die Betroffenen Beamten zum Schweigen gegenüber der Presse verpflichtet.
Mein Bekannter hat ernsthaft überlegt, seinen Dienst zu quittieren, falls in das Los trifft. Er ist dieses Jahr aber davon gekommen. In der in diesem Fall betroffenen Schule werden sämtliche Hauptschüler einer größeren Stadt gesammelt, die an den anderen Hauptschulen rausgeworfen wurden. Geleichzeitig werden die in diese Schule sämtlichen behinderten Kinder der Stadt verfrachtet, deren Eltern einen Antrag auf Inklusion gestellt haben.
Sprich die Aggressiven, die Faulen, die Drogenabhängigen und die Behinderten werden in einer Schule eingepfercht. Was dabei herauskommen muss, ist klar. Aber die rot-grüne Ideologie geht vor. Die EU-Richtlinie ist umgesetzt. Das Wohl der Kinder ist scheißegal. Und das der betroffenen Lehrkräfte auch.
forenkobold hat geschrieben:[Du brauchst es ja nicht unbedingt bei moarpedas Mafia-Apotheke kaufen.
moarpeda hat geschrieben: ....da du dich als bezahlter Lobbyist (oder auch nur nützlicher Idi ot) von Monsanto und Konsorten outest :
forenkobold hat geschrieben:BTW: Wenn ein Öschi von "Mark" spricht, ist das ein sicheres Indiz dafür, dass er sich gesinnungsmäßig an den Zeiten orientiert, als es in Deinem Land diese Währung gab. Deine geistigen Vorfahren wollten 1000 Jahre lang mit Mark bezahlen.. es waren aber nur deren 7 in Österreich.
Execout hat geschrieben:@Kobold: Meinst Du, daß Vergleiche von Personen hier mit der Zeit, wo Österreich "heim ins Reich" kam, hier angebracht sind? Oder implizierst Du damit, daß "JEDER" Österreicher ein "N..." sei?
forenkobold hat geschrieben:[
Außerdem wäre Deine Firma .......
moarpeda hat geschrieben: Saatgut oder anderes in diesem Threat besprochenes habe ich überhaupt noch nie verkauft![]()
![]()
![]()
moarpeda hat geschrieben: Habe mich hauptberuflich und auch nebenbei lebenslang mit diesen Themen auseinandergestzt hat, bin auch zehn Jahre Mitgleid bei der arche-noah
Bauer Harms hat geschrieben:Na, das ist doch ganz vernünftig, was du da schreibst...die Folge deiner Logik wäre dann ja, dass die Ausnahme von der Nachbaugebühr für alle gelten könnte?
Fragt sich dann, wie die Menschheit die jetzigen Qualität der Saaten erkennen sollen und wer die Basissaat erzeugen sollte? Kann es sein, dass es wirklich so ist, wie schon so oft beschrieben: bestimmte Gruppen wollen mit Null Kosten eine Menge verdienen?
Wenn es so wichtig ist, alte Sorten zu erhalten, und wenn es so viele Menschen gibt, denen das so sehr am Herzen liegt, warum sind sie dann nicht bereit dafür einen Betrag zu zahlen, der diese Wertigkeit widerspiegelt?
Cairon hat geschrieben:Wenn die stattlichen Kontrollen den Menschen nicht unangenehm wären, dann würden sie ja wohl auch kaum etwas bringen. Sicher gibt Bereiche in denen der Staat deutlich über das Ziel hinaus schießt bzw. komplett dran vorbei. Aber warum brauchen wir denn diese vielen Kontrollen? Wir brauchen sie, weil Menschen nicht in erster Linie verantwortungsvolle, soziale Wesen sind sondern meist nur auf ihren persönlichen Vorteil schauen.
Nehmen wir einfach mal an, man würde die Sicherheit von Kraftfahrzeugen ganz in die Hände der Halter geben und die Hauptuntersuchung würde freiwillig werden. Der größte Teil würde wahrscheinlich sein KFZ in einem einigermaßen sicheren Zustand halten, aber es würde auch eine ganze Reihe von Menschen geben die mit rollenden Zeitbomben unterwegs wären und nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitmenschen gefährden würden.
Warum sollte es ausgerechnet beim Saatgut anders sein? Ich habe doch schon das Beispiel mit dem GVO-Saatgut gebracht, dass ich unkontrolliert verbreiten könnte. So lange alle beteiligten ehrlich, lieb und nett sind funktioniert alles wunderbar, nur leider sind nicht alle Menschen ehrlich, lieb und nett, daher brauchen wir entsprechende Kontrollen.
moarpeda hat geschrieben: ....da du dich als bezahlter Lobbyist (oder auch nur nützlicher Idi ot) von Monsanto und Konsorten outest :
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]