Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:22

Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » Mo Jun 03, 2013 7:51

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Das Saatgut der alten Sorten ist doch teilweise jetzt schon unbezahlbar.

Was meinst du konkret mit diesem Satz? würdest du ein Beispiel anführen?
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Cairon » Mo Jun 03, 2013 11:29

Manfred hat geschrieben:Das sehe ich komplett anders.
Ich kenne zwar den Großteil der Bevölkerung nicht persönlich, aber und den Menschen, die ich näher kenne, ist kein einziger, der sich nicht in irgendeinem Bereich vom deutschen Staat oder der EU gegängelt fühlt.

Jüngstes Beispiel ein Lehrer für Sonderpädagogik aus NRW.
Dort herrschen seit Umsetzung der EU-Inklusionsrichtlinie an einigen Schulen derart katastrophale Zustände, dass die Lehrer reihenweise kündigen. Um das auszugleichen, werden Sonderpädagogik-Fachkräfte aus anderen Schulen im Losverfahren zum Dienst in den betroffenen Schulen zwangsverpflichtet, für jeweils ein Jahr.
Um das Drama unter dem Deckmantel zu halten, werden die Betroffenen Beamten zum Schweigen gegenüber der Presse verpflichtet.
Mein Bekannter hat ernsthaft überlegt, seinen Dienst zu quittieren, falls in das Los trifft. Er ist dieses Jahr aber davon gekommen. In der in diesem Fall betroffenen Schule werden sämtliche Hauptschüler einer größeren Stadt gesammelt, die an den anderen Hauptschulen rausgeworfen wurden. Geleichzeitig werden die in diese Schule sämtlichen behinderten Kinder der Stadt verfrachtet, deren Eltern einen Antrag auf Inklusion gestellt haben.
Sprich die Aggressiven, die Faulen, die Drogenabhängigen und die Behinderten werden in einer Schule eingepfercht. Was dabei herauskommen muss, ist klar. Aber die rot-grüne Ideologie geht vor. Die EU-Richtlinie ist umgesetzt. Das Wohl der Kinder ist scheißegal. Und das der betroffenen Lehrkräfte auch.


Wenn die stattlichen Kontrollen den Menschen nicht unangenehm wären, dann würden sie ja wohl auch kaum etwas bringen. Sicher gibt Bereiche in denen der Staat deutlich über das Ziel hinaus schießt bzw. komplett dran vorbei. Aber warum brauchen wir denn diese vielen Kontrollen? Wir brauchen sie, weil Menschen nicht in erster Linie verantwortungsvolle, soziale Wesen sind sondern meist nur auf ihren persönlichen Vorteil schauen.
Nehmen wir einfach mal an, man würde die Sicherheit von Kraftfahrzeugen ganz in die Hände der Halter geben und die Hauptuntersuchung würde freiwillig werden. Der größte Teil würde wahrscheinlich sein KFZ in einem einigermaßen sicheren Zustand halten, aber es würde auch eine ganze Reihe von Menschen geben die mit rollenden Zeitbomben unterwegs wären und nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitmenschen gefährden würden.
Bei der Überwachung von Eigenbedarfstankstellen, Altöl- und Pflanzenschutzlagern, Betriebssicherheit (BG) usw. verhält es sich doch genau so. Die Kontrollen sind dafür da die Menschen zu motivieren sich an eigentlich bekannte Vorschriften zu halten. Würde nicht geblitzt würde jeder fahren wie es ihm passt und natürlich schimpft jeder auf die Polizei wenn sie Verkehrskontrollen durchführt.
Warum sollte es ausgerechnet beim Saatgut anders sein? Ich habe doch schon das Beispiel mit dem GVO-Saatgut gebracht, dass ich unkontrolliert verbreiten könnte. So lange alle beteiligten ehrlich, lieb und nett sind funktioniert alles wunderbar, nur leider sind nicht alle Menschen ehrlich, lieb und nett, daher brauchen wir entsprechende Kontrollen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » Mo Jun 03, 2013 21:35

forenkobold hat geschrieben:[Du brauchst es ja nicht unbedingt bei moarpedas Mafia-Apotheke kaufen.

Da ich diesbezüglich noch nie etwas verkauft habe fühle ich mich nicht betroffen :!:

....da du dich als bezahlter Lobbyist (oder auch nur nützlicher Idi ot) von Monsanto und Konsorten outest braucht man dir die Verhältnismäßigkeit zwischen den Milliardenumsätzen dieser Monopolisten und den Einemarkfufzigumsätzen deiner sogenannten Biomafia nicht zu erklären
....du müßtest als Lobbyist nur ehrlich sein :!: (oder als nützlicher Id iot nur etwas nachdenken und Erkundigungen einziehen)

....und wie ich schon einmal festgestellt habe, du solltest du keine Apfel -und Birnenvergleiche anstellen :roll:
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Mo Jun 03, 2013 21:51

moarpeda hat geschrieben: ....da du dich als bezahlter Lobbyist (oder auch nur nützlicher Idi ot) von Monsanto und Konsorten outest :

?????????
n8

Außerdem wäre Deine Firma (kann ja gut sein, dass fürs Verkaufen andere zuständig sind als die Werbeabteilung) bei einsfuffzich Mark ( :lol: ) genauso ein microunternehmen nach EU-Definition wie bei einsfuffzich EURO! Dann hätte sie keinen Grund, sich so vehement zu wehren. Seh doch endlich ein, dass ihr hier im Forum als Kommerzunternehmen entlarvt seid.
BTW: Wenn ein Öschi von "Mark" spricht, ist das ein sicheres Indiz dafür, dass er sich gesinnungsmäßig an den Zeiten orientiert, als es in Deinem Land diese Währung gab. Deine geistigen Vorfahren wollten 1000 Jahre lang mit Mark bezahlen.. es waren aber nur deren 7 in Österreich.
Zuletzt geändert von forenkobold am Mo Jun 03, 2013 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Execout » Mo Jun 03, 2013 22:39

forenkobold hat geschrieben:BTW: Wenn ein Öschi von "Mark" spricht, ist das ein sicheres Indiz dafür, dass er sich gesinnungsmäßig an den Zeiten orientiert, als es in Deinem Land diese Währung gab. Deine geistigen Vorfahren wollten 1000 Jahre lang mit Mark bezahlen.. es waren aber nur deren 7 in Österreich.


@Kobold: Meinst Du, daß Vergleiche von Personen hier mit der Zeit, wo Österreich "heim ins Reich" kam, hier angebracht sind? Oder implizierst Du damit, daß "JEDER" Österreicher ein "N..." sei?

Ich schätze mal, solche geistige Ejakulate gehören hier (und auch anderswo ) NICHT hin!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Fadinger » Mo Jun 03, 2013 23:23

Hallo!
Execout hat geschrieben:@Kobold: Meinst Du, daß Vergleiche von Personen hier mit der Zeit, wo Österreich "heim ins Reich" kam, hier angebracht sind? Oder implizierst Du damit, daß "JEDER" Österreicher ein "N..." sei?

Wenn Argumente ausgehen, muß die Nazikeule herhalten ... Bild

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jun 04, 2013 6:15

Auf die Überschrift bezogen sollte man sich evtl. überlegen, ob man nicht alte Pflanzensorten verbietet, sondern alte Menschensorten... (Wer sich hier den Schuh anziehen mag, der soll das ruhig tun.) :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » Di Jun 04, 2013 8:29

forenkobold hat geschrieben:[
Außerdem wäre Deine Firma .......


Ich hatte eine Firma mit 13 Mitarbeitern im medizinisch - technischen Bereich und war damit sehr erfolgreich, habe das mit 45 Jahren aufgegeben, weil man Geld nicht essen kann und mache jetzt, wie schon einmal geschrieben Permakultur -Landwirtschaft zur Selbstversorgung.
Verkauft wird nur, weil ich meine Rinder nicht alle selbst essen kann,
Saatgut oder anderes in diesem Threat besprochenes habe ich überhaupt noch nie verkauft :!: :!: :!:

So, und jetzt darfst du den ganzen Blödsinn den du geschrieben hast gerne widerrrufen :mrgreen: :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Di Jun 04, 2013 8:36

Ich sehe nichts, aus dem man schließen könnte, ich würde alle Östereicher so einschätzen. Hier soll mir offensichtlich was unterstellt werden.... aber diese Intrigen bin ich ja gewohnt . 8) 8) :wink:
Das moarpeda "bräunelt" , war schon vor seinem "Mark"-Beitrag offensichtlich. Ich glaube deshalb nicht, dass ich irgendwann eine Abmahnung von einem drittklassigen Abzockanwalt bekomme. :lol:
Argumente hab ich von ihm schon lange keine mehr gelesen..
Wie hier im Forum schon oft geschrieben: Die von ihm verbreiteten Ideologien werden sowohl von grün-links als auch von braun-rechts verbreitet. Und da er schon öfters gegen grün gewettert hat, ist die Seite klar.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Di Jun 04, 2013 8:45

moarpeda hat geschrieben: Saatgut oder anderes in diesem Threat besprochenes habe ich überhaupt noch nie verkauft :!: :!: :!:



Du bist Mitglied bei einem Verein, der unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit Saatgut verkauft und machst ordentlich Lobbyarbeit für die.
moarpeda hat geschrieben: Habe mich hauptberuflich und auch nebenbei lebenslang mit diesen Themen auseinandergestzt hat, bin auch zehn Jahre Mitgleid bei der arche-noah





Wenn sich jemand für einen Fußballverein engagiert in dem er Mitglied ist, so spricht er von SEINEM Verein..
und da DEIN Verein offensichtlich nur ein gut verstecktes Kommerzunternehmen ist, bezeichne ich ihn als DEINE Firma..
Ne.. ich nehm nix zurück!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jun 04, 2013 9:19

@schimmel ääääh Bauer Harms: Nein, das möchte ich nicht. Du und einige andere hier hoffentlich auch nicht. Auch wenns öfter mal anklingt...

Bis auf den Grund, den Fadinger genannt hat, weiß ich nicht, warum hier laufend anders Denkenden gleich unterstellt wird, sie seien N.azis. Einerseits regt Ihr Euch über die "linken Gutmenschen" auf (die man selbstverständlich auch nicht alle über einen Kamm scheren kann), anderseits kriegt hier so gut wie jeder, der konservative Ansichten vertritt, den N.azi-Stempel aufgedrückt.

Normalerweise müßte das schon wieder in den Thread: "Was mir auf die Nerven geht..."

Es wäre schön, wenns hier eine Funktion gäbe, die nur Argumente stehenläßt und das ganze Kindergartengeplärr rauslöscht. Wäre zwar dieser Post auch betroffen, das könnte ich aber verschmerzen... :mrgreen:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Di Jun 04, 2013 9:28

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 57762.html

Wer den Zusammenhang zu diesem thread nicht erkennt, soll es bleiben lassen
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Manfred » Di Jun 04, 2013 14:18

Bauer Harms hat geschrieben:Na, das ist doch ganz vernünftig, was du da schreibst...die Folge deiner Logik wäre dann ja, dass die Ausnahme von der Nachbaugebühr für alle gelten könnte?


Da würfelst du aber ein paar Sachen gewaltig durcheinander.
Wenn ein Züchter seine Sorte schützen lässt, dann kann er dafür selbstverständlich Nachbaugebühren verlangen.
Wenn ein Züchter seine Sorte nicht schützen lässt, dann hat er auch kein Recht auf Nachbaugebühren.
Das war ja mal der Grund für die Einführung des Sortenrechts, analog zum Patentrecht.
Wenn ich als Techniker was erfinde und nicht patentieren lassen und veröffentliche, dann kann ich auch nicht verlangen, dass mir die Nachbauer eine Lizenzgebühr entrichten.

Fragt sich dann, wie die Menschheit die jetzigen Qualität der Saaten erkennen sollen und wer die Basissaat erzeugen sollte? Kann es sein, dass es wirklich so ist, wie schon so oft beschrieben: bestimmte Gruppen wollen mit Null Kosten eine Menge verdienen?


Das ist doch die Entscheidung des Verbrauchers.
Ich kann ein Waffeleisen für 9,90 kaufen oder eines für 99 Euro. Wo ist da Papa Staat und sagt mir, welches besser ist?
Das muss ich auch selber beurteilen oder anhand privater Vergleichstests analysieren.
Solange der Verbraucher nicht gezwungen wird, Saatgut ohne Sortenzulassung zu kaufen, ist alles OK.
Verbraucher dürfen sich auch für 150 Euro pro Stunde Wasseradersucher ins Schlafzimmer lassen und denen dann umgedrehte Teller gegen die bösen Erdstrahlen für 1000 Euro pro Stück abkaufen.

Wenn es so wichtig ist, alte Sorten zu erhalten, und wenn es so viele Menschen gibt, denen das so sehr am Herzen liegt, warum sind sie dann nicht bereit dafür einen Betrag zu zahlen, der diese Wertigkeit widerspiegelt?


Du lebst in Deutschland. Wenn du das nicht wollen würdest, wärst du ausgewandert. Wieso zahlst du also nicht die deutschen Staatsschulden zurück. Das sollt es dir doch wert sein, in Deutschland leben zu dürfen?
Und wieso zahlst du die Schule und die Krankenkasse für deine Kinder nicht selbst? Sind sie dir das nicht wert?
Und wieso führen wir keine Vermögensteuer von 5% ein? Ist dir das dein Vermögen nicht wert?
Du erkennst den Unsinn deiner Frage?
Die richtige Frage ist: Welchen sehr wichtigen Grund hat der Staat, die Sortenerhalter mit solchen Kosten zu belasten und somit ihre Grundrechte einzuschränken.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Manfred » Di Jun 04, 2013 14:22

Cairon hat geschrieben:Wenn die stattlichen Kontrollen den Menschen nicht unangenehm wären, dann würden sie ja wohl auch kaum etwas bringen. Sicher gibt Bereiche in denen der Staat deutlich über das Ziel hinaus schießt bzw. komplett dran vorbei. Aber warum brauchen wir denn diese vielen Kontrollen? Wir brauchen sie, weil Menschen nicht in erster Linie verantwortungsvolle, soziale Wesen sind sondern meist nur auf ihren persönlichen Vorteil schauen.
Nehmen wir einfach mal an, man würde die Sicherheit von Kraftfahrzeugen ganz in die Hände der Halter geben und die Hauptuntersuchung würde freiwillig werden. Der größte Teil würde wahrscheinlich sein KFZ in einem einigermaßen sicheren Zustand halten, aber es würde auch eine ganze Reihe von Menschen geben die mit rollenden Zeitbomben unterwegs wären und nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitmenschen gefährden würden.


Die Hauptuntersuchung ist ein schönes Beispiel.
Warum wird die gemacht? Um die restlichen Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu schützen.
Und warum müssen Fahrräder, Omas Rollator und deine Turnschuhe nicht zum TÜV, obwohl sie auch Verkehrsmittel sind? Eben, weil die von ihnen ausgehende geringe Gefahr den Aufwand für die Prüfung nicht rechtfertigt.


Warum sollte es ausgerechnet beim Saatgut anders sein? Ich habe doch schon das Beispiel mit dem GVO-Saatgut gebracht, dass ich unkontrolliert verbreiten könnte. So lange alle beteiligten ehrlich, lieb und nett sind funktioniert alles wunderbar, nur leider sind nicht alle Menschen ehrlich, lieb und nett, daher brauchen wir entsprechende Kontrollen.


Den Sonderfall GVO kann man auch regeln, ohne alle Sorten zu reglementieren.
Man muss ja auch nicht alle Hunderassen verbieten, um ein paar Kampfhunde aus dem Verkehr zu ziehen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Manfred » Di Jun 04, 2013 14:29

moarpeda hat geschrieben: ....da du dich als bezahlter Lobbyist (oder auch nur nützlicher Idi ot) von Monsanto und Konsorten outest :


Ich weiß auch nicht, wer ihn bezahlt. Monsanto? Der "Bauern"verband? Oder ob er analog bzw. als Gegenstück zu [bitte keine Realnames] hier seine Lebenszeit aus Überzeugung verpulvert.
Ich weiß auch nicht, wieso Carsten ihn in der Form machen und reihenweise User vergraulen lässt, aber es ist halt so.
Der Großteil der User schüttelt darüber den Kopf und schweigt.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki