Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 18:07

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 152 von 193 • 1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 26, 2021 18:07

Hab heute meine erste Fehlbetsnkung der Motorsäge geschafft. Kettenöl in den Sprittank. Die Säge läuft, stinkt aber so dermaßen nach Pommesbude, dass mir fast schlecht wurde. Wie Biodiesel... Leerlaufdrehzahl ist auch zu hoch, aber ich hoffe, dass nach 1-2 Tankfüllungen alles wieder passt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 26, 2021 19:49

Servus,

die Chaotischen Schneeverhältnisse und Mengen der letzten Stunden ließen mir keine Wahl und ich musste die Schneeketten wegen den schräglagigen vereisten Gelände aufziehen. Dazu mussten die vorderen Kotflügel demontiert werden, hierzu nahm ich den Milwaukee.
1.jpg
1.jpg (84.75 KiB) 1196-mal betrachtet

Dabei den Schlagschrauber rechts auf die Trittstufe abgelegt und nach dem Aufziehen der Ketten habe ich nur durch Zufall von der Kabine aus dort noch hin gesehen.
2.jpg
2.jpg (84.67 KiB) 1196-mal betrachtet

Denn Schlagschrauber wenn ich mir heute wegen dem scheiß Schnee ramponiert hätte wäre ich ausgeflippt, einfach noch := gehabt.
Was heute los war war irre, überall feststeckende Autos wegen schneeverwehter Straßen und die Leute sind gleich so gereizt, Wahnsinn.
Zuletzt noch etwas Hydrauliköl (= Motoröl) nachgefüllt.
3.jpg
3.jpg (66.46 KiB) 1196-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Di Jan 26, 2021 19:55, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Di Jan 26, 2021 19:52

Florian1980 hat geschrieben:Hab heute meine erste Fehlbetsnkung der Motorsäge geschafft. Kettenöl in den Sprittank. Die Säge läuft, stinkt aber so dermaßen nach Pommesbude, dass mir fast schlecht wurde. Wie Biodiesel... Leerlaufdrehzahl ist auch zu hoch, aber ich hoffe, dass nach 1-2 Tankfüllungen alles wieder passt.


Das hatte ich mal mit der Motorsense. Das wird wieder ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 26, 2021 20:18

Ist mir auch schon passiert. Ausgerechnet beim Motorsägen-Lehrgang, als 10 Mann drumherum standen wie ich ein Bäumchen fällen mußte. Es gab eine große blaue Wolke.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jan 26, 2021 20:40

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

die Chaotischen Schneeverhältnisse und Mengen der letzten Stunden ließen mir keine Wahl und ich musste die Schneeketten wegen den schräglagigen vereisten Gelände aufziehen. Dazu mussten die vorderen Kotflügel demontiert werden, hierzu nahm ich den Milwaukee.
1.jpg

Dabei den Schlagschrauber rechts auf die Trittstufe abgelegt und nach dem Aufziehen der Ketten habe ich nur durch Zufall von der Kabine aus dort noch hin gesehen.
2.jpg

Denn Schlagschrauber wenn ich mir heute wegen dem scheiß Schnee ramponiert hätte wäre ich ausgeflippt, einfach noch := gehabt.
Was heute los war war irre, überall feststeckende Autos wegen schneeverwehter Straßen und die Leute sind gleich so gereizt, Wahnsinn.
Zuletzt noch etwas Hydrauliköl (= Motoröl) nachgefüllt.
3.jpg

Gruß

Ecoboost




Bei dem scheiss Wetter bleibt man halt Zuhause!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schoofseggl » Di Jan 26, 2021 21:00

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

die Chaotischen Schneeverhältnisse und Mengen der letzten Stunden ließen mir keine Wahl und ich musste die Schneeketten wegen den schräglagigen vereisten Gelände aufziehen. Dazu mussten die vorderen Kotflügel demontiert werden, hierzu nahm ich den Milwaukee.

Dabei den Schlagschrauber rechts auf die Trittstufe abgelegt und nach dem Aufziehen der Ketten habe ich nur durch Zufall von der Kabine aus dort noch hin gesehen.

Denn Schlagschrauber wenn ich mir heute wegen dem scheiß Schnee ramponiert hätte wäre ich ausgeflippt, einfach noch := gehabt.
Was heute los war war irre, überall feststeckende Autos wegen schneeverwehter Straßen und die Leute sind gleich so gereizt, Wahnsinn.
Zuletzt noch etwas Hydrauliköl (= Motoröl) nachgefüllt.

Gruß

Ecoboost

Das bischen Weiß nennst Du Schnee? Kaum das Ketten aufziehen wert.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 26, 2021 21:57

Es gibt Tage da sollte man Homeoffice machen......
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2021 13:14

Habe gestern Homeoffice gemacht, nur kurz für eine Stunde unterbrochen. Ich mußte Schnee räumen, damit die Containerfahrzeuge ab Samstag wieder arbeiten können. Zuhause wieder angekommen, bemerkte ich, dass ich das große Verlängerungsrohr verloren habe, das ich mir mit viel Arbeit zu einem Vierkantschlüssel umgeformt habe. Damit kann ich den Wegehobel leichter verstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 27, 2021 20:58

Moin,

Badener hat geschrieben:Jupp Vollmantel Hartkern. Aber wenn der aus einem 25cm starken Baum stammt, dann hat wohl jemand seinen Illegal gefundenen Wehrmachtskarabiner mit samt der gefunden Munition mal ausprobiert.....

Sowas bekommt man normal nicht zu kaufen.



Doch - problemlos.

Z.B. bei Sabine Schneider in Eldagsen.
Die verkauft Militärmunition Kistenweise.
Ich habe dort mal eine Kiste Chinesische 7.62 x 39 mit Stahlhülsen gekauft.
Die Präzision war allerdings erbärmlich.
Bei 50 Schuß ein Streukreis von über 30 cm.
Zum Krachmachen langt es.
Für die Jagd unbrauchbar.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon joggl125 » Mi Jan 27, 2021 23:00

Ich hab mich heute quasi selbst "entjungfert" und das allererste mal einen Anhänger umgeschmissen.
Hatte vorne am Frontlader noch einen BigPack mit Holz hängen und konnte in der Rechtskurve wegen einem Gartenzaun nicht weiter ausholen. Unglücklicherweise steht an der Kurveninnenseite auch noch ein blöder Wurzelstock. Während ich also vorne auf den Zaun geachtet habe, lief der Anhänger natürlich genau über den Wurzelstock und lag auf der Seite :lol: :lol:
Mit dem Nachbar seiner Hilfe konnten wir den Anhänger recht schnell wieder aufstellen. Immerhin war die Ladungssicherung ausreichend :mrgreen:

bild1.jpg
bild1.jpg (46.29 KiB) 2557-mal betrachtet

bild 2.jpg
bild 2.jpg (86.87 KiB) 2557-mal betrachtet

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jan 28, 2021 0:06

Willkommen im Club.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Jan 28, 2021 8:07

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Doch - problemlos.

Z.B. bei Sabine Schneider in Eldagsen.
Die verkauft Militärmunition Kistenweise.
Ich habe dort mal eine Kiste Chinesische 7.62 x 39 mit Stahlhülsen gekauft.
Die Präzision war allerdings erbärmlich.
Bei 50 Schuß ein Streukreis von über 30 cm.
Zum Krachmachen langt es.
Für die Jagd unbrauchbar.


Olli


Die verkauft aber sicher keine Hartkern. Die ist panzerbrechend. Mir erging das so mit der PMC .223 aus der Schmeißer kein Trefferbild hin bekommen. mit der S&B Vollmantel war der kein Problem.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schoofseggl » Do Jan 28, 2021 19:12

Tja, Panne im Wald wars nicht direkt aber ärgerlich wars trotzdem. Beim Schneeräumen auf einem Vorderrad die Radmuttern auf Reisen gegangen, hatte gerade noch "Glück" dass die letzte Mutter noch auf 2 Gewindegängen gehalten hat als ichs gemerkt hab. Das ganze gibt jetzt eine neue Felge Radbolzen und Muttern und arg eingeschränkten vorsichtigen Betrieb bis alles ausgetauscht ist. Naja, selbst schuld, hätte ich mal nach der Bremseninspektion überprüft ob wirklich alles fest ist. Dass ich mal ein Rad ab habe ist nix neues, so wollte ich das aber gar nicht verstanden wissen ^^
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 28, 2021 19:44

@Schoofseggl

Jetzt wo du es sagst. Schwiegervater hat bis vor 15 jahren auch mal mit einem Baustellenkipper für den Staat Streckenabschnitte der Kreisstraße geschoben. Da lösten sich auch regelmäßig die Radmuttern. Keine Ahnung warum das so war. Ansonsten waren die im normalen Baustellenbettrieb über das ganze Jahr fest.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Jan 28, 2021 19:47

@ Schoofseggl...Hast ja den richtigen Namen... :D

Schreibt einer der nur dank eines aufmerksamen Autofahrers nicht ein Zwillingsrad verloren hat! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 152 von 193 • 1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Steyrer8055, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki