Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26
Sturmwind42 hat geschrieben:zwar nicht für WG ,aber der Boden ist extrem trocken und fest .
der junge Fahrer hat angerufen und wollte kapitulieren .
na gut , ich hab jetzt den Pflug mehr auf die Spitze gestellt , so ist es doch deutlich besser .
Aber iwi hat man Bauchweh wenn man das so sieht, da der Pflug nicht so im Boden liegt wie er gehört .
Scharvorder und Hinterteil sind rel neu .
bringen eigentlich Untergrundlockerer am Schar mehr Untergriff /Einzug ?
Und wie geht das wenn man den Pflug abstellt ?

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Wini hat geschrieben:Eine schwere Scheibenegge oder Grubber tragen nur zur Verschlämmung der Oberfläche in den kommenden Starkregen-Tagen bei!!
Stattdessen wird mit einem Pflug, selbst bei Trockenheit, eine Boden-Öffnung und -Lüftung erreicht und die kommenden
Niederschläge zur kostenfreien Fein-Restrukturierung der Ackerkrume zur Saat genutzt.
...........
Alles andere ist Schluderei !!
Gruß
Wini
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]