Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 110 von 146 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 09, 2023 21:35

AP_70 hat geschrieben:Servus Robert,
da habt Ihr "da draussen auf dem Land" ja die gleiche Schneemenge als wir hier "im Woid drinn" :prost:


_20231210_003155.JPG

Ja wir haben etwas zuviel und ihr zuwenig Schnee :D 2006, 2012 und 2018 war es ähnlich zwischen den Alpen und Bayrischen Wald....
Normal sind bei uns eher um 15-30cm.

Die ersten Maschinen sind schon am Start.....

_20231204_210942.JPG


... Den Zopf Ø hat der Schnee bestimmt....
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Dez 10, 2023 0:34, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 09, 2023 21:54

Autsch!
Schon 2 Rückezüge...
Hat es da größere Flächen gedrückt? :oops:
Ich weiß noch 2007 und 2008.
Da stand ich am Waldrand und habe zuhören müssen, wie drinnen die Kronen abbrachen. :twisted:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » Sa Dez 09, 2023 22:18

Groaßraider hat geschrieben:Da stehts doch
post1997375.html#p1997375

K2, Brille auf wenn du spätnachts noch irgendwelche Probleme beim Lesen hast :D
Vielleicht die Unterstellungen und Beleidigungen bei Tageslicht nochmal korrigieren.
Oder Beiträge zum Thema liefern!!!

Schade das sich Hauptmann nicht mehr meldet, zu der Jagdpachverlängerung unter Corona. :regen:


Ja mei, was soll ich sagen, der Jagdvorstand behauptet man hätte alle Infos fristgerecht ausgehängt und alles wäre legitim abgelaufen. Ich kämpfe hier alleine auf weiter Flur. Da werde ich keine weitere Energie reinstecken, ich habe noch was Besseres zu tun. Allerdings bin ich sehr nachtragend, irgendwann brauchen die mal was von mir. :evil:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Sa Dez 09, 2023 22:28

Groaßraider hat geschrieben:
AP_70 hat geschrieben:Servus Robert,
da habt Ihr "da draussen auf dem Land" ja die gleiche Schneemenge als wir hier "im Woid drinn" :prost:


Ja wir haben etwas zuviel und ihr zuwenig Schnee :D 2006, 2012 und 2018 war es ähnlich zwischen den Alpen und Bayrischen Wald....
Normal sind bei uns eher um 15-30cm.

Die ersten Maschinen sind schon am Start.....

_20231204_210942.JPG


... Den Zopf Ø hat der Schnee bestimmt....



Von welchem Jahr ist das Foto? Von heute zumindest definitiv nicht!
Höffti
 
Beiträge: 3543
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 09, 2023 23:18

Hauptmann hat geschrieben:Ja mei, was soll ich sagen, der Jagdvorstand behauptet man hätte alle Infos fristgerecht ausgehängt und alles wäre legitim abgelaufen. Ich kämpfe hier alleine auf weiter Flur. Da werde ich keine weitere Energie reinstecken, ich habe noch was Besseres zu tun. Allerdings bin ich sehr nachtragend, irgendwann brauchen die mal was von mir. :evil:




Die Vorstandschaft konnte zu Corona Zeiten Beschlüsse fassen, welche eine Gültigkeit von max. 1 Jahr hatten, die bei der nächst möglichen Versammlung durch die Abstimmung der Jagdgenossenschaft bestätigt werden mussten.

Deine Geschichte hinkt, da macht keine UJB mit.... :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mo Dez 11, 2023 20:33

langholzbauer hat geschrieben:Autsch!
Schon 2 Rückezüge...
Hat es da größere Flächen gedrückt? :oops:
Ich weiß noch 2007 und 2008.
Da stand ich am Waldrand und habe zuhören müssen, wie drinnen die Kronen abbrachen. :twisted:


Die Arbeiten beim Grafen, je größer die Fläche desto größer die Schäden. Die 20-40 jährigen Douglasien hats dort massiv erwischt..
Die Kronen kann ich bei offenen Schlafzimmerfenster vom Bett aus, brechen hören :regen:
Edit: zumindest die in meinem Wald....
Zuletzt geändert von Groaßraider am Di Dez 12, 2023 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 12, 2023 8:09

Hallo Groaßraider!
Was hatten die Douglasien für einen BHD Dm, die du brechen gehört hast?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » Di Dez 12, 2023 19:04

Groaßraider hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:Ja mei, was soll ich sagen, der Jagdvorstand behauptet man hätte alle Infos fristgerecht ausgehängt und alles wäre legitim abgelaufen. Ich kämpfe hier alleine auf weiter Flur. Da werde ich keine weitere Energie reinstecken, ich habe noch was Besseres zu tun. Allerdings bin ich sehr nachtragend, irgendwann brauchen die mal was von mir. :evil:




Die Vorstandschaft konnte zu Corona Zeiten Beschlüsse fassen, welche eine Gültigkeit von max. 1 Jahr hatten, die bei der nächst möglichen Versammlung durch die Abstimmung der Jagdgenossenschaft bestätigt werden mussten.

Deine Geschichte hinkt, da macht keine UJB mit.... :regen:


Was gefällt Dir an meiner "Geschichte" nicht?
Ich habe mir den Jagdvorstand vorgeknüpft, wenn ich mit dem rede und was von abgeknabberten Tannen erzähle, lacht er mich nur aus. Dass die Wahl unter der Corona-Zeit genau wir vorher und danach gemauschelt wurde, ist fakt. Ich reg mich da nicht mehr auf, ich mach halt in dem Revier was von den Burschen "betreut" wird einfach mehr Zäune und Verbiss-Schutz. In der Hoffnung dass mal ein Jäger hinkommt, der seinen Job vernünftig macht.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 13, 2023 0:24

Hauptmann hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:Ja mei, was soll ich sagen, der Jagdvorstand behauptet man hätte alle Infos fristgerecht ausgehängt und alles wäre legitim abgelaufen. Ich kämpfe hier alleine auf weiter Flur. Da werde ich keine weitere Energie reinstecken, ich habe noch was Besseres zu tun. Allerdings bin ich sehr nachtragend, irgendwann brauchen die mal was von mir. :evil:


Was gefällt Dir an meiner "Geschichte" nicht?
Ich habe mir den Jagdvorstand vorgeknüpft, wenn ich mit dem rede und was von abgeknabberten Tannen erzähle, lacht er mich nur aus. Dass die Wahl unter der Corona-Zeit genau wir vorher und danach gemauschelt wurde, ist fakt. Ich reg mich da nicht mehr auf, ich mach halt in dem Revier was von den Burschen "betreut" wird einfach mehr Zäune und Verbiss-Schutz. In der Hoffnung dass mal ein Jäger hinkommt, der seinen Job vernünftig macht.



Die anderen Jagdgenossen haben kein Problem mit der Situation?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 13, 2023 6:16

Hallo Hauptmann!
Bei dem Jagdvorstand kannst du wallfahrten gehen, das wird bei Denen wie vielerorts mit Geld an Bestimmte geregelt. Du bräuchtest eine Jagdbewirtschaftung wie sie im Gebiet vom Groaßraider gemacht wird! Dann käme der Wald zu hauf auf!
Was für einen Verbissschutz setzt du ein, mit welchem Erfolg, bei welcher Art von Wild?
Gibt`s bei euch den Schutz durch Verstänkerung?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » Mi Dez 13, 2023 18:52

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Hauptmann!
Bei dem Jagdvorstand kannst du wallfahrten gehen, das wird bei Denen wie vielerorts mit Geld an Bestimmte geregelt. Du bräuchtest eine Jagdbewirtschaftung wie sie im Gebiet vom Groaßraider gemacht wird! Dann käme der Wald zu hauf auf!
Was für einen Verbissschutz setzt du ein, mit welchem Erfolg, bei welcher Art von Wild?
Gibt`s bei euch den Schutz durch Verstänkerung?

mfg Steyrer8055


Teilweise zäune ich eine Parzelle ein, inzwischen mache ich auch Einzelschutz mit Wuchshüllen und Wuchsgitter.
Was meinst Du mit Verstänkerung, meinst Du Vergrämung?
Da kenne ich leider kein Produkt das wirklich zuverlässig funktioniert.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » Mi Dez 13, 2023 18:54

Was gefällt Dir an meiner "Geschichte" nicht?
Ich habe mir den Jagdvorstand vorgeknüpft, wenn ich mit dem rede und was von abgeknabberten Tannen erzähle, lacht er mich nur aus. Dass die Wahl unter der Corona-Zeit genau wir vorher und danach gemauschelt wurde, ist fakt. Ich reg mich da nicht mehr auf, ich mach halt in dem Revier was von den Burschen "betreut" wird einfach mehr Zäune und Verbiss-Schutz. In der Hoffnung dass mal ein Jäger hinkommt, der seinen Job vernünftig macht.[/quote][/quote]


Die anderen Jagdgenossen haben kein Problem mit der Situation?[/quote]

Denen reichen ein paar Würschtl im Jahr und sind damit zufrieden, weil denen ein paar Fichten reichen. Ich kenne auch einige Waldbesitzer nicht persönlich, weil sie weit weg wohnen und nur ein paar Waldstreifen irgendwann geerbt haben.

Zitierfehler!
Falke
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 13, 2023 22:28

Was sagt das Vegetationsgutachten, bzw. die Revierweise Beurteilung aus ?

Wo sind die Kreuzchen?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Do Dez 14, 2023 9:10

Hallo Hauptmann!
Bei uns setzten es die Jäger ein, damit sich das Wild von den Strassen fernhält!
Mit dem Jagdvorstand, gewinnst du keinen Krieg für den Wald!
Vielerorts regiert das Geld bei der Jagd. Bei uns Gebirgs u. Hochgebirgsjagd war es immer das Geld, dann wurde der J-Pächter gewechselt weil er die Vorgaben nicht einhielt, Beim 2. wurde es besser, der meinte wenn er noch eine Tropete der Musik spendet sei es auch getan. Er wurde gewechselt im 2. Jahr, der 3. bringt es her den Schutz auf 22% Schaden zu halten, jetzt funktioniert es.
Am besten funktioniert der Waldschutz, wenn die Waldbauern die Jagd selbst in die Hand nehmen. Wenn du dort durch gehst siehst du Rehwild, aber Jungwuchs zu Hauf ohne gekaufte Pflanzen. Plenterung wird ganz groß geschrieben, für den natürlichen Anflug!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon waelder » Do Dez 14, 2023 9:50

Altes Russisches Sprichwort

Da wo der Wolf jagt , wächst der Wald !
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 110 von 146 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki