Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:27

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 116 von 146 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Sa Mär 09, 2024 20:00

Kormoran2 hat geschrieben:
Und Bilder hochladen ist mir hier leider auch zu kompliziert.


Wie jetzt? Erläutere das doch mal, ohne dabei das Wort "Faulheit" zu erwähnen.


Ich habe schon sehr oft versucht, Bilder hochzuladen.
Vermutlich bin ich einfach zu blöd, die Bilder so zu komprimieren, dass man danach trotzdem noch was sieht.
Adi ist da ein gutes Beispiel.
Es gelingt ihm, große Bilder klein genug abzuspeichern.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mär 09, 2024 20:13

@Höffti

post705906.html#p705906
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » Sa Mär 09, 2024 20:21

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Das erwähnte Gratisprogramm IrfanView bietet jetzt schon in der Grundversion die Option "Dateigröße setzen (z.B. 500 kB)" bei "Speichern unter ..."

Das letzte Bild sieht dann auch in der Original-Auflösung von 4032 x 1860 Pixel (Originalgröße 4 MB) so aus: (bitte anklicken und reinzoomen)

PW2_20240309_124436.jpg


Sotti war schneller ... :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 09, 2024 20:33

Adi, gleich kommt wieder die Frage, warum das denn das Programm nicht selbstständig macht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » So Mär 10, 2024 12:27

Wie schon erwähnt, ich bin noch seeehr weit entfernt von einem Plenterwald, wie ich ihn mir vorstelle.
Aber hier mal ein paar Bilder von dem Wald, wo ich da schon am längsten drauf hinwirke.
Da sind von 1m BHD-Tannen über 1,2m BHD-Fichten über Mittelständler auch gute naturverjüngte Pflanzen dabei. Dazu einige Kiefern. Leider noch kein Laubaholz.

Auch die Verteilung der Altersklassen ist noch alles andere als optimal. Aber in 100 Jahren, so Gott will...
Zuletzt geändert von Höffti am So Mär 10, 2024 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » So Mär 10, 2024 17:46

Bilder von Höffti! :shock:

Rein technisch solltest du noch etwas mit dem Kompressionsfaktor/der Kompressionsqualität spielen.
Deine Bilder sind trotz voll ausgeschöpfter Dateigröße recht klein (288 x 640 Pixel) ...

Noch zwei Bilder aus meiner Parzelle 394/395

PW3_20240310_104928.jpg

PW3_20240310_110404.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon 240236 » So Mär 10, 2024 18:38

Wo sind jetzt die Bilder von Höffti? Die sahen doch nicht schlecht aus. Ich bin immer noch zu unbegabt und bequem. Höffti trotzdem Respekt für deine Bilder.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » So Mär 10, 2024 19:57

240236 hat geschrieben:Wo sind jetzt die Bilder von Höffti? Die sahen doch nicht schlecht aus. Ich bin immer noch zu unbegabt und bequem. Höffti trotzdem Respekt für deine Bilder.



Ich versuche es in den nächsten Tagen nochmal, ob ich es besser hinbekomme.
Heute habe ich keinen Nerv mehr dafür.

Und wie gesagt, mein Wald ist leider auch noch nix Vorzeigbares in Sachen Plenterwald. Auf Fotos kommt das Ganze dann leider noch blöder rüber, als es in echt ist.
Tut mir leid.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 10, 2024 20:09

Ich hab auch schon versucht, mit verschiedenen Kompressionsfaktoren gespielt und die Qualität war doch jedesmal schlecht.

@Höffti
Mir waren die Bilder gut genug.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » So Mär 10, 2024 20:39

Sottenmolch hat geschrieben:Ich hab auch schon versucht, mit verschiedenen Kompressionsfaktoren gespielt und die Qualität war doch jedesmal schlecht.

@Höffti
Mir waren die Bilder gut genug.


Die Qualität der Bilder ist das Eine.
Aber mit Plenterwald hatten meine Bilder noch nicht viel zu tun.
Da braucht es noch viel Eingriff.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 10, 2024 21:18

Also werden wir von Höffti in nächster Zeit nur ganz kleine Brötchen zu sehen bekommen. Und er wird sich zukünftig mit Ratschlägen, wie man dicke Brötchen backt, schwer zurückhalten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » So Mär 10, 2024 22:01

Kormoran2 hat geschrieben:Also werden wir von Höffti in nächster Zeit nur ganz kleine Brötchen zu sehen bekommen. Und er wird sich zukünftig mit Ratschlägen, wie man dicke Brötchen backt, schwer zurückhalten.


Wieso sollte er?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Mär 10, 2024 22:15

Jetzt lasst ihn doch in Ruhe!
Das waren doch schöne Bilder von Höffti.
Und zum Groaßraider...
Die Herangehensweise und auch die Bilder deiner Wälder finde ich wirklich top.
Aber, vermutlich auf Grund der kurzen Umbauzeit, scheint da noch kein Gleichgewicht zwischen ( Zwangs)Entnahme und Nachwuchs eingetreten zu sein.
Mehr wollte ich mit dem letzten Beitrag vom Freitag abend nicht ausdrücken.
Eigentlich scheinen wir beiden uns relativ ähnlich oft unverstanden, weil wir uns in der Ausdrucksweise sehr kurz fassen.
Bei Dir scheint die Zündschnur etwas kürzer zu sein...
Ich würde mir nicht anmaßen, an deinen hier gezeigten Waldbildern und auch ganz wichtigen Hinweisen zur Jagd etwas zu kritisieren.
Aber das ist eben erst der gute Weg zum Plentern...
Und da schließt sich ein weiterer Kreis zu den Beiträgen vom Höffti.
Er schreibt da von " ... in 100 Jahren...".
Da müssen wir uns alle selbst an die Nase fassen!
100 Jahre sind Umtriebszeit preußisch korrekter Fichtenintensivkulturen. :klug:

Der schönste nachhaltige Waldbau eines einzelnen, wie vielleicht " mir und euch", nützt wenig, wenn wir die Erfahrungen und Ziele nicht sicher in die nächsten 2 Generationen weiter geben können. :klug:
Ich bin jetzt knapp 50 Jahre bewusst im Wald unterwegs.
Die ersten 18 davon nur als Beobachter.
Aber seither verantwortlich für erheblichen Gemeinschaftsbesitz und kritisch aber aufgeschlossen gegenüber allen Entwicklungen.
Es gibt für jeden Standort mehrere deutlich erfolgreiche Bewirtschaftungsformen gegenüber den Brennholzwäldern, welche hier auch noch einige User betreiben.
Letztlich haben mir die vergangenen 30 Jahre gezeigt, dass durch jede planmäßige Umstellung der Bewirtschaftung erst Gewinne und dann die Schäden kamen, obwohl jedes einzelne Konzept auch langfristig funktionieren könnte.
Deshalb möchte ich da dringend aufrufen.
Bringt bitte eure Nachfolger auch waldbaulich möglichst früh in aufgeschlossenes Interesse und Weiterbildung, damit sie rechtzeitig den neutralen, aber hoffentlich optimalen Weg für die weitere Bewirtschaftung der Wälder finden, bevor wir nicht mehr da sind. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 10, 2024 22:46

Dem Appell schließe ich mich an.

Jaja, die Forstwirtschaft ist ja noch viel schwieriger als eine Raketenwissenschaft.
Beim Bau von Raketen hat man einige Monate später das Ergebnis vorliegen. Bei der Forstwirtschaft ist man erst nach 100 Jahren wirklich schlauer. Und diejenigen, die besten Willens und besten Gewissens die Wälder seinerzeit aufgebaut haben, werden an den modernen Maßstäben gemessen. Und da können sie nur verlieren, besonders heutzutage, wo sich alles rasant ändert.

Mein Sohn wurde schon ganz früh an den Wald herangeführt, indem er schon als 5-Jähriger alle Baumarten unterscheiden konnte. Dann machte er neben seinem BWL-Studium drei Forstpraktika bei verschiedenen Bezirksförstern. Und heute ist er dermaßen fit, dass wir ihm die Administration des gesamten Neuaufbaus überlassen. Als erstes kommt hoffentlich die vertraglich beschlossene Windkraft als Geldgeber für den Wiederaufbau des Waldes, was ansonsten auch in Jahrzehnten nicht zu stemmen gewesen wäre. Immerhin sind wir nur ein kleiner Familienbetrieb. Und irgendwann wird man hoffentlich wissen, was in unserer Gegend Zukunft hat. Wir haben es nicht eilig. Und wenn irgendwelche Politiker unsere Aufforstung antreiben wollen, so zeigen wir denen unsere Kehrseite. Waldbauern denken immer in Generationen, nicht in Legislaturperioden. Politiker kommen und gehen. Der Wald bleibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Mär 11, 2024 13:16

Schön finde ich an Adis Waldbildern, dass bei ihm offenbar auch naturverjüngtes Laubholz aufkommt. Leider wächst in unseren Wäldern ausser Birke nix an Laubholz.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 116 von 146 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki