Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 20 von 69 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » So Dez 17, 2023 10:54

Deutschland wird Bau - und Naturschutzgebiet und man gibt aktuell weitere 6 Mrd. für die Ukraine, die soll Deutschland satt machen.
Generalplan Ost 2023 ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » So Dez 17, 2023 11:58

Servus,

schaut es Euch an...


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » So Dez 17, 2023 12:36

[quote="langholzbauer"]
Das Thema KFZ Steuer für Zugmaschinen ist noch nicht so fest gemeißelt, wie es beim Agrardiesel scheint.
/quote]

Es ist doch das altbekannte Spiel. Wenn du eine Sache auf jeden Fall durchbringen willst, dann verlangst du zwei Maßnahmen. Im Sturm der Entrüstung und um dem Wahlvolk zu signalisieren, dass die Politik auch auf das Volk hört, wird die eh nicht vorgesehen Maßnahme zurückgenommen. So haben alle das Gesicht gewahrt. Die Politik lacht sich kaputt und der DBV lobt sich ob seines Einsatzes für die Landwirtschaft.
Ich bin mir sicher, dass die Kfz-Steuer für ldw. Fahrzeuge nicht kommen wird.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon ihc driver 94 » So Dez 17, 2023 13:10

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

schaut es Euch an...


Gruß

Ecoboost


Radweg in Peru und entwicklungshilfe für china ist an dreistigkeit nicht zu überbieten. Irgebtwo muss das geld ja herkommen... unfassbar
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am So Dez 17, 2023 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DMS » So Dez 17, 2023 13:24

Forstwirt92 hat geschrieben:
Radweg in Peru und entwicklungshilfe für china ist an dreistigkeit zu überbieten. Irgebtwo muss das geld ja herkommen... unfassbar


Im Jahr 2022 hat D. über 33 Milliarden (!!!) an sog. Entwicklungshilfe gezahlt, darunter an hochentwickelte Staaten wie China, Indien. Die Agrardiesel-Beihilfe beträgt im Jahr lächerliche 440 Millionen (!). Aber da muss man das Wichtige (Transformation, Einwanderung, Klima) vom Unwichtigen unterscheiden. Die wichtigen Ziele müssen und werden durchgesetzt, koste es was -und wen- es wolle. Aber bald hat der Wähler ja wieder die Wahl.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2247
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon bauer hans » So Dez 17, 2023 13:29

DMS hat geschrieben: Die Agrardiesel-Beihilfe

das ist keine beihilfe :!:
ursprünglich wars eine Mineralölsteuerrückvergütung,weil wir hauptsächlich aufem acker,auf der wiese und im wald fahren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon agrarflächendesigner » So Dez 17, 2023 13:32

DWEWT hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Das Thema KFZ Steuer für Zugmaschinen ist noch nicht so fest gemeißelt, wie es beim Agrardiesel scheint.
/quote]

Es ist doch das altbekannte Spiel. Wenn du eine Sache auf jeden Fall durchbringen willst, dann verlangst du zwei Maßnahmen. Im Sturm der Entrüstung und um dem Wahlvolk zu signalisieren, dass die Politik auch auf das Volk hört, wird die eh nicht vorgesehen Maßnahme zurückgenommen. So haben alle das Gesicht gewahrt. Die Politik lacht sich kaputt und der DBV lobt sich ob seines Einsatzes für die Landwirtschaft.
Ich bin mir sicher, dass die Kfz-Steuer für ldw. Fahrzeuge nicht kommen wird.


So ganz sicher kann man sich hier nicht sein. Unsere Aktuelle Regierung ist bei sowas deutlich weniger berechenbar wie man denken könnte.
Vieleicht geht das ganze ja auch in eine ganz andere Richtung als es aktuell scheint und das ist ein Schachzug des LW-Ministeriums um die Ökoziele zu erreichen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Lenkfix » So Dez 17, 2023 13:46

DMS hat geschrieben:Aber bald hat der Wähler ja wieder die Wahl.


Aber wen willst dann noch Wählen, wenn die einzigen rechten welche was gscheits gelernt/Studiert haben und über Realwissen verfügen bis dahin in unserer Links-Demokratie verboten sind ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Groaßraider » So Dez 17, 2023 14:14

Ist die Hampel Regierung wirklich so dumm, und glaubt das jede zulassene Grüne Nr. bald KFZ Steuern zahlt.

Da werden Fahrzeuge abgemeldet das es nur staubt...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Höffti » So Dez 17, 2023 14:18

Groaßraider hat geschrieben:Ist die Hampel Regierung wirklich so dumm, und glaubt das jede zulassene Grüne Nr. bald KFZ Steuern zahlt.

Da werden Fahrzeuge abgemeldet das es nur staubt...



Und was passiert dann Deiner Meinung nach mit den Unmengen an abgemeldeten Fahrzeugen? In der Scheune vor sich hinrosten?
Höffti
 
Beiträge: 3514
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » So Dez 17, 2023 14:34

Ich denke mal das ist schon mal bürokratisch überhaupt nicht umsetzbar, es müssten dann ja alle grünen Nummernschilder von Schleppern neu in schwarz angefertigt weiden, und neu gestempelt, die bekommen ja jetzt schon nicht den normalen Betrieb gebacken.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » So Dez 17, 2023 14:37

Wo steht denn geschrieben, dass man mit grünem Nummernschild keine KFZ Steuer zahlen darf?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ger_hil » So Dez 17, 2023 14:47

Forstwirt92 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

schaut es Euch an...


Gruß

Ecoboost


Radweg in Peru und entwicklungshilfe für china ist an dreistigkeit nicht zu überbieten. Irgebtwo muss das geld ja herkommen... unfassbar


An sich kein schlechtes Video..
Aber der Einstieg ist sehr unglücklich...wieder wird beim agrardiesel von Subventionen gesprochen...was die Rückvergütung ja nicht ist.
Das allgemeine Volk denkt doch dann wieder: die Bauern werden überall subventioniert, die können auch mal was weglassen....

Es müsste in den Videos mal klargestellt werden, dass es keine Subventionen sind, sondern eine Rückvergütung, weil die Traktoren und Landwirtschaftlichen Fahrzeuge zum Großteil nicht auf der Straße fahren, die Mineralölsteuer aber zur Instandhaltung der Straßen da ist und dass es deswegen Geld zurück gibt.
Dann würden sicher mehr Leute Verständnis dafür haben....
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rolf8482 » So Dez 17, 2023 14:52

Die Steuerbefreiung erstreckte sich ja bisher schon nicht nur auf die Land- und Forstwirtschaft. Darunter fielen auch jetzt immer schon:

Fahrzeuge von Hilfsorganisationen
Fahrzeuge aus dem Schaustellergewerbe
streng zweckgebundene Fahrzeuge wie zum Beispiel Baumaschinen, Kräne oder Gabelstapler und Winterräumfahrzeuge
Anhänger zum Transport von Hunden, Pferden oder Sportgeräten aus sportlichen Zwecken

Auch die fahren aktuell steuerbefreit mit grüner Nummer. Wenn jetzt die landw. Fahrzeuge auf einmal nicht mehr befreit sein sollten wird theoretisch schon eine schwarze Nummer fällig. Ich glaube aber dass man eine Regelung treffen würde bei der die bisherigen grünen Kennzeichen einfach dran bleiben (Bestandsschutz) und nur bei einer Neuanmeldung oder Ummeldung schwarze Nummern rankommen. Die Steuerbescheide rauzuschicken ist ja kein Akt da sowieso alle nötigen Daten bei den Zulassungsstellen liegen und im Feld Kfz Steuer einfach eine 0 eingetragen ist.
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rottweilerfan » So Dez 17, 2023 14:58

Höffti hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ist die Hampel Regierung wirklich so dumm, und glaubt das jede zulassene Grüne Nr. bald KFZ Steuern zahlt.

Da werden Fahrzeuge abgemeldet das es nur staubt...



Und was passiert dann Deiner Meinung nach mit den Unmengen an abgemeldeten Fahrzeugen? In der Scheune vor sich hinrosten?

die laufen trotzdem.
nicht das den chaoten am schluß mehr steuergeld fehlt als das sie einnehmen.
mein maßnahmenbündel sieht so aus:
der kleinste von drei traktoren wird abgemeldet= keine Tüvgebühren,versicherung und auch kein dieselverbrauch zum tüv.
der mittlere,der alles kann, für den gibt´s dann nur noch die haftpflichtvers.
der große wird entweder im winter abgemeldet oder bekommt ein saisonk.
und für die anhänger und co.gibt´s auch ne preiswerte lösung :wink:
und vor allem gibt´s absolut keine nicht voll bezahlten dienste/rodukte für den rest der menschheit mehr.

hmmh...diesel einsparen könnte mann auch noch z. b. nur noch die echte gülle ausfahren..das dünne läuft ja auch bei wenig gefälle ..usw.sparpotenzial ist noch da !
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 20 von 69 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki