Habe 175g Flufenacet eingesetzt, was ja eigentlich recht harmlos sein sollte, wenn ich bedenke was normalerweise so gegen Ackerfuchsschwanz eingesetzt wird.
Kann mir das nur durch den vielen Niederschlag im Herbst, eine empfindliche Sorte oder ein schlecht abgesetztes Saatbett erklären. Da ich aber nichts anders gemacht habe als in anderen Jahren, kommt eigentlich nur der Niederschlag nach der Spritzung in Frage.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet