Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:13

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 61 von 73 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » So Mär 12, 2023 15:34

Die war erfolgreich, nur zunächst hatte ich Angst dass es vom Weizen was mit erwischt hat. Hat sich aber wie gesagt alles wieder ausgewachsen. Vielleicht war ich auch zu panisch :lol:
Habe 175g Flufenacet eingesetzt, was ja eigentlich recht harmlos sein sollte, wenn ich bedenke was normalerweise so gegen Ackerfuchsschwanz eingesetzt wird.

Kann mir das nur durch den vielen Niederschlag im Herbst, eine empfindliche Sorte oder ein schlecht abgesetztes Saatbett erklären. Da ich aber nichts anders gemacht habe als in anderen Jahren, kommt eigentlich nur der Niederschlag nach der Spritzung in Frage.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Robin Hood » So Mär 12, 2023 16:21

Flufenacet, Mindestaufaufwandmenge 200g, meine Erfahrung hat mir persönlich gezeigt dass im Wintergetreide die Herbizidbehandlung am besten im Vorauflauf mit Wirkstoffkombinationen zu erfolgen hat. Und niemals eine zu geringe Konzentration ausgebracht werden darf. Falls durch irgendwelche negativen Einflüsse keine hundertprozentige Wirkung, hier gegen Windhalm erzielt wird, wird es im Anschluß :
teurer durch Nachbehandlung,
dadurch eventuelle Schädigung der Kultur (auch wenn nicht sichtbar).
psychologisch negativer Effekt. Ist zumindest bei mir so.
Robin Hood
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 24, 2015 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » So Mär 12, 2023 20:32

Also für Windhalm werden beim Flufenacet sogar nur 120g empfohlen auf leichten Standorten, die ich habe. Mit Ackerfuchsschwanz hab ich absolut keine Problem, und die 175 gegen Windhalm haben bisher immer voll gewirkt. Also warum sollte ich mehr einsetzen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Robin Hood » So Mär 12, 2023 20:43

Warum du mehr einsetzen solltest?
Damit du keine Nachbehandlung nötig hast. Empfohlene Aufwandmenge ist mit min. 2oog/ ha angegeben.
Unter ungünstigen Verhältnissen darf es halt ein bisschen mehr sein. Das ist meine Strategie aus gut 40 jähriger Erfahrung im Ackerbau. Jeder hat eben so seine Strategie
Robin Hood
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 24, 2015 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » So Mär 12, 2023 21:11

Ich bin damit bisher immer gut gefahren, hab noch nie im Frühjahr gegen Gräser nachbehandelt, also passt mir das schon.
Das ist der Dünger Thread, also lassen wirs einfach so stehen :D
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon cthu » Di Mär 14, 2023 12:28

Moin, hab noch eine 15 ha Roggen fläche, die absolut nicht befahrbar ist. Grade nach dem letzten Regen wird es vermutlich mit dem güllefass im März nichts mehr werden. An sich dünge ich mein getreide zu 90% fast ausschließlich mit gülle. Auf dem Roggen sind allerdings erst 100 kg ssa (21 N + 20 nmin) drauf gekommen. Sollte man im März noch, sobald es halbwegs geht, wohl schon mit kas drauf oder reicht wohl Anfang bis Mitte april mit der restlichen schweinegülle abzudüngen. Gruß
cthu
 
Beiträge: 512
Registriert: Mo Okt 10, 2011 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » Di Mär 14, 2023 12:33

Ich würde bei erster Gelegenheit mineralisch nachhelfen. Bis wann die Gülle drauf kann und dann genug einregnet wäre mir zu unsicher.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Mi Mär 15, 2023 19:34

Marian hat geschrieben:54mm bisher im März.
Es schneit aktuell.
Morgen ein Tag schön. Dann jeden Tag wieder Regen in der Vorhersage. Ich bin froh keinen Mineraldünger draußen zu haben. Auch wenn es gekribbelt hat.
Januar und Februar hatten auch immens vorgelegt. Es steht wirklich überall Wasser und das nicht zu knapp


Wer die letzten Frosttage nicht zur 1. Gabe genutzt hat, dem ist wohl nicht zu helfen.
Hier bei uns ist die Vegetation im Weizen, Raps und in der Wintergerste in vollem Gange.
Die erfreulichen Niederschläge haben den Mineraldünger wunderbar gelöst und in den Boden eingetragen.
Die Pflanzenwurzeln wachsen in die Tiefe, den eingesickerten Nährstoffen hinterher.
Wer glaubt, erst bei trockenem Wetter Ende März die erste Gabe zu spielen, der liegt völlig falsch.
Der Anteil, der sich einfach in Luft auflöst ist nicht zu unterschätzen.
Da der Dünger in der oberen Bodenschicht verbleibt, wird nur das Flachwurzeltum gefördert, was
bei der kommenden Trockenheit fatale Folgen hat.
Erste Befahrbarkeit dürfte hier wohl erst in 2 Wochen gegeben sein.
Da ist es dann schon Zeit für die 2. Gabe im Raps.
Die kostet aktuell nur 40€/dz. Muß also nicht gespart werden.

Sonst wird das nix mit 4 Tonnen.

Die 1. Gabe muß daher so früh wie möglich raus.
Am Besten bei Frost und leichter Schneeauflage.
Hoffen und Harren hält nämlich viele zum Narren.

Gut Wurf für die 2. Gabe
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Ackersau » Mi Mär 15, 2023 20:16

Hier haben nur wenige bisher Getreide gestreut. Laut Wini alles Deppen. Aha
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon countryman » Mi Mär 15, 2023 21:06

Ich habe heute etwas ASS auf die Gerste gebracht (40 N). Auf den guten Standorten ging es. Ich denke es war kein Fehler. Bis die mit dem Gärsubstrat drauf kommen kann es noch dauern. Das wird dann vermutlich die 2. und letzte Gabe.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon T5060 » Mi Mär 15, 2023 21:15

countryman hat geschrieben:Ich habe heute etwas ASS auf die Gerste gebracht


Hast deine Frühjahrs - Glyphosatdüngung noch nicht fertig ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon countryman » Mi Mär 15, 2023 22:17

Such dir jemand anderen zum rumtrollen bitte.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Höffti » Do Mär 16, 2023 7:37

Am Wochenende ist hier vermutlich Düngestart im Getreide. Bestockung ist vom Herbst hervorragend. Somit sollte die Schweinegülle bestenfalls erst zum Schossen wirken. Könnte sich recht gut ausgehen.

Mineralisch dann maximal noch später im Weizen. Bis dahin ist KAS sicher noch einmal deutlich günstiger, wenn man sich die aktuellen Energiepreise ansieht.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Do Mär 16, 2023 7:50

Ich hab schon alles parat stehen, nächste Woche steht hier im Raps die "Einkürzung" ( oder die förderung der Nebentriebe) an, der Raps hat schon eine Wuchshöhe von 30cm...In vier Wochen wird der Raps blühen...War schon immer so.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Do Mär 16, 2023 8:12

Höffti hat geschrieben:Am Wochenende ist hier vermutlich Düngestart im Getreide. Bestockung ist vom Herbst hervorragend. Somit sollte die Schweinegülle bestenfalls erst zum Schossen wirken. Könnte sich recht gut ausgehen.

Mineralisch dann maximal noch später im Weizen. Bis dahin ist KAS sicher noch einmal deutlich günstiger, wenn man sich die aktuellen Energiepreise ansieht.


Das kann ich mir nicht vorstellen oder ist es bei euch so trocken?So wie es bei uns aussieht, ist im März nichts mehr mit Feldarbeit!
Winni muss ich sogar mal recht geben, nur seine Aussage mit der Schneebedeckung gefällt mir nicht!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 61 von 73 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki