Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Totengräber von großen Milchviehherden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 14:18

Nur so interessehalber..wie viel der hier teilhabenden Diskussionspartner melken denn selbst? Wir haben knapp 120 zu melkende Damen im Stall stehen. Reicht das um zu wissen von was man redet?!
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Neuland79 » Fr Nov 27, 2020 15:29

LUV4.0 hat geschrieben:Nur so interessehalber..wie viel der hier teilhabenden Diskussionspartner melken denn selbst? Wir haben knapp 120 zu melkende Damen im Stall stehen. Reicht das um zu wissen von was man redet?!

Aber wenn es um z.B. muttergebundene Kälberaufzucht geht und du hast es noch gar nicht ausprobiert, dann musst du dich ja auf das Hören-Sagen anderer verlassen und weißt gar nicht, ob es bei dir nicht doch gehen würde.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Bibbler » Fr Nov 27, 2020 15:55

https://youtu.be/cT7k5DYrjUQ

Ich habe zwar keine Milchkühe mehr aber mische mich trotzdem kurz ein.
Es funktioniert aber es kommt immer auf den Betrieb an. Bei mir wäre es nicht gegangen.
Auch finde ich das sich muku Halter hier raushalten sollten den es ist doch ein Unterschied das System mit Milchkühen zu machen.
Bei uns macht das auch einer der ist Demeter Melker. Da kann es halt sein das das Kalb mehr säuft als danach durch das melkzeug geht.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 17:13

Neuland79 hat geschrieben:Aber wenn es um z.B. muttergebundene Kälberaufzucht geht und du hast es noch gar nicht ausprobiert, dann musst du dich ja auf das Hören-Sagen anderer verlassen und weißt gar nicht, ob es bei dir nicht doch gehen würde.


Wie viel muttergebundene Milch hast du denn schon produziert? Also..deine Kühe.

Ich habe über fünf Jahrzehnte als Milchbauer hinter mir. Wollen wir uns nun allen Ernstes über Kompetenzen in diesem Bereich unterhalten? :? Vor allem weil du ja garnicht beurteilen kannst, was ich schon alles ausprobiert und vor allem ERLEBT habe! Ich würde dir ja eine Einladung auf meinen Hof aussprechen, um das was du alles gerne machen möchtest in der Praxis zu erleben. Ich habe aber etwas Angst, dass du diese auch noch annimmst.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Jörken » Fr Nov 27, 2020 17:22

Das System hat genau gar nichts mit Mutterkühen zu tun. Ammen oder Milchkühe wo ein Kalb zusätzlich saugt, dürfen eben keine Mutterkuh sein. Sonst gehts besten falls einfach nicht, schlimmsten Falls wirds gefährlich für den Landwirt. Was Kalb und Mutter von einander wollen ist bei muttergebundener Milchkuh und Mutterkuh wie Äpfel mit Birnen vergleichen, ja ist beides Obst bzw Kuh.
Am besten mit einer Gruppe versuchen wenn sich jemand interessiert für das System. Man muss das halt durch ziehen bis das Kalb vom Hof geht, mir wärs jedenfalls zu unsicher/umständlich nach 1-2 Wochen das Kalb dann wieder umgewöhnen. Für die die das versuchen, ist einiges an Hirn, Beobachtung und Ausdauer nötig.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Neuland79 » Fr Nov 27, 2020 18:32

LUV4.0 hat geschrieben:Vor allem weil du ja garnicht beurteilen kannst, was ich schon alles ausprobiert und vor allem ERLEBT habe! Ich würde dir ja eine Einladung auf meinen Hof aussprechen, um das was du alles gerne machen möchtest in der Praxis zu erleben. Ich habe aber etwas Angst, dass du diese auch noch annimmst.

Und deine größte Angst ist, dass man muttergebundene Kälberaufzucht erfolgreich umsetzen könnte. Oder hast du in dem Video von Bibbler überall Mastitis geschädigte Kühe gesehen? :?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 18:55

Warum sollte ich Angst davor haben? T5060 hat es doch geschrieben. Selbst wenn es dauerhaft funktioniert, es bezahlt Niemand. Und alleine von der Liebe zu seinen Tieren kann ein Landwirt nicht leben. Ich habe eher den klassischen Weg eingeschlagen und eine landwirtschaftliche Ausbildung absolviert, aber im Vergleich zu YouTube Videos und Träumen irgendwelcher grünen Stadtmädchen ist das natürlich nichts.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Fr Nov 27, 2020 19:48

Also ich hatte gerade eben ein Gespräch mit meinen vierbeinigen Mitarbeitenden : Die sehen die Kälberaufzucht bei den Zweibeinern in guten Händen, zu mal sie es ja bei uns alle selbst erlebt haben. Meine Mitarbeitenden sind halt auch modern, die Geburt und das Einsetzen der Milchgabe ist Stress genug und die wollen dann die Zeit schön im Liegen beim Wiederkauen verbringen.

Die Mädels haben mir knallhart erzählt, dass die zweibeinigen Menschkühe ja selbst ihre Kälber nicht saugen lassen und die dann frühstmöglich in die Kindergrippe abschieben.
Meine Mädels wollen mit ihrem süssen Kälbchen auch nicht auf die Weide, weil dann der Wolf kommt und die mit ansehen müssen wie der Wolf ganz böse ihre Kälbchen ermordet.
Nach so einem Wolfskilling bekommen die Kuhmama´s ja dann ne posttraumatische Belastungsstörung. Weitere Themen der Mitarbeitenden-Besprechung waren dann noch die Futterzusammensetzung und diverse Animositäten der Damen untereinander.

:mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon cerebro » Fr Nov 27, 2020 20:16

Also ich habe kein Verständnis dafür das bei Kühen über Muttergebundene Aufzucht diskutiert wird aber unsere Kids direkt nach dem Kreissaal am besten in der Ganztageskita abgegeben werden damit Mami umd Papi arbeiten können.........politisch übrigens forciert in den letzten Jahren
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 27, 2020 20:49

cerebro hat geschrieben:Also ich habe kein Verständnis dafür das bei Kühen über Muttergebundene Aufzucht diskutiert wird aber unsere Kids direkt nach dem Kreissaal am besten in der Ganztageskita abgegeben werden damit Mami umd Papi arbeiten können.........politisch übrigens forciert in den letzten Jahren


Was bedeutet "direkt nach dem Kreissaal" z.B. in Zeiten von Elternzeit und Mutterschaftsfrist? Du meinst, Ganztagskita sei vergleichbar mit Einzelappartement "Kälberiglu"?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Bonifaz » Fr Nov 27, 2020 22:14

l
DWEWT hat geschrieben:
Was bedeutet "direkt nach dem Kreissaal" z.B. in Zeiten von Elternzeit und Mutterschaftsfrist? Du meinst, Ganztagskita sei vergleichbar mit Einzelappartement "Kälberiglu"?


1. als MuKuHalter kannst du fachlich zu dem Themenkomplex nichts beitragen, sieh das einfach mal ein.

2. Getrennt von der Mutter, ist getrennt von der Mutter und wie war das noch mit der "Herdprämie"

3. Dieser Gesellschaft spreche ich einfach das Recht ab, uns MILCHKUHHALTER so etwas drauf drücken zu wollen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Fr Nov 27, 2020 22:18

DWEWT hat geschrieben:
cerebro hat geschrieben:Also ich habe kein Verständnis dafür das bei Kühen über Muttergebundene Aufzucht diskutiert wird aber unsere Kids direkt nach dem Kreissaal am besten in der Ganztageskita abgegeben werden damit Mami umd Papi arbeiten können.........politisch übrigens forciert in den letzten Jahren


Was bedeutet "direkt nach dem Kreissaal" z.B. in Zeiten von Elternzeit und Mutterschaftsfrist? Du meinst, Ganztagskita sei vergleichbar mit Einzelappartement "Kälberiglu"?


Na Herr Rittergutsbesitzer habe ich die Diskussion nicht elegant in Richtung Verbraucher gelenkt ?
Wir können uns jetzt noch über Abtreibung und Kükenshreddern fetzen, Herr BioVeganSprossenMord-Leugner....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 27, 2020 22:19

Bonifaz hat geschrieben:
3. Dieser Gesellschaft spreche ich einfach das Recht ab, uns MILCHKUHHALTER so etwas drauf drücken zu wollen.


Das tut sie auch gar nicht! Sie gibt lediglich vor, unter welchen Bedingungen etwas möglich ist oder nicht. Du kannst dann entscheiden, ob du das willst oder nicht. So einfach ist das.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 27, 2020 22:21

T5060 hat geschrieben:
Na Herr Rittergutsbesitzer habe ich die Diskussion nicht elegant in Richtung Verbraucher gelenkt ?


Du und "elegant"? :lol: Seit wann gibt es eine Vorschlaghammereleganz?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Fr Nov 27, 2020 22:26

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Na Herr Rittergutsbesitzer habe ich die Diskussion nicht elegant in Richtung Verbraucher gelenkt ?


Du und "elegant"? :lol: Seit wann gibt es eine Vorschlaghammereleganz?


Ich bin ja ehrlich, war ja nicht von mir, hat mir meine Knuddelkuh heute abend erzählt.
Die ist 3 Wochen vor dem Abkalben, stinkfaul und wäre froh, wenn sie langsam den Balg los wäre.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki